2. Batterie?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

He das war ja nur ein billiger Vorschlag als Alternative, und wir haben die reienweise in unseren LKW´s und das sind 2 Battereien a 120 Ah denn sind ja 24 Volt drauf, nun ja eben war ja nur ein Vorschlag, ich selber würde an seiner Stelle auch eher das Relais nehmen.....
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Sorry, ich wollte dich ja nicht "fertig machen". Ich hab da nur meine Erfahrungen mit dem Zeugs und möchte nicht, dass einem die Karre abbrennt, wegen paar Euro ersparnis. Klar werden solche Dinger verbaut aber keiner schaut auf die Belastungsgrenze solcher Teile und wenn man eine Anlage betreibt, sollte ja noch etwas Sicherheit da sein, schließlich ist das Teil im Fahrzeuginneren verbaut und wenn da was funkt wirds übel. Also wie gesagt: Geld verpulvern zum Mukke hören oder die Ghettoblaster alternative. Oder ein Satz Starthilfekabel. Das ist noch billiger aber wäre mir peinlich Und mal nebenbei bemerkt. Bei einem Serienradio mit Standardbatterie kannste auch keine 10 Stunden Mukke hören. Nach 2Stunden würde ich es lieber mal ausschalten, ausser du hast an die Kabel gedacht Beispiel Tuningtreffen: Die Absolut Geile Golf IV Bude mit Airride, Airbrush, Chromfelgen in 20", x Bildschirme, Mukke voll auf usw. Am abend als es ans aufbrechen ging.... Jaja, da geht man dann zum Reisschüsselfahrer und fragt nach Starthilfekabel.... Aber erst ablästern..
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten