Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:43
von New INTERCEPTOR
Eine jede Masse wirkt einer schnellen Bewegungsänderung hemmend entgegen. VErsuch mal einen Öltanker im Wasser zu beschleunigen bzw. ab zu bremsen und dann mach das ganez mit nem SChlauchboot! *g* Da der Motor beim Hochdrehen nicht nur Kurbelwelle, Kolben, usw. bewegen muss sondern auch die schwere (träge) Schwungmasse inkl. Kupplung wirkt sich diese überhöhte Masse negativ auf das bissige hochdrehen aus!Warum machen das nicht alle so?? Na ganz einfach... eine leichte schwungscheibe vermindert die Leerlaufqualität, da die Masse zu geringt ist um die Energie vom Arbeitstakt, von den Leertakte (Ansaugen, Verdichten, Auspuffen) zu überwinden und somit im Leerlauf zu sägen beginnt. Hingegen in den ersten drei Gägen ist eine spührbare Drehfreudigkeitsverbesserung fest zu stellen. Manche klagen zwar über Höchstgeschwindigkeitsverluste und Drehmoment verringerung aber schwarz auf weiß hat mir das noch niemand beweisen können auch wenn es laut Lehrbuch so sein könnte!!!Man kann sie nicht nur abdrehen sondern auch anbohren das reduziert weiter das Gewicht nur kommt es dadruch zu verwiurbelung im Getriebgehäuse das sich wieder negativ auswirkt!

, Manche drehen auch noch den Starterkranz um 1/3 ab und polieren das Ding nach der Bearbeitung um die Ventilationsverluste zu verringern! *g*Entweder man erleichtert sein Serienschwungrad oder man kauft sich eines aus Alu (aufpassen bei viel Drehmoment) oder auf Molybdän! Nur sind die sehr Teuer und stehen in keinem vergleich zur Leistung!!!
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 18:22
von *Dennis*
Also Interceptor, besser kann man das nicht formulieren.Hast du deine denn auch abdrehen lassen (oder Alu ) oder ist die NOCH serie??Kann das sein, das die Autos dann bei abgedrehter Schwungscheibe hoher im Leerlauf laufen als mit Serien SS unser Rennwagen dreht nämlich im Leerlauf 2000U/min..Dennis
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 19:26
von New INTERCEPTOR
Nein nein mein Schwungrädchen ist noch Serie! Ich hab Angngs wegen dem Drehmoment... ich mein bei nen Sauger der 200 NM hat braucht man sich da keine Sorgen machen, aber bei 288NM (oder noch mehr) könntes mir die verziehen! (Hab ich auch schon mal gehört) Auserdem sind das nur kleinigkeiten... die zwar am Rundekurs gut sind aber auf der Autobahn wennst vonn 100 auf 200 Beschleunigst nicht viel bis garnichts bringt.... vielleicht sogar Nachteile!!! Ich reduziere lieber meine Bewegten Massen (bald) auf ner anderen Seite... Infos werden dann folgen wenn es vollbracht ist! :-)Selbstverständlich läuft ein Motor mit abgedrehter Schwungscheibe sehr hoch... entweder du lässt ihn auf Seriwert und er sägt und reist es und hört sich an wie ein Kluppensackl oder du erhöhst den Leerrlauf dann läuft er etwas ruhiger! Denn im Leerlauf ist die Energie vom Arbeitstakt zu gering um den Kolben über die Leertakte zu reißen.... somit würde er absterben! (je nach Gewichtsverlust) Bei richtigen Rennmotoren kann man ja eh nicht mehr von ner SChungscheibe sprechen sondern eher nur von nem Kupplungträger bzw. Starterkranzträger!
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 20:03
von Andy Y
Ne habe ich nicht abdrehen lassen.Habe leider keinen mit n Scanner der mir die Teile einscannt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 01:22
von Basti
Also auch wenn ich zu voll bin um eigentlich was über das Thema zu schreiben... aber ausser nem schlechteren leerlauf und stärkeren lastwechseln hat ne leichte schwungscheibe KEINE nachteile, die motorradfahrer unter uns wissen wovon ich rede !!!! Sobald voll eingekuppelt ist hat man definitiv ein viel besseres ansprechverhalten und weniger Verluste. Allerdings wird das Anfahren mit wenig drehzahl etwas gewöhnugsbedürftig.Ich würde sie nicht abdrehen lassen, hab schon gesehen, wie es die dinger zerrissen hat!!!!!!!!! Chrom-Moly oder sein lassen ist da die devise... oder ne Aluscheibe von nem Namhaften hersteller (Fidanza z.b.).