Seite 3 von 4

Verfasst: So 5. Nov 2006, 16:25
von kawa846
bei uns hier oben im Norden Schleswig-Holstein liegt noch kein Schnee,hatten aber zwei Tage lang Bodenfrost,mein Baby hat jetzt auch wieder Winterschuhe drauf, [BILD]1162739949[/BILD][BILD]1162739977[/BILD]gruß Horst

Verfasst: So 5. Nov 2006, 16:45
von equi
Winterwetter ist Quattrowetter, also werden sich die Audianer freuen

Verfasst: So 5. Nov 2006, 17:05
von mistalova
Mein GK hat kein Problem mit dem Schnee und braucht auch keine Winterreifen, denn im Winter bleibt er ganz schön in der Garage stehen Da wird nur mit dem kleinen Atos meiner Freundin gefahren und der hat auch Good-Year Winterreifen

Verfasst: So 5. Nov 2006, 20:08
von HoffisRenner
hab seit gestern meine Winterreifen drauf, 205er auf 16 Zoll Reifen, aber wenigsten mit ner ALU Felge von Titan, diese Standarddinger

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 11:07
von DaveX
Da bin ich ganau anderer Meinung, denn so siehts aus, wie du schon sagtest....QUOTE , alles andere war mir zu teuer. Da lieber gleich Stahlis, zudem sieht das am schwarzen Auto garnicht mal so übel aus

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 11:16
von AccentLantra
Hab meine Winterreifen eigentlich nur deshalb drauf, weil ich beruflich jeden Tag nach Hagen fahre. Da schneit es schon etwas häufiger und kräftiger als hier bei uns in Dortmund.Würde ich in Dortmund arbeiten, dann würde ich an den drei Tagen im Jahr wo es schneit die Bahn nehmen.Übrigens: Die Behauptung der Reifenindustrie, dass Winterreifen ab 7 Grad besser sind als Sommerreifen ist schon seit einigen Jahren durch den ADAC und andere Automobilclubs widerlegt worden.Bis runter auf 1-2 Grad hatten die Winterreifen auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen, egal ob trocken oder nass, den LÄNGEREN Bremsweg als Sommerreifen. Bei noch kälteren Temperaturen und bei Schnee sind sie natürlich besser.Das kommt daher, dass die "7-Grad-Regel" schon ein paar Jahrzehnte alt ist. Als die aufgestellt wurde, da mag das richtig gewesen sein, aber halt nicht mehr bei modernen Sommerreifen.