Inspektionskosten 60.000 KM
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
1300 für ne Inspektion ist VIEL zu teuer. Das ist kein neuer 7er BMW sondern ein Hyundai.Als erstes: ÖL selber mitbringen, das spart wohl schonmal 150 Euro und mehr.Zahnriemenwechsel ist von Autohersteller zu hersteller unterschiedlich, bei VW sinds bei manchen Motoren auch 60 000 und 4 jahre sind auch ne relativ lange Zeit. auch wenn andere Hersteller ihre Riemen auch 5 oder 6 jahre drin lassen mögen.Wenn der kackriemen reißt dann ist es jedenfalls richtig teuer. Sagen wir normale Inspektion mit Filtern und Ölwechsel 300-500 Euro ohne Öl... Zahnriemenwechsel ca 450 wenns ne teuere Werkstatt ist mit teurem Preis für den Zahnriemensatz... Dann kommen wohl wirklich noch Bremsen dazu und die fette MWST drauf...Also ich finds nur für den Riemen und ein paar Filter zu teuer.
-
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00
So, nun die Lösung: Man hatte sich vertan, Zahnriemen erst bei 90.000 KM oder nach 6 Jahren. Der Preis von 1360 Euro stimmte aber. Hab heute morgen erstmal einen Meister verlangt und den Vorfall ausgiebig mit ihm diskutiert. Er sagte das die Teile bei Hyundai relativ teuer sind und der Zahnriemenwechsel nicht so einfach ist beim Coupe.Gezahlt habe ich für die 60.000 Inspektion nun folgendes: Inspektionskosten: 244,65 EuroStandlichter ersetzt, dabei Ein/Ausbau der Batterie: 20,97 Euro (kann man auch ohne Batterie versetzen schaffen, hab ich damals auch so gemacht.)Ölfilter Motor: 9,09 EuroDichtring: 0,26 EuroReiniger: 2,72 EuroBremsflüssigkeit: 5,68 Euro (nur nachgefüllt)Luftfiltereinsatz: 18,76 EuroGlühlampe (Standlicht): 1,44 EuroKraftstofffilter: 64,90 EuroFunktionssicherung: 3,50 EuroFett: 2,60 EuroÖl 10W - 40: 40,32 EuroHeckwischer ersetzt: 7,02 Eurodazu noch Leihwagen: 21,01 EuroKilometerpauschale: 3,25 Europlus Märchensteuer dann: 530,94 Euro gesamt. Teuer, aber noch was anderes als 1360 Euro. Fazit: Schaue mich nun auch mal nach alternativen Händlern um und werde demnächst vorab die Preise vergleichen... P.S. Wäre eigentlich mal eine Idee für's Forum wenn man so einen "Inspektionskostenthread" für die gängigen Modelle irgendwie festsetzen könnte und jeder diesen als Anhaltspunkt nutzen könnte.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Er sagte das die Teile bei Hyundai relativ teuer sind und der Zahnriemenwechsel nicht so einfach ist beim Coupe.Ahja....nicht so einfach beim Coupe...so so, man kompensiert also unwissenheit bzw. unfähigkeit mit ausreden und hohen preisen....alles klar.sorry, aber Zahnriemenwechsel beim 2.0er GK ist in unter 2h Geschichte und von wegen die Teile sind teuer, teuer war gestern, vielleicht sollte dein Händler mal den UPE-Aufschlag etwas senken.Aber der Kracher ist allerdings 21,00€ fürs Standlichtlampen wechseln und 65.00€ für unnötigen Kraftstofffilter (der TE weiss warum er unnötig ist) erneuern Aber was bitte schön ist "Funktionssicherung" für 3.50€
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13
zwar nicht von hier (hoffe es ist in ordnung für die mods), aber es wurde schon einiges gesammelt fürs coupe:http://www.autoextrem.de/showthread.php ... ad,t-46316
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich finde die 522 auch fett, meine Mama fährt den 2,0 Elantra (ist ja der gleiche Motor) und hat dafür 250 bezahlt und dann kam noch Märchensteuer und inspektion drauf, da war sie bei 400. Langwieriger, aber nicht schwieriger, soll der Zahnriemenwechsel wirklich nur beim V6 und nur da ist die Durchsicht so extrem teuer, ca. 1000 Euro, weil eben diese Platinzündkerzen, Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilriemen und bla. ABer mein Händler meinte schon, er hat es auch schon für unter 1000 hinbekommen. Hyundai hatte dass dann auch mal bestätigt. UNd es sollte schon Festpreise fürne Durchsicht geben. Mein Händler hat die jedenfalls.
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
das hat mein sohn kim (jimbo)beim Hyundai-Hädler für die 90000er bezahlt heute den Wagen von der 90.000er abgeholt:90TKM Inspektion 5,6h 280€Motoröl 4,5L 42,75€Dichtung 1,22€Ölfilter 8,40€Bremsflüssigkeit 16,94€Fett 1,25€Frostschutz 14,58€============ 365,14 +MwSt. 69,38€Dazu kommen dann noch die Kosten für das Steuerriemen Kit von KDM 200€und 85€ für 6 neue Zündkerzen. Wegen der Gasanlage dauerte die ganze Sache 2h Länger deshalb noch mal 100€ extra für Lohn.Also alles zusammen:Inspektion: 434,52€extra Lohn wegen LPG: 119€Steuerriemen-Kit: 200€Zündkerzen: 85€========838,52€Die haben auch noch die Flüssigkeit von der Kuplung gewechselt steht aber nicht auf der Rechnung??? Naja jedenfalls ist die jetzt etwas schöner als vorher. Sonst ist alles tip top an dem Wagen. gruß Horst