Zahnriemenwechsel Coupe GK V6

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Warum sollte er es nicht mit Garantie machen?Sind die selben teile aus Korea die er auch verkauft/verbaut.Ich war ja schon da und man sagte mir die verbauen nur originalteile weil nur die fürs Auto von hyundai freigegeben sind(andere wie contitech ja aber eben ohne jegliche garantie da nicht von hyundai freigegeben). An teilen verdienen die ja eh nicht so viel, sollte ihn also nicht stören.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Denke auch mal, dass der das machen sollte. Würd die Teile halt in den Originalverpackungen lassen. Wo du die nun herhast, kann ihm ja egal sein!Und die Arbeit bekommt er ja bezahlt, das ist alles, was für den zählt!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Hab mal nachgefragt, einbauen würden sie die Teile, aber ohne Garantie Hab noch nen H-Händler hier, werd bei dem noch nachfragen.Bestellen werd ich die teile nun devenitiv. ich seh nicht ein warum mich ein Zahnriemen+umlenkrolle+Spannrolle 390€ kosten soll, ein Keilrippenriemen 60€ und die Wasserpumpe 150€. Das sind zusammen 600€, bei SFR kostet das alles 200€!!!Und für den Einbau müssen sie gerade stehen, es lässt sich ja prüfen ob etwas falsch eingebaut wurde oder obs ein Materialfehler war.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Nochmal die Frage an die Leute, die den 2,7 Liter V6 haben. Wann habt ihr eure zahnriemen wechseln lassen, bzw. wann wechselt ihr die? Bei den vorgschriebenen 90T oder früher oder später?
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,@krebskolonist also: 1.natürlich darf auch ein Hyundai Händler andere Teile bestellen und verbauen, (ist in der GVO so geregelt) allerdings nicht bei Fzg. während der Garantiezeit, (das regelt die Garantiebestimmung des Herstellers/Impoteurs).2. Hast du ne Ahnung was an Teilen verdient wird gruss harlond
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Bei den vorgschriebenen 90T oder früher oder später?Man kann auch warten bis er reißt...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

ja, dass mit später war eher als Scherz gemeint, ich will ja eben nicht warten, bis er reißt. Ich hab bisher immer lieber früher gewechselt. Mein Händler meinte aber, dass das beim Coupe nicht notwendig sei, sei ja schließlich kein VW. Darum die Frage nach den Erfahrungswerten und wann ihr den Zahnriemen getauscht habt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hab zwar kein Coupe, aber früher wechseln lohnt sich nur wenn der Riemen schon älter an Jahren ist. Härtet mit dem Alter aus und reist dann irgendwann. Oder wenn in deinem Motor würde viel ÖL herumspritzen würden und den Riemen durchweicht oder solche Scherze, aber das haste schätze ich mal nicht. Ich würde eher etwas früher wechseln wenn ich das Auto stark beanspruche im Alltag, also viel Stadtbetrieb mit Stop und Go oder anderes mit dem Auto mache was häufige oder Harte Lastwechsel erzeugt. Bei den Scheiss VW Turbo-Ruckeldieseln reichts oft schon auf der Autobahn mal aus 130 ne Vollbremsung zu machen und schon verstellen sich die Steuerzeiten von den Ventilen und das Auto säuft plötzlich 13 Liter... Aber die Hyundai V6 sind bewährte Maschinen, da gibts mit dem Zahnriemen wenn sie getauscht werden normal nie ärger. - Das ist genauso wie mit den alten Mitsubishi V6 auf denen die Hyundai basieren.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

huhu...kann mir jemand ne arbeitsanleitung zum wechseln des zahnriemens zukommen lassen? Hab mir die Umgebung heute mal angesehen.. eigentlich müste ja der komplette riehmentrieb ausgebaut werden.. und dann? worauf sollte man besonders aufpassen... hab bis jetzt nur einmal nen riemen erneuert .. war n 323 mazda motor.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

muss mal puschenmeine fragen oben sind noch nicht so ganz beantwortetkostet der zahnriemen wirklich 200€? ich glaub dann müste ich doch mal jemanden anrufen
Antworten