Seite 3 von 8

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 19:08
von skyX3
QUOTE (Thunderbird @ 9 Feb 2009, 14:05 ) HÄ?  Link? Achso sorry Link vergessen:(SFR Special) Short Air Ram intake for 2.0 VVT20$??? Billiger???----@HyundaiGKNaja das es keine Leistung bringt war mir bewußt wenn er aber etwas besser durchzieht und cooler Sound hat dann wäre ich schon zufrieden.Grüße Alex

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 21:34
von HyundaiGK
Drehmoment und Sound machts auf jeden Fall, darum hab ichs mir ja auch gekauft

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 02:20
von Thunderbird
Is günstiger weils im Angebot ist....

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:01
von Thunderbird
Mir würde es einfach nur widerstreben für nen Plasterohr soviel Geld auszugeben...man macht ja viel Scheiss mit...aber ca. 150-180 Eurofür nen Filter und nen 15cm Plasterohr mit Baumarktschellen....oh man.Dafür baut dir fast jeder Metallbauer nen 1st Class CAI nach deinen Wünschen,schön hochglanzpoliert.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:23
von skyX3
QUOTE (sascha1705 @ 10 Feb 2009, 06:22 ) hab den k&n filter drin, und bin zufrieden damit. dieses rohr kann man auseinander ziehen, von daher is es nich so wirklich kurz.klar ein richtiger cai is natürlich besser, aber mir reichts vollkommen :-) Hast du dieses Luftrohr auch angebracht? Ich habe beim 07er Modell nämlich keine Ahnung wo das Vorne durchgehen soll. @ThunderbirdJetzt überlege ich ob ich beim Spezial zuschlage und mir dann selber so ein Rohr hochlege Der geht also sicher per Luftpost noch heraus? Grüße Alex

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:38
von paedder
Dann kaufst du dir das ganze Ding ohne Rohre und holst dir nen Billig-CAI bei ebay von dem du dann die Alu-Rohre verwendest. Wo ist das Problem?Keine Ahnung wo ihr den Kaltluftschlauch verlegen wollt, aber der geht in Fahrtrichtung links an der Batterie vorbei und taucht danach nach unten durch eine Öffnung in der Karosserie ab. Unterhalb der Öffnung ist vorher der Resonator gewesen, welchen ihr entfernen müsst.

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 09:41
von skyX3
QUOTE (paedder @ 10 Feb 2009, 09:42 ) Dann kaufst du dir das ganze Ding ohne Rohre und holst dir nen Billig-CAI bei ebay von dem du dann die Alu-Rohre verwendest. Wo ist das Problem?Keine Ahnung wo ihr den Kaltluftschlauch verlegen wollt, aber der geht in Fahrtrichtung links an der Batterie vorbei und taucht danach nach unten durch eine Öffnung in der Karosserie ab. Unterhalb der Öffnung ist vorher der Resonator gewesen, welchen ihr entfernen müsst. Resonator? Jetzt muss ich wohl einräumen das ich keine Ahnung habe für was der gut ist und vor allem ob man den einfach so entfernen kann, der muss doch für was gut sein.Grüße Alex

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 10:00
von HyundaiGK
So war gerade mal in der Garage und hab nen Foto gemacht vom Kaltluftschlauch vom 57i Kit.[BILD]1234256338[/BILD]

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 11:16
von paedder
Der Resonator ist dazu da, um das Ansauggeräusch zu dämmen. Er macht die ganze Geschichte etwas leiser. Wenn du aber den Original-Luftfilterkasten ausbaust, bringt der Kasten dir eh nix mehr, weil er nicht mehr verwendet wird.@HyundaiGK: Hänge doch bitte mal ein Thermometer während der Fahrt zwischen Luftfilter und Schlauch und messe dann nochmal mit zugeklebtem Schlauch. Ich wette mit dir, dass das so gut wie überhaupt nix bringt. Wieso du den Schlauch nicht über den konventionellen Weg (wie beim CAI) verlegt hast, ist mir schleierhaft. Ist kein großer Akt und dann pustest du die Kaltluft auch nicht direkt an den Motorblock, welcher die Luft wieder aufheizt. Im Endeffekt saugt dein Luftfilter auf diese Weise nur Warmluft an. Da hast du wahrscheinlich mit Serienluftfilter kühlere Luft.