Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 17:40
von Kitty
Sagt mal spinnt ihr ?Ein 2.7er Seriencoupe läuft max.235, und keinen Furz schneller. Aber haut euch ruhig weiter die Taschen voll, ich finds köstlich.
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 17:54
von New INTERCEPTOR
@ Stefan V6:
http://www.alpine-developments.co.za/hy ... on_2.7.htm (ach kennst vielleicht die Suchmaschine google?? *g*, nicht ernst nehmen war nur Scherz)@ Kitty: reg dich nicht soviel darüber auf... solche Typen wirds immer geben die von mächtigen PS Zuwächsen (ohne auffindbarem Leistungdiagramm*g*), extrem hohen V max und super tollen Beschleunigungszeiten schwärmen... wollte doch einmal im Forum einer behaupten ein Porsche 911 ist ihm nicht weg gekommen als er im mit nem serien Coupe verfolgte!?! *ggg* Die Werksangabe von Hyundai für das Coupe ist 220km/h... sollte der Tacho bei dieser Geschwindigkeit 20km/h abweichen (was durchaus möglich ist) dann wärenes 240 bis max 245km/h!
Verfasst: So 13. Jul 2003, 10:47
von Stefan V6
Da mein Coupe jetzt schon 16.000km gelaufen hat, und ich mit ihm fast nur Autobahn unterwegs war,(Denke das der Auspuff langsam durch ist !)kann ihn im 5 Gang bis 190 kmh hochziehen der 6 Gang zieht locker bis 235 kmh hoch der rest ergab sich dann von selbst auf gerader Strecke.
Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 00:46
von Mr XG 30
Hallo Leute .Fahre auch so´n koreanischen Reisweinverdampfer und für den Hobel gibt´s fast nix an Zubehör. Allerdings ist das Drehzahlniveau beim XG 30 im 5ten Gang (Automatik) extrem niedrig 4500 U/min bei Tacho 230 . Der Rote Bereich fängt erst bei 6500 U/min an. Würde der bis 6500 drehen ,ständen wohl 330 Km/h auf dem Tacho
Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 14:29
von 03Tiburon
also bis 230 bin ich mit meinem 2.0er auch schon gekommen, tachoabweichung machts möglich! aber wer weiss schon ob das in echt überhaupt die angegebenen 208 waren...c ya
Verfasst: So 18. Jan 2004, 12:11
von Grottenolm
Schade das ich das Thema erst jetzt gesehen habe...Also, falls sich einer den Alpine S/C oder T/C für den 2,7er oder 2,0er bestellen will, hier ist der Link.Zu den einzelnen Modellen...2.7erT/C - vergesst es! Der Motor ist, da Alu-Block, nicht für mehr als 230PS ausgelegt. Deshalb wird auch keiner angeboten. S/C - Das System ist für 210-220PS ausgelegt, und hat einen Wasser-LLK. Das System würde in der Konfiguration auch mehr schaffen, nur spielt da der Motor nicht so gern mit.PS: Ich weiss es gibt welche die Fahren den Wagen mit S/C und 300whp (schätz ca. 270DIN-PS). Nur fahren die den Wagen nicht täglich, und reizen ihn sehr selten aus. Wenn ihr also haltbare Pferdchen wollt, bleibt bei 220max.2.0erT/C - Im Auslieferungszustand müsste das Kit für ca. 230PS gut sein. Ihr könnt das aber mit ein paar Änderungen (Kolben, Dichtungen usw.) problemlos auf 300PS bringen.S/C - Es gab bis jetzt niemanden, der beim 2.0er mit einem Kompressor mehr als 180PS (im Originalzustand des Kits) hatte, da das Kit ohne LLK kommt und somit nicht weiter hochgeschraubt werden kann, ohne das einem der Motor um die Ohren fliegt. Ein Engländer hat das Kit mit Wasser/Alkoholeinspritzungund ($500)anderen Einspritzdüsen ($350) und ein paar anderen Kleinigkeiten auf 200PS bekommen. Wesentlich mehr ist bei diesem Kit (wegen dem kleinen M45-Kompressor) auch nicht möglich.PS: Was man mit einem größeren S/C und Wasser-LLK aus einem 2.0er rausholen kann, werden wir sehen, wenn ich genug Geld zusammen habe. Dann kommt ein MP62 samt Wasser-LLK bei mir rein. Das reicht bei 8psi (0,6bar) für haltbare 220PS und kann mit anderen Kolben und Dichtungen auf 280PS bei 15psi (1bar) ausgebaut werden... Naja, wir werden sehen Fazit:Wer Leistung haben will, kauft sich statt dem V6 das 2.0er Coupe, und investiert das gesparte Geld in einen Turbo!Wer bereits einen V6 hat, . Euch bleibt nur der S/C und 220PS (reicht in der Regel auch Menge aus)Wenn ihr noch Fragen zu Kompressortechnik habt, stehe ich euch da gerne zur Verfügung
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:40
von Monty
Hm also um aus dem v6 so 200ps zu holen würd ich net unbedingt n kompressor kaufen-saugertuning also köpfe bearbeiten,nockenwellen,event. größere ventile,mod.auspuff,chip,..sollt doch reichen,oder?Ok drehmoment ist nicht wie beim kompressor aber der charakter des motors dürfte dann schön sportlich sein und unauffälliger ists auch so von wegen tüv und so
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:56
von Granni.S
OK und was kann ich mit nem 1,3 er machen um leistung heraus zu holen????ich weiß ist ne ganze kategorie drunter aber interessieren würds mich trotzdem
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 13:04
von Monty
Also arg viel geht da halt nicht-ist schonmal diskutiert worden da gings um Andys coupe,leistungssteigerung und so im Motor und Auspuffteil..