Seite 3 von 3

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 22:01
von wardriver
QUOTE (seczo @ 7 Mär 2007, 15:36 ) [BILD]1167239350[/BILD]Hab gefunden was ich meinte. Ist da einfach mehr lackiert? Das sind meine. Hab noch den Reflektor des Blinkers rundum lackiert. Sieht saugeil aus, ist aber etwas dumm gelaufen ... hab den nicht zu lackierenden Teil abgeklebt, und hinterher ist an kleinen Stellen der Chrom am Klebeband hängengeblieben.Sieht man zum Glück nicht, außer man weiß es.

Verfasst: So 11. Mär 2007, 22:46
von Kamikaze Racing Team
@ wardriver das ist nicht Chrom!Ich habs auch so probiert wie du und das Gleiche erlebt nur dass bei mir noch mehr runtergangen is ich denk mal dass das Aluminiumbeschichtet is oder ein ziemlich guter Chromlack?auf alle fälle hat das Chromzeugs !Aceton! ausgehalten also denk ich dass ne metallische Beschichtung sein wird denn Lack hätt das nicht mitgemacht!sorry for Offtopic!MfGKamikaze

Verfasst: So 11. Mär 2007, 23:49
von wardriver
Chrom ist doch Metall ... irgendwelche Sachen zu verchromen ist eine Wissenschaft für sich.Auf jeden Fall löst sich das Zeug leicht, wenn man mit Klebeband Stellen abklebt (evtl. liegt's auch am Klebeband). Wüsste aber auch nicht, wie ich's hätte anders machen sollen ...

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 06:50
von Jefferson
Hallo,diese gelben Riesenblinker stören mich auch ein klein bisschen.Wenn ich den Scheinwerfer ausbaue, und auseinander'"backe", kann man dann einfach das gelbe Innenleben herausnehmen, und den Scheinwerfer wieder zusammenkleben?Oder muss man da sonst noch was beachten?Das mit dem Schwarz lackieren ist für mich kein Thema, da ich einen silbernen GK habe, und ich finde daß das Chrom (bzw. weiß) sehr gut dazu passt... nur das Gelb müsste halt raus.Viele Grüße,Flo

Verfasst: Do 29. Mär 2007, 08:04
von ferry
QUOTE (Jefferson @ 29 Mär 2007, 06:50 ) Wenn ich den Scheinwerfer ausbaue, und auseinander'"backe", kann man dann einfach das gelbe Innenleben herausnehmen, und den Scheinwerfer wieder zusammenkleben? yep, so kannst du es machen, das gelbe "innenleben" ist mit zwei kleinen kreuzschauben am restlichen innenleben verschraubt, die einfach lösen und das wars QUOTE Oder muss man da sonst noch was beachten?wichtig ist das du sauber arbeitest, also vorsichtig sein daß du dir keine fingerabdrücke auf dem verchromten innenleben machst, und den scheinwerfer wieder ordentlich abdichten...alles im allen aber kein problem...