Seite 3 von 3

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:12
von Hazard
hier bitte endlich die antwort von Hyundai:QUOTE Sehr geehrte Herr PIIIIIIIEEEEEEP, besten Dank für Ihre e-mail vom 18.09.2007. Ihr Hyundai Accent erfüllt die Abgasnorm EURO 1. Eine Umschlüsselung auf EURO 2 ist nicht möglich. Wir bedauern, Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können. Mit freundlichen Grüßen Hyundai Motor Deutschland GmbH i.A.                                                                          i.A. Guido Lahner                                                            Klaus-Dieter RentschlerKundendienstförderung                                              Kundendienstförderung Phone: +49 7132 / 487-163Fax.:    +49 7132 / 487-168eMail: Klaus-Dieter.Rentschler@hyundai.de Hyundai Motor Deutschland GmbH - Gottfried-Leibniz-Straße 5 - D 74172 Neckarsulm - www.hyundai.deGeschäftsführer Karl-Heinz Engels - Amtsgericht Stuttgart HRB 104392 - Gerichtsstand HeilbronnUST ID-NR. DE 145774184 - Steuernummer 65203/41512 ______________________________________________________________________This email has been scanned by the MessageLabs Email Security System.For more information please visit http://www.messagelabs.com/email_______ ... __________

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 09:47
von X-3
War ja nicht anders zu erwarten.X-3

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 10:37
von SaiMat
schade, wär zu schön gewesen

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 17:00
von Regfinder
Hallo,habe mich wegen des Entdrosselns meiner 60PS auf 75PS an Hyundai Deutschland gewandt und dort auch gleich per Mail angefragt, ob es denn richtig sei das sich die Schlüsselnummer und die Schadstoffnorm ändere. Jetzt habe ich das schreiben in meinen Händen und dort steht schwarz auf weiß geschrieben, das sich die Schlüsselnummer auf 30 geändert hat und dort steht auch Schadstoffarm D3. Diese Werte gelten erst nachdem die Entdrosselung vorgenommen wurde.Grüße Regfinder

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 17:08
von merkur
Mhh wie siehtsn mit nem lantra J2 bj 97 aus, den kann man ja auch entdrosseln, ändert sich da eventuell auch was an der Steuer? weil der bekommt ja dann auch ne andere schüsselnummer.

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 17:53
von X-3
Die Veränderung der Schadstoffklasse ist eindeutig ein Fehler seitens Hyundai. Durch die Entdrosselung kann sich die Schadstoffklasse nicht verbessern.X-3

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 14:45
von e_vision
@regfinder: scan doch dieses schreiben einfach mal ein, zeig es uns und vielleicht klärt sich ja dann alles auf. mfg e_vision

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 19:36
von Regfinder
Hallo,habe so eben das Doku eingescannt und hochgeladen und dort könnt ihr es selber lesen. Zwar etwas schlecht aber man erkennt etwas.gruß Regfinder

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 13:39
von X-3
Deswegen bleibt das trotzdem (wie schon bei alexmz76) ein Fehler seitens Hyundai (was die auf gezielte Nachfrage sicher bestätigen werden). Die Angaben wären für das Facelift-Modell ab MJ98 korrekt.Was sich durch die Entfernung der Drosselblende ändert, ist die dem Motor zugeführte Luftmenge. Dadurch erhöht sich die eingespritze Menge an Benzin und somit die Leistung. Auf die Schadstoffe hat das aber keinerlei Einfluß.Deinem Auto fehlt zum Erreichen von D3(=Euro2) schon mal der Kat direkt am Krümmer. Ein halbwegs kleverer TÜV-Mann merkt das beim Eintragen und das wars dann.Dein Auto wird die E2=Euro1 behalten.X-3