Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 06:40
von Auto-Nomer
Pierburg war irgendwas nur mit dem Sensor bei Alfa&Co ja... aber wart mal.
http://www.ebay.de/itm/DEBIMETRO-HYUNDA ... fa846cÜber die Boschnummer gibts da mittlerweile genug alternativen wie es ausschaut.
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:02
von Lafaille
vielen dank für die links, bei ebay gibts die teile ja ziemlich billig...die unterdruckschläuche habe ich noch nicht kontrolliert, dafür aber die farbe des getriebeöls: GELB-BRAUN
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:29
von Auto-Nomer
QUOTE bei ebay gibts die teile ja ziemlich billigGroßhandelsposten in China liegt bei 10$ pro Stück. Zu 350-400e bei Bosch oder Hyundaihändler ist das schon ein Unterschied. Vor allem weil das ja alles sowieso keine Teile sind die solche Preise rechtfertigen. Sensor und bissel Plastik rum, kein Silber Gold oder Diamanten drin. ^^Was XG Teile angeht lohnt auch immer Blick zu Rockauto.com in die USA oder anderswo. Die Ersatzteile sind meistens erheblich billiger. Ist auch dort erheblich mehr verkauft worden. QUOTE farbe des getriebeöls: GELB-BRAUNDas ist immerhin besser als Schwarz. Das Werksöl ist da nicht wie üblich Rot sondern gelb... Braun sollte das aber wirklich nicht sein, d.h. es ist schon stark verschmutzt, wird auch entsprechend stinken. - Raus damit. Die anderen Flüssigkeiten, z.B. Bremsflüssigkeit etc. würd ich auch nochmal checken ob das alles up to date ist.Wegen dem Leerlauf, das sporadische Auftreten lässt auf Sensor zwar schließen, aber da es ein extremes Kurzstreckenauto war bisher würde ich erstmal nach Falschluft suchen. (ansaugtrakt etc. mit Wasser Sprühflüsche mal rangehen und schauen ob irgendwo bläst). Falls das alles dicht ist mal schauen das man an die Drosselklappe kommt und die mal ordentlich in Bremsenreiniger baden. Vermutlich ist die verrußt/verdreckt und dann kanns schon sein das die mal hängt oder sowas.