Meine Miho 1/4 Meile SQP

GK / RD / J2 / SLC
Antworten
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Ach geil, da seh ich meinen Alten mal wieder Hehe das mit den Nummerschildern erinnert mich dran dass ich dich eigentlich noch bitten wollte mir die mal als Erinnerung wieder zukommen zulassen *g*. Aber egal... So erkenn ich ihn wenigstens glei Der Kompressor klingt btw. wie ne Katze im Mixer in dem Video Liegt wohl auch daran dass die Kamera so nahe dran ist und das eigentlich Motorgeräusch kaum noch durchkommt...?
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

so haben heute die ersten fahr tests gemacht..und dabei festgestellt das ab 1 bar ja die ladeluftschläuche davon fliegn wie sau..nachdem das problem beseitigt war sind mir zwei schläuche vom audi s4 biturbo einfach aufgeplatzt...naja nachdem das problem gelöst war konnte getestet werden..nunja bei ca 2000u/min liegen 0,5bar an im standgans sind es nur 0,2 bar unterdruck ...naja das einzige problem ist das ich überhaupt keinen grip mehr habe ich brauch jetzt breitere reifen und nen paar slicks...habe es nicht geschafft über eine länge von 50m grip zu bekommen naja da das mit dem kompressor funktioniert so wie ich mir das denke wird jetzt noch der turbo dazu gefriemelt..das wird nen spass...video rechts klick ziel speichern unter
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

verrückt.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hehe achwas kann ja garnicht sein... das video ist ja noch entstanden wo es noch ned so richtig lief...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ja das kann ich bestätigen ab 1bar Unterscheiden sich die Schläuchen vom Schlauch! Aber die Samcos halten echt gut jetzt.Klingt ja wirklich prutal... ich will mal Videos vom 4 Gang sehn. :-), Wie hast denn die Zündung und den Kraftstoff angepasst? Echt hammer!!!
Maku
Beiträge: 124
Registriert: Do 16. Aug 2007, 16:27

Beitrag von Maku »

weiter so.................
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Heilige Scheisse, klingt auf jedenfall irgendwie ungewohnt aber solang es funktioniert.Wieviel Ladedruck kriegt ihr denn maximal hin ? Und wie habt ihr den Fuelcut auf die Reihe bekommen ? Und mich würde mal interessiern wie sich das Teil dann im trockenen verhält. Aber ansonsten geile Sache.Sonst nehmt doch einfach Stahlrohre wenn die Schläuche immer wieder abfliegen, dann habt ihr wenigstens Ruhe
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

selten was so geniales und gleichzeitig so geisteskrankes gesehen ^^auf ebay gibts oft 365er kompletträder von geschrotteten ferraris ^^
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

@all Danke für die Lobe, das motiviert weiter zu machen!@melchi naja 245 halte ich für zu gross ich glaube das machen die glenke von den antrieben auf dauer ned mit weil ich ja das diff noch sperren will, ich denke so an 225èr slicks...naja mit trockener strasse, das haben wir in der halle aufn trockenen betonboden probiert das einzige was besser war das es die karre ned mehr quer gezogen hat, aber gespoolt hat es trotzdem wie sau...wie wir hier sprechen na logischerweise SÄCHSISCH @intersamcos sind bestimmt ned schlecht aber ich werde das nur an ein paar wenigen stellen mit schläuchen machen ich werde das wohl alles schweissen...mhm 4.gang das wird wohl noch ne weile dauern..unser gelände ist nicht so gross...das wird wohl dann erst beim 1/4 meile rennen gehen angespasst ist bis jetzt garnichts...alles serie mit kraftstoff anpassen werde ich erst anfangen wenn ich den turbo drann habe, denke mehr benzindruck und grössere düsen und 2. benzinpumpe sollte reichen..die zündung will ich eigentlich nicht anfassen die muss so reichen...das einzige was modifiziert ist ist das steuergerät mit nem chip...gibt es eigentlich ne formel oder sowas wie gross die ladeluftrohre sein sollten..habe bis jetzt einfach mal 54'er rohr genommen...kann mir vorstellen das wenn ich dünneres rohr nehme der druckaufbau schneller ist...habe aber angst das die luftmenge dann nicht mehr reicht @knutschochsenaja der klang kommt vom kompressor und das zischen ist das blow off...wenn ich das ding ned drann habe knallt es wie sau im kompressor wenn ich vom gas gehe weil die luft ja nirgendwo hin kann und das ist nicht gut für das teil...naja brauche aber nen blow off so das ich die luft wieder einleiten kann ins system damit es ned rumruckelt weil die luft ja vom lmm gemessen wurde. naja ladedruck im stand so ca 1,4 bar...auf der strasse bin ich ned über 1bar gekommen fuelcut sollte der chip eliminieren...ja und die stahlrohre kommen ja noch das ist ja bis jetzt nur zum testen die luft muss ja noch in den turbo..also das wird erst geschweisst wenn ich weiss wie das alles wird...aber das allerschönste ist bisherige kosten des projektes sind 16€ für den keilriemen
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten