Seite 3 von 4
Verfasst: So 29. Mär 2009, 10:30
von Alex220
Huhu , ich hoffe ihr seid nicht all zu böse wenn ich hier reinschreibe anstatt ein neues Thema auf zu machen. Habe meinen Getz 1.1 seid gestern ^^ viel fahren und testen konnte ich noch nicht und ist mit Überführungskennzeichen auch bischen "komisch" Bei meiner Überführung ist eine Blaue "Wasserstandsanzeige" aufgeleuchtet! Als ich mal anhielt und auto ausmachte und nur Zündung anlies sah ich das es diese auch in Rot gib! Beide nebeneinander und im Tachometer. Da ich leider ein Tschechisches Handbuch habe konnte ich aus diesem leider nicht schlau werden.Was könnte diese Blaue Leuchte bedeuten? Doch nicht etwa Wischwasseranzeige?Ach und bekomme ich ein Deutsches Handbuch bei einem Hyundai händler ? So nun eine frage die mich schon richtig brennend interessiert! Da ich meinen kleinen Getzi bei einem freien Authändler gekauft habe und ich ja dann wenn es soweit ist meine KD´s bei einem "Richtigen" Hyundai Händler machen muss zwecks garantie (oder auch garantie ansprüche) würde ich von Euch gerne wissen , wie ich da am besten vorgehe! Einfach rein gehen und sagen , hier mein Getz macht mal oder wie verhalte ich mich da? Naja das ist so meine ersten fragen an euch. Habt ihr sonst so tips die man als "neugetzer" beachten sollte bei dem kleinen oder einfach drauf und los ? Danke euch schon mal ,freu mich schon ihn Morgen zulassen zu dürfen! Alex
Verfasst: So 29. Mär 2009, 10:38
von codenamehoney
Hallo Alex,erstmal herzlichen glückwunsch zum getz.Zur Garantie:wichtig ist, dass du ein serviceheft hast wo deine fahrgestellnummer, zulassungsdatum und händlerstempel drin ist. Mit diesem serviceheft kannst du bei jedem hyundai händler deine wartungen und inspektionen durchführen lassen und dann gemäss der garantiebedingungen abstempeln lassen. würde mir eine zuverlässige hyundai werkstatt bei dir in der nähe suchen und ja da kannst du einfach so hingehen und deine inspektionen machen lassen.Ein deutsches handbuch kannst du bei hyundai direkt bestellen. dürfte ca. 20 euro kosten.Da es ein neuwagen ist, würde ich ihn schon noch die ersten 1000 km einfahren, d.h. nicht das auto bis zum äussersten ausfahren und dauernd vollgas, sondern schon eher gedingen und zwischendrin mal ein bissi spritzig.also soweit ich weiss hat der getz keine wischwascherleuchte. dürfte eher fürs kühlwasser sein. grussKati
Verfasst: So 29. Mär 2009, 11:17
von Alex220
Hallo kati danke für deine schnelle antwort! Soll mir die anzeige sagen "wasser kalt"(weil blau) tu mal langsam? Ich habe nachgeschaut und Kühlwasser und auch alle anderen flüssigkeiten sind auf "obersten" stand Das Serviceheft ist so wie von Dir beschrieben vorhanden. Ich habe einen Hyundai händler super nah bei mir von daher ist das natürlich dann schon fein! Naja nur noch schauen wie alles bei der Anmeldung läuft mit diesem COC usw , da ichs noch nie gemacht habe und dann hoffen das die abwrackpämie durch kommt dann habe ich ein schnäpchen gemacht denke ich Gruß
Verfasst: So 29. Mär 2009, 11:50
von codenamehoney
hallo Alex,vielleicht ist irgendwo einer der temperatur fühler nicht in Ordnung. Würde vielleicht mal kurz bei der hyundaiwerkstatt fragen oder schauen ob hier noch antworten auf diese frage kommen.grussKati
Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:49
von Hazard
Die Blaue Lampe erlischt sobald er auf Betriebstemperatur ist.Die Rote geht an wenn er überhitzt
Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:09
von Alex220
QUOTE (Hazard @ 29 Mär 2009, 14:53 ) Die Blaue Lampe erlischt sobald er auf Betriebstemperatur ist.Die Rote geht an wenn er überhitzt Richtig! Und danke Dir!War gerade meinem Schwiegervater das auto "vorführen" und die Blaue lampe erlosch. Aber wozu soll diese gut sein? Den die Betriebstemperatur ist ja erst dann erreicht wenn das Öl auf temperatur ist oder sehe ich das falsch? Früher , als ich noch jung war , hies es ,erst wenn das öl warm ist dann kannst heizen die wasser anzeige ist völlig fehl am platz um eine Betriebstemperatur zu ermitteln dann das wasser wesentlich schneller warm ist wie das ÖlIch habe damals sogar öl temp anzeige eingebaut. ach lang ists her.Auf jeden fall bin ich beruhigt , läuft prima das autole ! Alex
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 04:41
von I30Racer
QUOTE Früher , als ich noch jung war , hies es ,erst wenn das öl warm ist dann kannst heizen die wasser anzeige ist völlig fehl am platz um eine Betriebstemperatur zu ermitteln dann das wasser wesentlich schneller warm ist wie das ÖlIch habe damals sogar öl temp anzeige eingebaut. ach lang ists her.Ich geh davon aus dass du schon um die 50 bist? Na auf jeden Fall freut´s mich wenn dein Autole problemlos läuft. GrussI30Racer
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 04:49
von Auto-Nomer
QUOTE Früher , als ich noch jung war , hies es ,erst wenn das öl warm ist dann kannst heizen die wasser anzeige ist völlig fehl am platz um eine Betriebstemperatur zu ermitteln dann das wasser wesentlich schneller warm ist wie das ÖlMan kann ca doppelte Zeit des Kühlwasser rechnen bis das Öl warm ist im Winter. Da hat sich bis heute nicht allzuviel dran geändert. - Und wenn man zuviel mit kalter Maschine pedal-metal macht mag das die Maschine heute auch nicht.
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 08:35
von Alex220
QUOTE (I30Racer @ 30 Mär 2009, 04:45 ) Ich geh davon aus dass du schon um die 50 bist? Na auf jeden Fall freut´s mich wenn dein Autole problemlos läuft. GrussI30Racer hihi ja fast , bin die tage 36 geworden gehe also stark auf die 50zig zu ^^ Heute war ich anmelden , lief völligproblemlos , super ! So nun Autole fahrnGruß
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:29
von P2k1
Ich fahre beide Getz mit 2.6bar, sind ganz normal abgefahren. Getz 1.6 @ 50000km: gleichmäßigGetz 1.1 @ 30000km: gleichmäßigFahrverhalten ist sehr gut und "härter" als mit 2.2bar (so wies in der Tür steht).