Unterbodenbeleuchtung
-
- Beiträge: 657
- Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41
@mannomannich habe übernächste woche auch tüv termin..fahre dazu extra in die pfalz. habe auch so bissi was wo es probleme geben könnte beim normalen tüv.. mein kumpel kennt aber den tüver und hat mir zugesagt dass es keine probleme geben wird. er selber hat sein auto auch ohne problem durchbekommen.werde dann bescheid geben ob alles geklappt hat. dann frage ich mal nach wegen dir usw.grussKati
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Und selbst wenn er es dir einträgt- Kommst du in eine Kontrolle und die Stellen fest, dass du eine UBB dran hast, dann spielt es keinerlei Rolle ob es eingetragen ist oder nicht. Da UBBs im Straßenverkehr nicht zugelassen sind, ist die Eintragung ungültig, der TÜVer hat Geld verdient und bekommt höchstens ne Verwarnung.Also baut man das Ding nur für Treffen und ähnliches dran. Wer sie immer dran hat, muss sich einfach nur bewusst sein, dass wenn man erwischt wird, voll dafür gerade stehen muss. Selbes gilt natürlich auch, wenn man auf Treffen erwischt wird
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 18:23
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
@ Sascha: Das ist mal eine geile Idee. Habe mir ja auch ne UBB für Fotozwecke und Treffen zugelegt und mir überlegt, die im Motorraum unten zu montieren. Das mit dem Blindstopfen im Kofferraum ist mir gar nicht in den Sinn gekommenl.Die UBB schließe ich an den Stromkabeln des Aktivsubwoofers an. Ziehen ja dank LED-Technik nicht groß Strom. Schalter dazwischen für alle Fälle. Dann montiere ich eine wasserdichte Box drunter in welcher die Anschlüsse für die Röhren drin sind und wenn ich die Röhren anschließen möchte, Box auf und Stecker rein. Die Röhren sind mit Magneten am Unterboden dran.BIG THX