Seite 3 von 3

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 13:29
von DaveX
Du könntest das neue Frontsystem einfach an die Originalkabel anschließen, aber lauter wird es deshalb auch kaum. Und wie gesagt an die Cinch Ausgänge keine Lautsprecher anstecken. Damit wird nur der Vertärker verbunden.

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 17:12
von Meister_Propper
achso ok,naja lauter muss es ja nich unbedingt nur eben deutlicher, dass nich das rauschen auftritt.

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 10:10
von Tsaphiel
mach dir bitte auch die Arbeit bewusst die da noch auf dich zu kommt.Stromkabel (ca 16mm², 10 reichen aber eigentlich auch) von der Batterie zur Endstufe (Kofferraum?) legen und absichern. Am besten Plus UND Minus (Alternativ Minus über Fahrzeugmasse)Lautsprecherkabel von der Endstrufe an die Weichen vom Frontsystem legen (2,5mm² 2x Zwillingslitze). Leitungen von der Weiche an die Komponennten (sind manchmal bei den Chassis dabei)Cinch Kabel vom Radio an die Endstufe.(remote Leitung ist da meist dabei)Strom am besten Fahrerseitig, Cinch Beifahrerseitig, Lautsprecher im Mitteltunnel (siehe meinen Ausbau). Auf keinen Fall Strom und Cinch zusammen!!!Kabel von ES an Sub: mindestens 4mm²Ich würde mal fürs Kabel ziehen und Dämmen zusammen 3 Manntage veranschlagen. So wars bei mir im GK und ich hab das schonmal beim Accent gemacht.Wenn du fit bist und nen fähigen Kumpel dabei hast kann man die Nummer mit Gewalt an nem langen Samstag durchziehen. Morgens anfangen, alles an Verkleidungen weg, Sitze raus, den Scheiß verlegt und gedämmt, Abends die Verkleidungen drauf.Setzt voraus, dass alles an Material bereit liegt (auch die Adapterringe).Ich sitze an meinem GK Ausbau seit April oder so.Gestern haben wir die Hochtönerausnahmen geledert.Insgesamt stecken wohl schlussendlich 100 Arbeitsstunden drin (ok, allein 35 "unnötigerweise" für einen extremst übertrieben aufgebauten Subwoofer).

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 17:00
von Meister_Propper
is schon klar... is viel arbeit^^aber fürn tollen sound muss man eben einiges an zeit investiern, is mir schon klar. ;-)ich werd mich mal nach subwoofern, endstufen und frontsystemen umschauen.trotzdem vielen dank für eure hilfepropper

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 08:58
von Meister_Propper
ok also ich habs mir nochma überlegt...ich glaub das is doch etwas viel. ich werd doch nur die boxen also das frontsystem durch bessere ersetzten und die endstufe weglassen.könnte man aber evtl. vom hecksystem plus und minus abzweigen, an eine endstufe anschließen und daran einen subwoofer?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:52
von Tsaphiel
Das Signal kannst du prinzipiell abzweigen. Es gibt auch Endstufen mit so genannten "High Power Input", die kannst du direkt mit dem Signal andienen. Ansonsten gibts solche Wandler, die das Boxensignal auf ein Cinch-Signal bringen um an ne Stufe zu gehen.Evtl ist für dich in der vorgeschlagenen Konfig ein Aktivsubwoofer empfehlenswert. Der hat eine enstprechend dimensionierte Endstufe glkeich dabei.ABER:Dadurch liegt immer noch kein hinreichendes Stromkabel von der Batterie an der Endstufe, sprich: Bißchen Arbeit ist es immer noch und dabei kannst du das Cinch Kabel gleich mitziehen und das ganze gliech ordentlich machen.+ und - vom Hecksystem sind nur die Musiksignale, da is keine Leistung drauf um ne Endstufe mit zu betreiben!Wenn du vorne tauschst:1. Trotzdem Tür dämmen!2. Ich persönlich würde (gerade wenn noch ein Sub kommt) "nur" ein 13er System statt ein 16er reinbauen, wenns driekt ans Radio soll.Hab nen Ghettoblaster Eigenbau, da spielt ein Pioneer Radio an nem SPL Dynamics 13er Coaxsystem -> besser als jeder Kaufblaster den ich bislang gehört hab. Kann auch laut, so lange aber "moderate" Lautstärke gefahren wird klingts echt gut

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 11:27
von Meister_Propper
kann man den strom nicht auch von der kofferraumbeleuchtung abzapfen?müssten doch auch 12V oder so sein.welche firmen oder modelle fürs frontsystem könnt ihr denn empfelen?

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 09:11
von Tsaphiel
QUOTE kann man den strom nicht auch von der kofferraumbeleuchtung abzapfen?müssten doch auch 12V oder so sein.Natürlich sind das auch "12V", respektive Bordspannung.Leitung und Absicheurng sind ausgelegt für 10W von der Koferraumlicht-Funzel-Sofitte, aber nicht für ne 300W Endstufe.So Stümpereien fangen wir gleich gar nicht erst an!QUOTE welche firmen oder modelle fürs frontsystem könnt ihr denn empfelen? ohne jetzt alle gehört zu haben zähl ich mal auf über was ich so gestolpert bin und was "generell" empfohlen wird:Eton, Rainbow, Helix, Hertz, . . .Ich selbst hatte als ersters System ein Teufel AM 160 drin. Auch sehr geil, grad im Drum Bereich, aber die Hochtöner sind für Metal etwas zu schrill.Das würd ich aber auch nie ohne ES betreiben.

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 20:16
von mayor01
Hi, habe eben deine Beiträge im Forum durchgelesen, nun ja Ahnung in der Thematik hast du ja wirklich nicht aber OK, jeder fängt mal klein an, also ich habe einen Accent LC und habe da eine für meinen Fall eine super Anlage eingebaut.So also erstens wenn du in Foren offiziell nach Hifi Sachen fragst, stellst du auch in dem Hifi-forum.de fest, es gibt 2 arten von Hififreaks, - die Klangfetischisten die alles perfekt abgestimmt und absolut klanglich eingestellt haben möchten, so dass alle Komponenten perfekt auf einander abgestimmt sind.- und die Bass "kranken" die zwar laute musik haben wollen und auch so dass es prima klingt und ohne rauschen usw, aber doch so dass der woofer richtig raus kommt und laut ist, die wo man ab und zu schon übertrieben 3km vorher am Bass hört dass sie kommen, ( beides kann teuer sein) wenn du dich weiter mit dem ganzen beschäftigst, wirst du irgendwann erfahren welcher zu welcher Gattung gehört, je nach Tipps und Marken die sie geben, nun ja keiner gibt die falschen Tipps auch wenn jeder unterschiedliche Meinungen von Marken und Arten der Musikwiedergabe hat, worauf du aber achten solltest dass man auch einigermaßen guten Sound für flexibles Geld bekommen kann aber nicht unbedingt in den Media Markt rennen und da was billiges kaufen, (der ist in 99Prozent der Fälle immer überteuert)[hat aber auch manchmal recht preiswerte Angebote. Also besser vorerst informieren was gut ist oder was man auch nehmen kann wen man weniger Geld hat.so nun zu dem Verbau:je nach dem wie viel dir das wert ist gescheiten Sound zu haben und wie viel Mühe du dir da geben willst. Also Dämmatten habe ich genommen aber, je nach dem eine Kombination zwischen Matten und Flüssigdämmer ist natürlich das beste für stellen wo du mit den matten net hinkommst, bei den Matten kannst du schon ganz billige Bitumenmatten bei Ebay bekommen wobei ich gleich dazu sagen muss das die halt auch billig in der Verarbeitung sind und das dass Bitumen eventuell hart werden und nach der zeit bröckeln kann, es gibt auch Unterschiede mit der Klebefähigkeit der Matten billige Kleben oft nicht richtig oder lassen nach und nach ab.Auch das verarbeiten der Bitumenmatten brauchst du einen Heißluftföhn, bei Kautschuk und Alubityl matten nicht.Also ich habe Alubityl genommen und bin damit durchaus zufrieden ist leicht zuzuschneiden und zu verarbeiten, zumindest im Verhältnis.So nun zu den Boxen hinten was großes reinmachen ist wirklich nichts (zumindest noch weniger für die Klangleute, denn ein Sprichwort sagt guter Sound kommt von vorne, natürlich wirst du draußen auf der Straße auch Leute sehen die, die dicksten Anlage auf die Hutablage schmeißen, aber wenn du den unterschied hörst zwischen einem der das gut vorne verbaut hat und einer Hutablagen Anlage, ich sag´s dir ist wie tag und Nacht) bei der art der Boxen je nach dem wie du vorne den Kick haben willst solltest du dich entscheiden, ob 16er oder 13er.Ich habe 13er drinne gelassen also schon andere rein gemacht aber 13er, von Audio system, auf alle fälle würde ich dir Compo empfehlen da sind die Hochtöner und die Kicker (Tieftöner) von einander getrennt und durch einer externen Weiche angesteuert, Koax ist das gegen teil der Hochtöner ist in der Mitte des Tieftöners, eingebracht die hohen freqenzen und tiefe Freqenzen werden nur durch einen oder im besten fall 2 wiederstände getrennt da kann es schnell sein dass der Hochtöner zu viel Bass oder der tieftöner zu fiel Höhen abbekommt was das Ratzen bzw. rauschen das du verhindern wolltest, begünstigt, und eventuell die boxen Beschädigt (bei falscher einstellung)Bei der Endstufe würde ich dir eine 4Kanal empfehlen Kanal-1 Vorne rechts Kanal-2 Vorne Links, und 3+4 Gebrückt für den woofer, das müsste in deinem Fall schon reichen die boxen hinten kannste drinne lassen, oder eventuell mal bei Gelegenheit durch etwas anderes kleines ersetzen. Und nein man kann die Kofferraumbeleuchtung nicht für Strom für den Verstärker benutzen außer du arbeitest in der Firma die, die Autosicherungen herstellt und du bekommst welche umsonst, dann bitte gleich ma 1000stück oder so besorgen, wirste dann brauchen so nun ich hoffe es bringt dich ein bissl weiter.