Seite 3 von 5

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 18:38
von kawa846
QUOTE (skyX3 @ 8 Mai 2008, 16:22 ) Fakt ist ja ich hol ihm immer Sommer ab, da dürfte es ja schnell gehen als im Herbst oder Winter. Es muss doch auch ohne Öltemperaturanzeige zu erkennen sein ab wann ich den Rückweg über die Autobahn antreten kann Bei sovielen Coupefahrern hier, wie lange brauche ich um dem im Sommer auf Temperatur zu bekommen?skyX3 mach dir man nicht soviele gedanken,ich als alter neu wagen experte kann dir nur eins sagen,so habe ich meine fahrzeuge eingefahren,vor dem starten trete ich immer erst die kupplung,heute auch noch,so wurde es mir früher von einem kfz-meister beigebracht,damit der motor leichter durch starten kann,nie die gänge hochturig fahren,kurz anfahren dann von gang zu gang schalten,aber nicht unterturig fahren,so das sich der motor quälen muß,im fünften gang kannst auch mal schneller wie vorgeschrieben wird fahren,mit gehör und gefühl das auto einfahren,meine fahrzeuge hatten nie ein motor-,oder kupplungsschaden,nur keine angst haben,sollte doch etwas kaputt gehen,hast ja garantie,hol`dir man nicht zuviel informationen,dass verwirrt ein,gruß Horst

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 19:50
von Auto-Nomer
QUOTE meine fahrzeuge hatten nie ein motor-,oder kupplungsschaden,Neuwagenexperten überlassen die den Gebrauchtwagenkäufern.

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 05:11
von kawa846
QUOTE (Auto-Nomer @ 8 Mai 2008, 21:02 ) Neuwagenexperten überlassen die den Gebrauchtwagenkäufern. Hallo,wie soll ich das jetzt verstehen????schade, ich kann leider nicht sehen wie alt du bist.....gruß Horst

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 10:17
von Auto-Nomer
Will damit sagen, die 200 000km schaffts Auto meistens sowieso. Länger behält mans meistens ja sowieso nicht, oder?

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 16:03
von kawa846
QUOTE (Auto-Nomer @ 9 Mai 2008, 11:29 ) Will damit sagen, die 200 000km schaffts Auto meistens sowieso. Länger behält mans meistens ja sowieso nicht, oder? da haste recht gruß Horst

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 11:33
von skyX3
QUOTE (kawa846 @ 8 Mai 2008, 19:50 ) mach dir man nicht soviele gedanken,ich als alter neu wagen experte kann dir nur eins sagen,so habe ich meine fahrzeuge eingefahren,vor dem starten trete ich immer erst die kupplung,heute auch noch,so wurde es mir früher von einem kfz-meister beigebracht,damit der motor leichter durch starten kann,nie die gänge hochturig fahren,kurz anfahren dann von gang zu gang schalten,aber nicht unterturig fahren,so das sich der motor quälen muß,im fünften gang kannst auch mal schneller wie vorgeschrieben wird fahren,mit gehör und gefühl das auto einfahren,meine fahrzeuge hatten nie ein motor-,oder kupplungsschaden,nur keine angst haben,sollte doch etwas kaputt gehen,hast ja garantie,hol`dir man nicht zuviel informationen,dass verwirrt ein,gruß Horst Also könnte man auch vorsichtig die Autobahn zurück? Und mit der Klima zusätzlich kommt er also eher auf Temperatur?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 13:21
von kawa846
QUOTE (skyX3 @ 12 Mai 2008, 12:45 ) Also könnte man auch vorsichtig die Autobahn zurück? Und mit der Klima zusätzlich kommt er also eher auf Temperatur? ich fahre nur mit der Klima....so vorsichtig brauchst nun auch nicht auf der AB fahren,kannst ruhig auch mal etwas schnell fahren,nicht nur sturrr die 100kmh,wie ich mein coupe von Flensburg ist ca.55km von mir entferntabholte,hat mein Tache gerade mal 10km runter,bin ich auch nicht nur sturrrr meine 100kmh gefahren,130kmh auch mal 150kmh aber im 5 Gang,sei man nicht zu Bange...... gruß Horst

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 17:27
von skyX3
QUOTE (kawa846 @ 12 Mai 2008, 14:33 ) ich fahre nur mit der Klima....so vorsichtig brauchst nun auch nicht auf der AB fahren,kannst ruhig auch mal etwas schnell fahren,nicht nur sturrr die 100kmh,wie ich mein coupe von Flensburg ist ca.55km von mir entferntabholte,hat mein Tache gerade mal 10km runter,bin ich auch nicht nur sturrrr meine 100kmh gefahren,130kmh auch mal 150kmh aber im 5 Gang,sei man nicht zu Bange...... gruß Horst Frist die Klima nicht mächtig Sprit?

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 17:56
von Auto-Nomer
Nur wenn du sie in einem benziner mit unter 2 Litern Hubraum voll aufdrehst. und dann mit 4 offenen Fenstern und Schiebedach im 1. gang durch die Stadt tuckerst... im Normalbetrieb merkste so gut wie keinen Unterschied. QUOTE Und mit der Klima zusätzlich kommt er also eher auf Temperatur? Motor schneller warmwerden lassen Klimaanlage volle Pulle an...Mit eingeschalteter Klimaanlage und im Winter bei Eisigen Temperaturen muss ich bei nem Dieselmotor fast 2km weniger fahren bis die Heizung endlich warme Luft bringt. Wenn wir schon bei Weisheiten sind und Kaltstarts im Winter, solange das Kühlwasser nicht warm ist hat es keinerlei Sinn Heizung und Gebläse aufzudrehen, es dauert nur noch länger bis es warm wird.Beim Benziner hat man aber kaum probleme mit der Heizleistung im Vergleich zum Diesel. Umgekehrt genausoKühlwasser schneller abkühlen lassen, Heizung und Gebläse voll aufdrehen. Merkt euch das wenn ihr durch die Wüste fahren solltet, oder sonstige Probleme mit kochendem Kühlwasser oder solche Scherze bekommt.

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 18:59
von HoffisRenner
Also die Coupefahrer werden das bestätigen können, ich hab ja nun 2,7 Liter Hubraum und wenn ich die Klima ausmache, dann merke ich am Torquemeter schon, wie es um einen Liter Verbrauch zurück geht. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Klima 1 Liter auf 100 km braucht, aber je nachdem wieweit die aufgedreht ist braucht es halt auch mehr Sprit.