Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:15
QUOTE (bla_cky @ 20 Feb 2007, 15:10 )nun ja .... aber wie willst du die Automobilindustrie dazu zwingen, umweltverträglichere Autos zu bauen?Wenns vom Staat kommt, dann ist die Autolobby viel zu stark dafür.Wenn aber viel mehr solche Autos von den Kunden gefordert werden, dann muss sich die Industrie auf sowas einstellen.Leider (!!!) geht das nicht von heute auf morgen. Und in diesem Zuge müsste sehr viele Menschen abstriche machen.Sie können die Industrie doch jetzt auch zwingen die 130g einzuhalten!? Dann könnte man sie auch zu anderen eingeständnissen zwingen.Und wenn du dir anschaust was die Benzinpreise seit 2000 gestiegen sind und wie dann die PS zahlen der KFZ dazu gestiegen sind, kann ich kaum sagen das die Industrie hier auch nur annähernd von den Verbrauchern zu etwas genötigt wurde.Warum dauert es so lange bis Alternative Antriebsarten auf den Markt kommen? Und zwar Serienreif! Mit ihrem Wasserstoff, Gas und Hybrid Zeugs haben sie uns schon vor 20 Jahren einen erzählt. Und was ist heute???? Mann muss immer noch Marken suchen die einen solchen Wagen wirklich in der Produktpalette haben. Und dann die Preise von den Dingern Wie wäre es denn wenn man z.B. in Anlehnung an die Gastwirte (ein Alkoholfreies Getränk immer billiger als das billigste Alkoholische) die Industrie auch dazu verdonnert...Der Umweltfreundlichste und/oder Spritsparenste Wagen immer der billigste in der Produktpalette. Man könnte diese ja dann durch höhere Preise bei den anderen Wagen subvensionieren. Und zum Thema ÖNV....Wenn da die Politik nichts machen kann, wer denn dann??Dann sollen sie Monatskarten für 20-30 Euro machen, dann fährt zumindest in den Ballungsgebieten auch kaum einer mehr mit dem Auto zur Arbeit.