Seite 3 von 3
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 15:56
von New INTERCEPTOR
Kann ich dir bei deinem Fahrzeug nicht genau sagen! Bei Scoupe ist so das er mit 8NGK statt 6er NGK Serien unter -5°C nicht mehr anspringt. Und bei Temperaturen um die 5° im kalten Zustand sehr schlecht läuft!!!
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 15:59
von tose-tuning
Habe gerade mit dem "LachgasPeter" von NOS1 telefoniert und der weiß es auch nicht genau... ...frage aber nachher noch meinen Vater, der ist Meister bei Hyundai.Was hast Du nocheinmal genau für nen Motor drin?
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 22:39
von OVERDRIVE
Hi einen 2.7l V6. würd mich wirklich sehr interessieren.gn8
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:35
von New INTERCEPTOR
und hat sich da jetzt schon etwas ergeben mit den Kerzen beim V6?? @tose: Hast du eigentlich schon erfahrungen jeglicher Art mit NOS1 gemacht? Schon mal ein System von denen Verbaut??
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 12:04
von tose-tuning
Oh Sorry...Ich habe das Thema vergessen.Also ersteinmal die Frage von Overdrive... Laut Aussage meines Vaters und auch von NOS 1 brauchen keine anderen Zündkerzen verbaut werden da es sich nur um eine kurze Leistungssteigerung handelt.@ New INTERCEPTORIch bin bei denen gewesen und habe einen Einbau begleitet, bei einem Seat Leon 1.8T... Bei uns hier oben haben die Leute da noch kein Ohr offenDas Sysem ist wirklich gut und die Leistungssteigerung (20%) auch brachial zu spüren.Oder man lässt das System eben aus und man fährt wie vorher mit der original Leistung.Bis dato gab es auch keine Probleme mit der Haltbarkeit der Motoren.Allerdings ist es derzeit auf grund der größeren Belastung nur für Turbo- u Kompressormotoren geeignet. Oder man rüstet den Motor auf so wie es Overdrive vor hätte.
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:00
von New INTERCEPTOR
Kommt natürlich auch auf den shot an. Wenn es nur ein 35hp shot ist wirst du vielleicht mit den Serienkerzen auskommen. Aber sobald es ein 50hp shot ist würd ich 1 Stufe in die höhe gehn und wenn es über 75hp sind sogar zwei Stufen. Tiburon2000 hatte bei seinem Tiburon ja auch nen 75shot drinnen und ist mit den 7er NGK Kerzen (2 Stufen über Serie) gut gefahren. Das Stück kostet keine 4 Euro... wenn man sich damit keine nachteile einhandelt würd ich es sofort machen.ICh hab schon mal nen Motor zerstört weil ich BERU 79 (gleich wie NGK 6) gefahren bin und keine NGK 7. Und das war auch nur kurz am Prfüstand *gg*!ZEX verkauft sogar eigene Kerzen für seine Systeme mit höheren Wärmewert...also schlecht ist mit sicherheit nicht. NX und NOS empfehlen halt nur Kerzen aus Kupfer zu nehmen und keine Platin oder Iridium Kerzen (seil sie die WÄrme speichern) und die Elektrode zu dünn ist für die Belastungen.@tose: Danke für deine Ausführungen! Weißt du auch ob die Bottelheater (fire and Ice) und progressiv Controller verwenden oder ob das nur mit "Schalter ein - Lachgas rein" funktioniert?! Was kostet ein normales WET Multifogger bzw. Singelfogger System von denen...weißt du das durch zufall? Find keine Preise auf der HP.
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 16:58
von tose-tuning
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 22 Jul 2008, 18:00 ) @tose: Danke für deine Ausführungen! Weißt du auch ob die Bottelheater (fire and Ice) und progressiv Controller verwenden oder ob das nur mit "Schalter ein - Lachgas rein" funktioniert?! Was kostet ein normales WET Multifogger bzw. Singelfogger System von denen...weißt du das durch zufall? Find keine Preise auf der HP. Ahhh... Ich bin doch eigentlich Lackierer und die Fachbegriffe passeln auf mich ein Zum Thema Zündkerzen hast Du föllig recht... ...wenn bessere zumindest nicht schaden würde ich auch auf jeden Fall darauf zurück greifen.Ich weiß jetzt nicht genau wie das System heißt aber es wird bei aktivierten System und dem Durchdrücken des Gaspedals dann über das Stezuergerät eine bestimmte Menge Lachgas eingespritz.Ein System für Beispielsweise einen 1.8T Leon liegt inklusive Einbau bei etwa 1.800,00€.Dazu gibt es dann sogar eine ABE.