Seite 3 von 4
Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:30
von gMan
Is beim X3 auch so.Der Kontakt sitzt in der Verriegelung.Bei dem X3 meiner Mutter is werksmäßig auch keine Kofferrraumleuchte verbaut. War die absolute Grundausstattung. Dort is nich mal ne Entriegelung verbaut wurden, sprich wenn du an die Gepäckhölle willst, must mit dem Schlüßel aufschließen.Hab da nen Stellmotor nachgerüstet und jetzt gehts elektrisch Bin jetzt auch dabei eine Beleuchtung einzubauen, allerdings weiß ich noch nicht wo ich den Kontakt hinsetz damit der beim beladen nicht abbricht.Hat vielleicht noch jemand son Kontakt für die Verriegelung für mich übrig?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 11:32
von Tsaphiel
Ich kann heute Abend ja evtl mal die Bilder hochladen von der Beleuchtung die ich noch verkaufen kann, wenn noch jemand eine OEM- ähnliche nachrüsten will (oder einfach eine zusätzliche haben mag).Zum Thema Kontakt:Ich habe bei meinem Bruder in seinem Punto auch eine Beleuchtung komplett eingebaut und habe den Kontakt folgedermaßern realisiert:Von unten an die Hutablage einen Magnet geklettet. Unter die Auflagefläche der Hutablage einen kleinen Reedkontakt. Absolut unsichtbar, robust und Kostenpunkt nur wenige cent.Man sieht gar nix und wenn man die Hutablage mal rausnimmt klettet man den Magnet los und machts licht von Hand aus.
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:59
von Enrico_1990
Ganz ehrlich geh mal aufn Schrottplatz bau dir den Kontakt und eine lampe aus dann verbaust du die lampe oder kaufst dir eine im Elektro (Autoteile) handel und verbaust das und machst da einfach ein kontakt ran der ist im deckel am schloss beim accent dann klappt das schon
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 10:34
von AccentLantra
Wenn du keine Lust hast, einen Schaltkontakt einzubauen, kannst du auch einen Neigungsschalter an der Heckklappe Montieren. Würde aus Sicherheitsgründen im Kfz-Bereich aber einen ohne Quecksilber nehmen.Die Teile sind viel einfacher einzubauen, weil du nicht milimetergenau anpassen musst.Ist bei unserem Peugeot übrigens werkseitig über einen Neigungsschalter gelöst. Wenn die Klappe etwa halb auf ist, geht das Licht an.
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 16:47
von gMan
Hmm is eigentlich ne gute Idee. Wollt sonst irgendwo nen Kontakt hinsetzen aber im Kofferraum is das sone Sache, da bricht schnell was ab.
Verfasst: So 23. Nov 2008, 15:26
von Tsaphiel
Also falls doch noch jemand eine weitere Lampe in den Kofferraum bauen möchte. Ich kann diese Teile hier anbieten:1. Frontmodul ausm BMW (ich mein E36). Evtl bißchen oversized fürn Kofferraum[BILD]1227450183[/BILD]2. Wirklich für sowas in der Art gedacht und ähnlich dem Original Ding:[BILD]1227450211[/BILD][BILD]1227450227[/BILD][BILD]1227450197[/BILD]Das BMW Modul gibts für 15€ incl. Porto.Von den kleinen hab ich mehrere. 3€ Stck + Porto.Einfach anfragen
Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:07
von Slavcheck
Ich hätte da mal ne frage, hab zwar nen coupe RD und würde meine beleuchutung gerne durch blaue LED's, bzw. LEDleiste ersetzen, aber brauch ich da nen wiederstand oder so?! Wo gibts sowas am besten zu kaufen, natürlich auch günstig und gut^^.Mfg Slav
Verfasst: So 7. Dez 2008, 17:41
von Wolter
hab was für dich also ich hab einfach die alte lampe abgeschnitten und 2 kaltlicht kathoden drangeklemmt.. kosten 12,50€ einbau dauerte ca 20-30minhiern pic:[BILD]1209151337[/BILD]
Verfasst: So 7. Dez 2008, 19:05
von l3dm4n
hallo die kabel liegen hinter der verkleidung, wenn du mal genau hinschaust siehst du eine kleine einkerbe (linke seite im kofferraum nah an der hutablage halterung)es gibt dieses teil wohl beim händler ich hab da 10er leds reingehauen ^^ nun leuchtet es schöön hell
Verfasst: So 7. Dez 2008, 19:14
von Wolter
jo die kabel kannste rausziehen