Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 15:36
von Skyblue
Also wenn ie Scheiben von innen einfrieren liegts sicher an den dichtungen. hatte das bei meinem alten Peugeot auch immer und fands total nervig.Für das Eis entfernen außen auf der Scheibe verwende ich nur noch dieses Enteisungs-Pumpspray. Das geht schnell, macht die Scheibe richtig gut frei und zerkratzt außerdem die Scheibe nicht.Es gibt auch ein anderes Spray, das die Vereisung von Scheiben vermeiden soll. Wird auf die gereinigte Scheibe aufgetragen und dann friert angeblich nix an. Fürchte nur, das ist nicht für innen geeignet.Was ich aber mal probieren würde ist, was passiert, wenn du deine scheiben regelmäßig mit Anti-Beschlagspray behandelst. Das Anfrieren von Wasser setzt ja voraus, daß sich Wasser auf den Scheiben niederschlägt. Wenn es das nicht kann, weil Anti-Beschlag, dann dürfte doch eigentlich auch keine Eisschicht entstehen...

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 18:48
von Maverick
Hallo,also ich hab das System von Waeco (ohne das Anschlussset). Hab dafür bei eBay knapp 80 EUR gezahlt, dafür ists ne sichere Sache. Überhitzungsschutz, Gehäuse wird nicht warm etc.Ich hab mein Auto direkt in der Einfahrt stehen und kann ein Kabel vom Keller aus rauslegen, das ist echt total angenehm.Ich hab auch noch diese Hydro-Effekt Flüssigkeit (Lotus Effekt), die soll auch gegen das Vereisen von Scheiben helfen, hat bei mir im letzten Winter aber nicht gefunzt.

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 19:12
von accent98
Hallo,weiß nicht ob es euch hilft, aber versucht mal die Umluft einfach im Auto vor dem Parken einzuschalten. Dann müsste die Luftzufuhr von außen durch die Luftkanäle komplett verschlossen sein. Vielleicht bringts was ?!

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 08:04
von -=KlotzMator=-
Coole Sache...ach ne heiße Sache...Weißt Du noch von wem Du sie bei EBAY gekauft hast?

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 10:01
von CoupeFX103
Also des mit dem innnen zufrieren is aber nit nur bei Hyundai so. Bei meinem alten (Mazda) is die auch andauernd innen zugefroren. Man kam ich mir bekloppt vor als ich den Eiskratzer innen angewendet habe und die Leuts mich nur komisch angeschaut haben. Hoffe das das jetzt bei meinem Coupe nit auch so wird. Bis jetzt klappts noch ganz gut. Ok ich musste auch erst 2 mal kratzen.

Verfasst: Di 4. Nov 2003, 14:04
von Maverick
@Klotzi: hier entlang.

Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 14:42
von -=KlotzMator=-
Hey danke...werde ich mir wohl auch holen...Kann ich ja einfach an ne Steckdose anklemmen oder(Ohne Anschlußset)

Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 15:32
von Maverick
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 5 Nov 2003, 15:42 ) Hey danke...werde ich mir wohl auch holen...Kann ich ja einfach an ne Steckdose anklemmen oder(Ohne Anschlußset) Genau, einfach ein Verlängerungskabel und Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt für 2,80 EUR.