Klappergeräusche
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
War ja heute in der Werkstatt und haben überhaupt nichts gemacht ausser 2 Testfahrten, aber die Wetterbedingungen waren nicht die besten!Ich habe aber die Geräusche gehört, sobald man auf unebener Fahrbahn fährt!Ich glaube die wollen mich nur verarschen! Was soll ich nur tun? Fahre hin und her und was kommt dabei raus, überhaupt nichts. Werde mir wohl bald müssen ein neues Auto zulegen!
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
QUOTE (I30Racer @ 16 Mai 2009, 06:37 ) Ich hab dir schon mal in einem anderen Thread aufgrund deiner schlechten Erfahrungen geraten ne andere Werkstatt aufzusuchen?! Mein lieber Steve, das werde ich nächstes Wochenende auch tun, fahre nämlich dahin wo du dein i30 gekauft hast.Vielleicht können die mir ja helfen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Hey Leute, was das klappern an der Vorderachse angeht, es liegt eine technische Meldung bei Hyundai vor, geht um das "Schneckenrad" beim Lenkgetriebe.Übrigens bei mir klapprt auch vorne was ab und an. Ich ignoriere das aber derzeit weil ich keinen Bock und keine Zeit habe in die Werkstatt zu fahren und auf normaler Straße störts nicht. zu 95% merkt man bei mir nix. Außer bei allzuharten Autobahnquerfugen oder wenn ich über Schlaglochpisten fahre.Ansonsten kann ich über den Wagen nix negatives sagen. Hab jetzt 20 000km in 4 monaten draufgeknallt und außer 2 platten und nem halben Liter Motoröl alles ok. Nur der Wagenheber ist ne Riesenscheisse, da ist keine richtige Kurbel dabei. Hab jetzt meinen eigenen Heber reingetan.@I30MouseGeh hin, bemängel das was klappert, und das ganze hat dann über Garantie zu laufen. Sag ihnen sie sollen wegen dem Schneckenrad nachschauen oder such dir eine andere Hyundaiwerkstatt.Ich hab das Problem das ich ehrlich gesagt nicht weiß wohin ich mit meinem i30 wegen Werkstatt hinfahren soll. Beim Händler wo ich das Auto gekauft habe kann man die Werkstatt voll vergessen, da laufen 20 Lehrlinge rum aber keiner der Ahnung hat. Und die haben mir schon einmal ein Auto kaputtrepariert (kein Hyundai), und ich bin wegen nem anderen Auto eh schon kurz davor denen den Showroom mit der Schaufel zu zerschlagen. Und die Hyundaiwerkstatt bei meinem Ort ist so ne kleine Bauernwerkstatt aber auch ohne nen vernünftigen Meister - auf nen Kostenvoranschlag für den Service vom Getz aus 4/2008 warte ich heut noch..Mit dem Getz bin ich zum Mercedeshändler gefahren aber der macht jetzt wieder nur noch Benz und keine Hyundais mehr. -Wegen Wartung und aus eigener Tasche zahlen wäre kein Problem, aber wegen Garantiesache muss ich Hyundaiservice suchen, das nervt.Besonders weil das Auto jeden Tag seine 300km fahren muss, da hab ich eigentlich keine Zeit für Werkstatteskapaden. Also wohl 50km in die nächste Stadt und mal da versuchen.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
@Auto-Nomer, danke mal für diesen Tipp aber wo findet man diese Meldung von Hyundai, die sagen dass das Schneckenrad kaputt sein sollte?Hast du Post von ihnen bekommen oder steht das bei ihnen auf der Webseite?Habe am folgenden Wochenende vor mal in eine andere Hyundai-Werkstatt zu gehen und wollte mal wissen was die davon halten wegen des Klapperns!Aber wenn es das Schneckenrad des Lenkgetriebes sein sollte, könnte ich theoretesch auch wieder zum Händler fahren wo ich mein i30 gekauft habe!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Andere Leute haben das Problem auch, bei hyundai liegt intern die Meldung vor. Rückrufaktion gibt es keine.Das Ding soll bei Klappergeräuschen überprüft und ggf. getauscht werden."könnte ich theoretesch auch wieder zum Händler fahren wo ich mein i30 gekauft habe!"Wenn die das interessieren sollte. haben die den Wagen überhaupt auf der Bühne gehabt?
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Nein, die sind nur ein bisschen mit meinem Auto durch die Gegend gefahren und haben nichts aussergwöhnliches gehört!Daher wollte ich es in einer anderen Werkstatt versuchen ob die was rausfinden, aber ich könnte die damit beauftragen mal nach diesem Schneckenrad des Lenkgetriebes zu sehen!Frage mich warum das Problem erst jetzt aufgetaucht ist und nicht schon früher!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Frage mich warum das Problem erst jetzt aufgetaucht ist und nicht schon früher! Hat bei mir auch erst bei ca 13-14 000km angefangen. Die ersten "komischen" Anzeichen gab es schon bei ca 8000. Schätze mal das sich da einfach irgendwo was gelockert hat. Wenn man auf der ganz normalen glatten Straße rumfährt spürt und hört man auch nix. Besonders wenn man dauernd zwischen Autos wechselt.Hab meinen Vater auch fahren lassen, bis der das mit dem Schneckenrad und der Meldung gehört hat, hat er auch gemeint ich bild mir das bloß ein. hab ich auch schon drangedacht, vielleicht bin ich in letzter Zeit zu oft Heckantrieb gefahren und die Fronttrieblenkung nicht mehr gewohnt? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. nach 750 000km. Bei Schlaglochpisten und querfugen wie gesagt bügelt er nicht mehr wie normal drüber, sondern da hört man bei mir so ein Klappern vorne links ungefähr auf höhe Bremsenabstützung das nicht zu den normalen Geräuschen hört wenn man über unebenen Untergrund fährt, und in der Lenkung spürt man dabei so ein zittern/flattern.Wenn man das checkt nicht nur das Schneckenrad vom Lenkgetriebe, auch die Koppelstangen auf Spiel prüfen, spurstangen etc. das klappern kann auch daher rühren.Dazu zieht die Lenkung bei mir ganz leicht nach rechts aber das kann auch an unterschiedlich abgefahrenen Reifenprofilen liegen - hatte zwei Platten wie gesagt. Und aufgrund der niedrigen Kilometer auch nicht beide Reifen auf einer Achse getauscht. Ich mein, es ist eigentlich nix weltbewegendens. Auto fährt geradeaus und bei normalen Straßen merkt man gar nix und das Fahrwerk ist genauso gut wie vorher. Aber solang das noch in der Garantie ist dürfte das eigentlich nicht sein.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Endlich nach quälenden Wochen hat die andere Werkstatt (da wo der gute I30Racer sein Auto erworben hat) das Problem sofort erkannt.Mitte Juni wird er endlich repariert, blöd nur dass die Werkstätten diese Meldung erhalten haben und nicht die Besitzer des i30 Bj 07.Finde solche Meldungen sollten und müssen auch die Besitzer erreischen, es hätte ja schlimmer sein können!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08