Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 14:18
von Fred
Haste da mitm Platz innen Türen irgendwelche Probleme bekommen?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 19:25
von Back_In_Black84
hm... hört sich nett an - will das auch haben@Autofuzzel: War der Einbau schwer und was bist du beruflich? LG Michi

Verfasst: So 8. Feb 2004, 00:19
von Fred
@autofuzzel, habs mir grad gekauft, hoffe auf lieferung am mittwoch, dann schau ich mal wegen des einbaus...

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 21:19
von autofuzzel
Hallo.....@ Fred: ich hatte keine Probleme beim Einbau, in den Türen ist genug Platz für die Stellmotoren musst du n bisschen unprofessionell anschrauben aber das geht....Tipp.... schraub die Stellmotoren möglichst parallel zum Türgestänge an!Der Einbau ist ansich nicht schwer, den türkontakt anzuschließen ist ein bisschen Fummelarbeit,,den schaltkasten der alarmanlage habe ich bei meinem sqp hinterm achenbecher ...soll heißen abdeckung von der Schaltung abnehmen und DA hinter...Beruflich naja bin 19 ich fange bald eine Ausbildung zum Polizisten an....keine Angst ich lass euch fahren wenn was nicht eingetragen ist... ich habe selber nicht alles eingetragen!!!Gruß Autofuzel

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 22:51
von Fred
Dankeschööön für die Beschreibung.Anhand deiner Hinweise sollte der Einbau ja nicht so schwierig sein, ich hoffe nur dass es im nachhinein keine Probleme damit geben wird.--edit--immernoch nicht angekommen, aber naja, hoffentlich morgen oder Samstag...

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 23:19
von Reti
Also ich habe mich auch mal an einer Skizze versucht... das größe Problem wir das Signal sein, welches die UBB zweimal kurz aufleuchten läßt, bzw. die Sirene zweimal kurz "qäken" läßt.Ich würde dem Schaltkontakt der UBB einen zweiten "Überbrückungskontakt" spendieren (auch von einem Relais) ... dann kann man die jederzeit mit Schalter, Taster, oder sonst wie ansteuern. Am Ausgang der ZV, bzw. an dem Ausgang der diese zwei kurzen Impulse liefert kann man ein Relais mit zwei Schließer anklemmen, ein Schließer schaltet die UBB und mit der andere Schließer bedient die Sirene.Vorab wäre allerdings zu klären, welches Signal man von der ZV bekommt wenn diese die Türen öffnet, bzw. Schließt.... z.b. das Ansteuersignal für die Blinker bietet sich ja geradezuan. Ich persönlich würde es über einen Mikrocontroller steuern...da kann man dann viiieel mehr "spielen" ;-)hier die Skizze....oder ist am Ende sowieso schon alles eingebaut?Skizze

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:39
von autofuzzel
ich glaube du brauchst für die Stellmotoren ein fünfpoliges Kabel, ich habe ein siebenpoliges Telefonkabel genommen, dass heißt ich hatte noch zwei frei..habe desswegen gleich in meine Seitenfächer von den türen (weiß nicht ob das beim ls auch so ist ich fahr nen GT ) Blaue Led schrauben eingebaut, die habe ich auch für die Fußraum beleuchtung benutzt. In meine Mittelarmlehne habe ich eine Plexiglasscheibe (Milchglas) reingesetzt, unter die glasscheibe habe ich auch eine led gesetzt (wenn ich die armlehne aufmache, leuchtet die scheibe wo ich sechs kippschalter eingesetzt habe mit denen ich die anderen led`s steuere Türen...fußraum vorne und hinten...als nächstes kommen die beleuchteten lüftungsschächte...die schrauben gibt es hier...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... y=33713ist echt n super angebot...haber darmals 1,99€ für 2 led´s bezahlt..aber wenn du das machen willst, ich weiß ja nicht was du schon an beleuchtung angebracht hast, dann brauchst du ca. 10 stückGruß

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:53
von autofuzzel
ach ja, du hast ja jetzt auch die klappschlüssel, ich würde dir raten damit nicht zu fuschen wenn du damit nicht klar kommst, dann gib ihn zu Mr. Minit oder einem anderen schlüssel Heini. ansonsten frag mich. ich habe bekannte die haben einen fahrradladen ich habe mich dort an den schleifbock gestellt und erstmsl von meinem alten schlüssel die Plastikveschalung abgemacht.. als ich den bloßen Rohling in der hand hatte, habe ich ihn erstmal um einiges kleiner geschliffen weil der viel zu lang war . Habe dann rechts und links auch noch ein bischen weggeschliffen und ihn dann mit einer schraube von oben, nicht von der Seite befestigt. Aber das sehen wir dann, wenn du ihn hast..Gruß

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:56
von autofuzzel
ach ja, du hast ja jetzt auch die klappschlüssel, ich würde dir raten damit nicht zu fuschen wenn du damit nicht klar kommst, dann gib ihn zu Mr. Minit oder einem anderen schlüssel Heini. ansonsten frag mich. ich habe bekannte die haben einen fahrradladen ich habe mich dort an den schleifbock gestellt und erstmsl von meinem alten schlüssel die Plastikveschalung abgemacht.. als ich den bloßen Rohling in der hand hatte, habe ich ihn erstmal um einiges kleiner geschliffen weil der viel zu lang war . Habe dann rechts und links auch noch ein bischen weggeschliffen und ihn dann mit einer schraube von oben, nicht von der Seite befestigt. Aber das sehen wir dann, wenn du ihn hast..GrußBack in black.... warst du nicht der, der sich über die fliederfarbe bei seinem auto geärgert hat???wenn ja...also ich find die geil...hat nicht jeder...meiner ist schwarz haben viele

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 17:33
von Fred
Also ich denke mal, ich werde mit dem Rohling zu nem Spezi gehen, einfach nur um sicherzugehen, dass ich mit dem Handsender dann rumwerfen kann wie ich will, ohne Angst zu haben das was rausfällt.Was kostet es denn, so einen Rohling einpassen zu lassen? hört sich ja irgendwie ein wenig aufwendig an.--edit--ps: Immernoch nicht da...Montag überwiesen, schlechtenfalls am Donnerstag bei denen eingegangen, na dann hoffe ich auf morgen als Liefertag...Denn wenn ich schon ein paar Kabel für meinen Verstärker ziehe, kann ich direkt die ganze Verkleidung abnehmen. Dann mach ich mal "Nacktfotos" vom Wagen So ganz ohne Verkleidung