Catback - Erste Bilder

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Hast du die Spacer jetzt doch bei den Sonden vor den Kat gemacht, sind eigentlich wie gesagt für die hinteren.Und is der Magnaflow kat schon drinnen jetzt?Wieviel Zellen und hast du ne CEL damit oder nicht?
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

also, die gewinde sind sind beim DC krümmer in den beiden oberen teilen und dann gleich danach. beim cat hab ich nicht extra welche einschweißen lassen.hab bei den hinteren jetzt die abstandhalter drin. nach dem cat hab ich keine sonden.cat ist ein 300zeller magnaflow, weiß aber jetzt ehrlich gesagt nicht mehr, ob der bei dem video schon drin war. glaub ned.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Hmm aso is dat, jo oki dann sollte es passen aber es wäre nicht blöd wenn du gleich noch einen Flansch einschweissen ässt und derweilen halt ne Blind schraube reinmachst den für die Breitbandlambda Sonde brauchst auch noch Platz Nat. auch vor dem Kat
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

das hab ich schon geklärt. paedder hat seine sonden, die normal nach den vorkats kommen einfach im motorraum hängen und auch kein CEL. also mach ich einfach eine raus, wärend wir mit BBLS abstimmen und häng diese in der zwischenzeit rein.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Achso dachte du holst dir auch nen Zeitronix?
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

jop, dachte ich erst, aber ich brauchs ja eh nur fürs abstimmen. ich wüsst gar ned wo ich die anzeige noch unterbringen soll. der klaus, der mirs neo einbaut und abstimmt hat sich so ein breitbandcontroller kauft, mit demsd übern laptop auslesen kannst. das is für den zweck das sinnvollste glaub ich.
Antworten