TeufelNo1's Rostlaube
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 07:57
So habe heute die letzten Löchlein gespachtelt und die Kiste dann mal vom Staub befeit und nen paar Fotos geschossen. Ich hoffe man kann alles erkennen. Das sieht nur was komisch aus, da es teilweise schon trocken ist. Also fertig gespachtelt und geschliffen rechts:Und links:Jetzt wie gefordert der Innenraum (auf er Fahrerseite was dreckig,da ich mit matschigen Schuhen rein bin. )Die Rückbank habe ich mir mal gespaart, da dort die Hutablage und anderer Kram liegt im Moment.Und der Motor. Die Stoßdämperaufnahmen haben nur Flugrost, das sieht schlimmer aus als es ist. Der Krümmer hat auch Flugrost aber ist auch nicht im eimer.Werde ich nach dem Tüv rausbauen, abschleifen und Hitzelack draufsprühen. Tja halt nicht alles 100%tig, aber wenn das Auto durch den Tüv kommt und 4 Jahre hält ist mein Ziel schon erreicht, weil dann haben wir Kohle für ein anderes.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 07:57
Also am Motor habe ich bishher noch nichts gemacht.Der lief schon beim Kauf schön ruhig wie er sollte.Villeicht haste mich Falsch verstanden..Habe Ventile bei meinem straßen Motorrad eingestellt :Wird sich noch herrausstellen ob das ganze nachher auch gut aussieht.man sieht bestimmt ne Kante beim lackieren aber man kann halt nicht alles perfekt machen. Aber mal abwarten.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Lenkrad und Schaltknauf sehen nach Kilometern ohne Ende aus... Ist die Kante vom Fahrersitz auch schon durch? Hat der Wagen Klimaanlage?QUOTE Die Stoßdämperaufnahmen haben nur Flugrost, das sieht schlimmer aus als es ist.Würd ich vor dem Tüv noch irgendwie "anstreichen" damits sauberer aussieht. die schwarzen Teile sehen mit Schuhcreme wieder wie neu aus.Ja, ist eigentlich nicht wichtig, aber je sauberer und ordentlicher ein Auto insgesamt dasteht, umso höher auch die Chance das das Auto beim Prüfer nen guten Eindruck hinterlässt.QUOTE Der Krümmer hat auch FlugrostDer Krümmer vom "neuen" Getz war bei uns schon rostig bevor die ersten 500km drauf waren.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 07:57
Fahrersitz hat weder Löcher noch ist er durch.Viele km hat das Auto auf dem Buckel das stimmt. Nein Klimaanlage haben wir glaube ich nicht.Habe mit der Werkstatt ja über den Flugrost usw geredet.Die meinten das die Prüfer das nicht so gerne sehen wenn mann alle Teile mit Hamarit oder so einpinselt. Also mit nem Schraubenzieher und nem Hammer bekommt man schon mal kein Loch da rein, das ist die Hauptsache.Deswegen wollte ich das nach dem Tüv machen. Nach dem Hochdruckreiniger gestern sahs schon unten drunter schon was anders aus. Ganz schön viel Dreck da. Das mit der Schukreme werde ich mir merken.Damit bekommt man bestimmt auch den Schaltknauf und das Lenkrad schön.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Damit bekommt man bestimmt auch den Schaltknauf und das Lenkrad schön.Die weißgewordenen Stellen kann man sicher auch mit Schuhcreme "nachfärben" aber man muss halt aufpassen das man keine schwarzen Hände bekommt. Zur Lederpflege habe ich mit normaler "bodylotion" für Menschen *g* ganz dünn aufgetragen gute Erfahrungen gemacht. Beim Lenkrad aber Achtung, soll einem ja nicht aus der Hand rutschen. Schuhcreme geht für die ganzen Gummidichtungen an Türen, Motorhaube etc. richtig gut. Auch Reifenflanken sehen wieder wie ganz neu aus.