Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 00:04
von Tsaphiel
hast du noch Seitenblinker?Dann würd ich die Spiegelblinker dazu parallel schalten.Erklär's dir gern im Detail wenn du magst.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 01:05
von Tsaphiel
ich hab nur die Standart Front (ähnlich e-vision) da sind die Löcher voll winzig. Die ganzen universal nebler haben breite mehr als 11cm. Das geht da im Leben ned rein!

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 09:40
von Fabius82
Ja, kannst mir gern mal erklären wie das funzt. Wäre schon bescheiden wenn die Seitenblinker und die Spiegelblinker unterschiedlich blinken würden.@_evision: Ja, wär super wenn du mal die Kabelfarben nachguckst. Und nein, hab die KAbel noch nicht durch die Türen gezogen. Sollte aber kein Problem sein denke ich, wird wahrscheinlich da durchgezogen wo der Gummischlauch ist, oder?Grüße, euer Fabius82.

Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 11:16
von Tsaphiel
Ist im prinzip gaaanz einfach. Parallelschaltung.Du führst die Kabel von deinerm Spiegelblinker runter in den Kotflügel (ja, durch den schlauch).Da suchst du dir die Kabel von deinerm Seitenblinker.Jetzt kommt's drauf an, ob die Spiegelblinker LEDs haben oder normale Birnchen.Haben sie Birnchen kann gar nix schief gehen. Du besorgst dir im Elektroladen sogenannte Stromdiebe, die sehen so aus und kosten centbeträge:Achte auf den richtigen Kabeldurchmesser, zur NOt sagst halt dass sie für's Auto sind dann bekommst schon die passenden.dann schnappst du dir eine Leitung vom Seitenblinker und legst die in so einen Stromdieb rein, dazu legst du eine Leitung von deinem Spiegelblinker und petzt den Stromdieb zusammen. Das sieht dann so aus.Das ganze nochmal für die andere Leitung und natürlich ncoh zwei mal auf der anderen Seite.Ganz wichtig: am schluss machst du Photos und zeigst uns wies aussieht!Achg ja: Wenn du LED Blinkspiegel hast ist es nur ein bißchen komplizierter, dann musst du auf Polung achten, also quasi rausfinden, welche Ader Plus und Welche Minus (Masse) ist.von den Farben hab ich da jetzt keine Ahnung. Einfach abisolieren und mit einem Multimeter oder sowas gegen die Karosserie messen, wenn Durchgang besteht, ist das die Minus Leitung.Kannst es auch mit Lüsterklemmen machen, aber ich find Stromdiebe wirken professioneller und sind schlanker und machen bißchen weniger Arbeit. (Is halt a weng a gefummel)