Seite 3 von 5

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 08:58
von codenamehoney
Also ich gehöre auch zu den leuten die wenn sie ein bissi getrunken haben ( 1 drink oder so) auch noch auto fahren. Mit mehr Alkohol würde ich das auto aber stehen lassen oder von vornerein jemand anders bitten dass er fährt. Ich würde mich nur ärgern wenn etwas passiert nur weil ich beim autofahren zuviel getrunken habe..:-(Früher war ich da noch schlimmer. bin schon mal mit ne grösseren menge alkohol auto gefahren und das war nicht so dolle, da man ab einem gewissen level schon seiner sinne eingeschränkt ist..:-(.Ich jedenfalls habe daraus gelernt und versuche es zu vermeiden mit alkohol zu fahren. man muss es ja nicht herausfordern.grussKati

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 09:03
von coupe2286
QUOTE Das ist jedoch absoluter Nonsense da es 3 Uhr nachts war und somit die Strassen wie leer gefegt waren.Sorry aber selbst wenne in ne Hauswand rast und im schlafzimmer landest haste auch Menschen gefährdet .Ich glaub es gibt genug die schon mal auch nach 3 Bier nachhause gefahren sind weils gerade mal ums eck is. Dazu gehöre ich auch , aber man wird ja älter und reifer hehe

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 11:37
von MannOMann
WO wir gerade bei den erlebten Geschichten sind:Ein Kollege von mir hatte einen relativ neuen Mercedes. den wollte er seinem Bruder an einem Sonntag verkaufen. Am Freitag davor stoß er mit deiner Freundin darauf an, ihn losgeworden zu sein...es wurden 3-4gläser sekt.Er war noch Fahrtüchtig und alles, aber es kam wie es kommen muss!IHM fährt einer rein. PDie Polizei lässt pusten und zack 0,7! Er blieb auf seinem Schaden sitzen, er zahlte Strafe und er gab seinen Führerschein ab für 1.5Jahre.Also man sieht, dass selbst,wenn jmd denkt er kann noch fahren, es kann auch so kommen.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 11:49
von ferry
QUOTE (I30Racer @ 24 Jan 2009, 06:36 ) Das ist jedoch absoluter Nonsense da es 3 Uhr nachts war und somit die Strassen wie leer gefegt waren. naja, natürlich ist die wahrscheinlichkeit um drei uhr nachts andere zu gefährden geringer als zur rush-hour. dennoch kann man es nicht ausschliessen, denn du warst mit sicherheit nicht der einzigste der in der disco oder sonst wo war und nachts nach hause fährst.prinzipiell kann man ja auch sagen, daß jemand der trinken und auto fahren nicht trennen kann, wohl nicht darüber nachdenkt um wieviel uhr er sich denn dann ins auto setzt und nach hause fährt, gerade bei hohen promillewerten, also ich mein nicht die leute die ein bier trinken und ne stunde warten.ich selber bin kein unbeschriebenes blatt, habe vor allem so mit anfang 20 viele berauschte fahrten hingelegt aber auch später noch, bei denen ich mit sicherheit werte hatte die jenseits von gut und böse waren. daher kann ich aus eigener erfahrung sagen daß ich mir nie gedanken darüber gemacht habe zu welcher uhrzeit ich gefahren bin und ob ich andere gefährde, der einzigste gedanke war immer nur der eine: "dich wird schon keiner erwischen"...seit ich dann auch erwischt worden bin und meine strafe "abgesessen" habe sind trinken und fahren für mich zweierlei paar schuh, daher mit dem ersten bier daß ich trinke steht fest daß ich nicht mehr fahre, ab einer bestimmten menge setze ich mich auch nicht mehr aufs fahrrad. und ich überlege mir ganz genau, wann ich am nächsten tag wieder auto fahre, stichwort "restalkohol".übrigens kann man mit der widmarkformel seine blutalkoholkonzentration errechnen---> http://de.wikipedia.org/wiki/Blutalkoho ... rationwenn man dann noch weiss wieviel alkohol der körper pro stunde abbaut (0,1-0,2 promille pro stunde) und die resorptionsphase, in der die blutalkoholkonzentration noch ansteigt berücksichtigt (ca. 2 stunden nach trinkende), kann man sich ungefähr errechnen wann man wieder bei 0,0 angelangt ist.einfacher als die widmarkformel sind da noch promillerechner im internet, z.b. http://www.onmeda.de/selbsttests/promille_rechner.html

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 13:35
von tose-tuning
Ich bin nach einem durchgefeierten Wochenende auf einem Autotreffen sogar zu einer Polizeikontrolle auf die Hauptstraße vor dem Tor gelaufen um sicher zu gehen das ich auch Fahrtüchtig bin.Die Beamten schauten nicht schlecht als ich sagte das ich zufuß da bin... ...ich blieb dann noch einen halben Tag fast allein mit einem Freund auf dem lehren Platz am Grill.Die Sonne schien ja Ich könnte es mir nicht leisten den Schein abzugeben... ...da kann ich mein Tor morgens auch fast zu lassen.Habe auch kein verständniss für alkoholisierte Autofahrer!

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 14:07
von Auto-Nomer
QUOTE Das ist jedoch absoluter Nonsense da es 3 Uhr nachts war und somit die Strassen wie leer gefegt waren.Ganz so einfach ist es nicht. Wenn die Leute zu besoffen zum fahren sind fahren sie meistens in den Gegenverkehr oder gegen die Bäume am Straßenrand - dazu muss man nichtmal besonders schnell fahren. Natürlich ist das dann auch eine Gefährdung von Dritten. - Aber die kann man ja auch nüchtern nicht immer ganz ausschließen weil man indirekt auch immer für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellt, umgekehrt ist es ja genauso. Bei mir es viel häufiger vorgekommen das ich übermüdet fahre, das ist zwar legal, aber imho mindestens genauso gefährlich wie deutlich angetrunken zu fahren. Da halluziniert man im Extremfall auch schon so wegen den ganzen Hormonen im Körper. Wenn auf dem Standstreifen plötzlich Pferdekutschen und Männer mit Zylinder und Frauen in langen Kleidern auftauchen, laut schreiende Gestalten an der Landstraße im Scheinwerferlicht alle 100 meter auftauchen und wieder verschwinden, oder einem kahlköpfige alte Männer in grünen Strickjacken auf roten Kinderfahrrädern, mit locker 100 Sachen drauf, laut lachend auf der eigenen Spur entgegen gerast kommen - da brauch ich echt keine Drogen mehr. Das sind die Momente wo man besser erstmal rechts ranfährt.Gewisses Risiko hat man immer, und es gibt sicher so einige Leute die angetrunken sogar besser fahren wie viele Autofahrer nüchtern. Aber mir persönlich ist es zu gefährlich und riskant herumzufahren wenn ich nicht voll da bin.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 19:02
von coupe2286
QUOTE Bei mir es viel häufiger vorgekommen das ich übermüdet fahre, das ist zwar legal, aber imho mindestens genauso gefährlich wie deutlich angetrunken zu fahren.Da haste voll und ganz recht das kenne ich zu gut wenn man 2400km nach Sizilien fährt und weit und breit erstmal keine Raststätte kommt oder sie total überfüllt sind.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 20:40
von RaptusX3
@I30Racer wie haste es denn mit 2,0 promill überhaupt ins auto geschafft??,ich währe warscheinlich unterm auto zum liegen gekommen greeetz

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 20:45
von coupe2286
@RaptusX3Kennste nicht den spruch??? Trag mich ins Auto ich fahr euch nachhause :D:D

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 21:09
von Thunderbird
Würde ich nicht jedes mal total zugekifft sein, würde ich die Idioten im Berliner Verkehr garnicht ertragen