Hyundai S Coupe GT

GK / RD / J2 / SLC
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

schaut ja mal toll aus.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Mal als Update.Fehlerbeschreibung war ein nicht laufender Motor (lag an nem defekten Drosselklappenpoti) und schlechtem Leerlauf mit nem klackern ab 2500 UPM.Wenns da klackert ist es meist ein Lagerschaden, also was tun ? Neue Lagerschalen bestellen und Gefahr laufen das die Kurbelwelle eingelaufen ist (nachsehen war nicht möglich) und selbst wenn es klappt dann einen Motor mit knapp 200 000km fahren, oder nen anderen Motor besorgen, den wieder TipTop machen und den dann einbauen.Wir haben dann den "neuen" Motor eingebaut, 96 000km Laufleistung, alle Verschleißteile erneuert.Keine Laufspuren in den Zylindern, Zylinderkopf sowie Nockenwelle Top. Und Preislich deutlich billiger als ein Instandgesetzter Motor.Haben das dann an nem Wochenende durchgezogen, gestern (am Dienstag) ist Jacky dann durch den TÜV gekommen (Auto hat 4 Jahre gestanden) und heute wird er endlich zugelassen.Traurig wenn man bedenkt das das S-Coupe seit Februar nur rumstand und sie nicht damit fahren konnte.Karosserie ist wirklich sehr gut, und alles in allem nach unserer Überholung wieder ein richtig schöner Wagen in wirklich außergewöhnlich gutem Zustand (besser als mein SQP).Nach dem Abbau der Ölwanne kamen mir erste große Metallspäne entgegen. Der Grund des Klackerns war Folgender: Das war Pleuellager Nummer 4, sieht für 184 000km okay aus. Das war Pleuel Nummer 3 (Nummer 1 sah genauso aus).Man sieht deutlich das die Haltenasen um die Lagerschale im Pleuel zu fixieren, und vorm mitdrehen zu schützen weggebrochen sind, und das die Lagerschalen innen wie AUßEN Laufspuren aufweisen (was natürlich nicht sein darf). Das war Pleuel Nummer 2, zusätzlich zu den abgebrochenen Haltenasen der Lagerschalen sieht man hier ganz deutlich das sie diese Dauerhafte Belastung nicht mehr durchgehalten hat und durchgebrochen ist.Hier können wir unser klackern erklären.Kurbelwellenlagerschalen waren ähnlich, sind aber nicht mitgelaufen und waren auch nicht gebrochen.Kurbewelle hat minimale Laufspuren, könnte Notfalls für einen Ersatzmotor aber noch einmal verwendet werden.Ich bin mal gespannt wie die Laufflächen der Zylinder nach fast 200 000km aussehen.Was mir dazu noch zu sagen bleibt, haltet die Regelmäßigen Ölwechselintervalle ein dann braucht ihr vor soetwas keine Angst haben BTW: Erstaunlich das der Turbo das alles OHNE Beschädigung überstanden hat !!!
REDTURBO
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:35

Beitrag von REDTURBO »

joar da hatte ich mal nen motor das er des noch ausgehalten hat diese strecke bis zum KnutschOchse hehe naja auf jeden fall war die fahrt der hammer ab und zu mal 30 auf der autobahn zu fahren lol naja ich hab drei kreuze gemacht wo ich dann endlich ankam naja und dann sonntag war es dann soweit mit nem auto was wieder läuft mal nen bissel schneller zu fahren! hab schon manchmal endzugs erscheinung wenn ich mal nit fahre! ) Danke euch allen die am weekend mitgeholfen haben mein RED TURBO in gang zu bekommen
Danp
Beiträge: 11
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 22:58

Beitrag von Danp »

bitte bitte für das helfen hatt ja auch echt viel spaß gemacht mit maik und marian und christoff am auto zu basteln und zum laufen zu bringen und mir hatt es natürlich auch spaß gemacht alles schön sauber zu machen und es ist auch sehr schön zu hören das das auto durch den tüv gekommen ist daher viel spaß beim fahren
REDTURBO
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:35

Beitrag von REDTURBO »

hehe joar weist ja an wenn du dich wenden kannst wenn an deinem car weiter gemacht wird. hihijoaar nach stunden warten bei Hyundai ist es dann endlich soweit gewesen *freu*jetzt bin ich schon fleißig am rum düsen leider ist die strecke zu kurz bis zur arbeit und wieder heim  naja dafür werde ich ja immer am wochenende richtig rum heizen.Lg:jacky&RED TURBO
Danp
Beiträge: 11
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 22:58

Beitrag von Danp »

na klar wenn was gemacht wird sage ich aufjeden fall mal bescheid wenn du ein paar mal uns viertel fährts wird die strecke länger und wenn du am wochende mal nicht weißt wo hin heitzen die landstr. bis nach weimar ist gut ausgebaut zum fahrenda kannst mal die s coupe bastler und putzer besuchen
REDTURBO
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:35

Beitrag von REDTURBO »

okii werd ich dann mal in angriff nehmen wenn ich urlaub hab hehe.was hoffentlich in zwei wochen so seien wird!Muss endlich mal wieder abschalten *grins*Lg:jacky
REDTURBO
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:35

Beitrag von REDTURBO »

so mal wieder was aktuelles mein REDI schnurrt immer noch wie nen Kätzchen!!! paar mal wurde er mir fast kaputt gefahren zum Glück hab ich ne gute Reaktion um so schnell auszuweichen! Ma gucken was mein Weihnachtsgeschenk mir so bringt. Damit ich mal wieder was ein meinem Schatz machen kann.
REDTURBO
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:35

Beitrag von REDTURBO »

Hey, leute hab mal wieder nen problemchen und zwar brauche neue zündkabel von welchem hersteller soll ich die beziehen? sagt euch der hersteller bbt was währen die auch in ordnung?lg:jackyPs:eilt ganz schön!!!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

blaue NGK RIL Kabeln mit Marderschutz umwickelt!
Antworten