Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 17:59
von Macks
Genau...wenn ein 1,4 Tonnen schwerer Toyota mit 1,7, höchstens 1,8 Bar auskommt....

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 19:49
von olympia-lantra
also ich hab jetzt mein sommerreifen drauf und da hab ich vorerst auf 2,2 drin weil n kumpel gesagt hat fürn anfang zum einfahren is des am besten nachm nachziehen und wuchten und neue reifen aufziehen(danke du scheiß vorbesitzer) hau ich ca 2.4 nei je nachdem wie die auflage ist.... aber in de winter bin ich zur tanke vorm wechseln und naja keine lust auf platten rumzufahren weil des erschreckend is mit halt und neeee....achso bei mir hats noch übler ausgeschaut als auf dem bild...

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 20:10
von DaveX
Beim LC1 Accent mit den 185er Hankooks auf 14Zoll Alus sollte mit 2,1 bar gefahren werden (bei voller Beladung ), da sah des aber genau so aus, wie in deinem Bild. Das ist viel zu wenig Druck, da der Reifen schon fast auf der Flanke mitfährt. Stell dir vor, du machst ne Vollbremsung, wie soll das denn aussehen Ich fahre mit 2,3-2,4Bar, da ist die Abnutzung am Rand und mittig des Reifens gleich. Zudem fährt sich das Auto viel direkter und schwimmt nicht so bei Lastwechseln.Ich würde an deiner Stelle mal einen Druck ampfehlen, wo die Flanke nur ein kleines "Bäuchlein" hat und dann mal die Abnutzung über die Reifenbreie beobachten.

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 22:26
von kane22
Also wo ich mir die neuen Falken für mein coupe geholt hatte hat mir der Reifenhändler gesagt die brauchen mehr Druck seitdem fahr ich die empfohlenen 2.7 bar und nie probleme

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 00:03
von Macks
QUOTE (DaveX @ 18 Apr 2008, 21:22 ) Stell dir vor, du machst ne Vollbremsung, wie soll das denn aussehen Deshlab nehme ich die Sache auch so "ernst" - noch schlimmer als eine Vollbremsung, wäre z.B. ein Ausweichmanöver auf der Autobahn oder das voll beladen in die (enge) Kurve gehen - da ist mal schenll die Felge auf dem Asphalt!Ich frage mich was Hyundai sich dabei nur denkt...wenn jemand mal einen unfall hat, und sein leben lang im Rollstuhl sitzt, weil er sich an die vorgaben gehalten hat...da wäre es billiger gewesen neue Aufkleber mit den korrekten, wie hier festgestellten ungefähr 2,7 Bar zu drucken!

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 08:40
von Fantathebottle
Hy LeuteDas Problem ist mir ebenfalls sehr gut bekannt.Hab momentan noch meine WR drauf, Größe 185/60 R14.Von Hyundai vorgeschrieben sind 2,0 Bar, bei voller Beladung 2,5 Bar.Da ich ja versuche, noch Sprit zu sparen wo es nur geht, pack ich noch 0,2 - 0,3 bar mehr drauf. Dh. ich fahr also mit 2,8 bar rum. Für nen 14 Zöller!!!!!!Trotz allem hab ich keine sonderhafte Abnutzung in der Mitte der Lauffläche festgestellt, was bei überhöhtem Luftdruck ja normalerweise der Fall ist.Trotz allem habe ich immernoch eine Schwulst an allen Reifen ....Übrigens habe ich Hankook SR und WR.Das mit der Sicherheit steht bei mir an 2. Stelle. Makaber wie das auch klingt, aber der Matrix ist nun mal kein Auto zum Kurven räubern. Ich fahr sowieso sehr gesittet, nicht langsam aber auch nicht übermäßig schnell.Desweiteren muss ich sowieso verhältnismäßig oft zum Reifentanken, also bestimmt alle 2 - 3 Wochen weil wieder 0,3 - 0,4 bar flöten gegangen sind. Dazu sei gesagt, das das Auto meist auch vollgeladen ist.Naja, ich werd das nun mal weiter beobachten, vor allen wenn meine SR drauf sind. Aber die werd ich wahrscheinlich eh erst im Mai drauf ziehen. Weil bis jetzt wars ja mitm Wetter noch nicht so toll in Bayern.Bis denne im ForumDer Fanta

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 12:08
von Macks
Lass mal deine Reifen beim Händler überprüfen, denn ungeachtet der beladung müssten diese eigentlich IMMER den Druck beibehalten - auch wenn du 4 Bar reinpumpst, der Druck muss konstant bleiben.

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 19:48
von HoffisRenner
Also mit meinen Sommerreifen fahre ich schon allein wegen dem höheren Spritverbrauch bei 225er mit mindestens 2,5 auf Toyo Reifen, aber werde das bald noch ein wenig höher drehen. Wie gesagt, ich denke das liegt an den Hankookreifen, aber Hyundai sollte dringend mit Hankook reden, wenn die Lieferant sind, dass die ihre Werte da nochmal abstimmen und überarbeiten.

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 20:42
von Dennis X2
SO hier ist mal ein Luftdruck-Rechner von Conti:LuftdruckDas geht zwar nur für Conti Reifen ist aber mal ein ganz guter Anhaltspunkt...und nochmal Reifen mit Extra Load Kennung wie z.B. die 215-40-R1 die ich zur Zeit auf meinem Coupe fahre benötigen einen höheren Luftdruck!

Verfasst: So 20. Apr 2008, 07:52
von Coupemania
Misst du die Temperatur im kalten Zustand oder musst du schon 10 km bis zur Tankstelle fahren ?!Was für ein Messgerät gibts da an der Tanke?Eins das am Schlauch hängt oder eins zum hin und her stellen ohne Schlauch?Habe schon gelesen das die Teile zum Rumtragen und die am Schlauch ganz schön falsch anzeigen!Am besten sind die von TOTAL meiner Meinung nach.Festinstalliert und fliegen nicht auf dem Boden rum. Oder ein eigenes Luftdruckmessgerät kaufen.