Klimaanlage nachrüsten beim J2 Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

An: Santa Fe FahrerKannste ne Klima in einen Meriva nachrüsten wenn es bei dir so billig is der händler will nähmlich 1,3t-2,0t € Euro für haben und das is halt ein bisschen fettmfg
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Die J2 wurden ohne Klima verschifft. Die Klimaanlagen wurden vom Händler eingebaut. Früher hatten nur wenige eine Klimaanlage bestellt. Für Asiaten ist es typisch, dass viele identische Modelle vom Band laufen (daher auch kaum Varianten). Bei VW z.B. ist jedes Auto individuell wie vom Kunden zusammengestellt. Dann ist es sicher in die Konstruktionsüberlegungen mit eingeflossen, dass man die Klimaanlage leicht, schnell und unumständlich nachrüsten konnte. Bei den heutigen Modellen ist das definitiv nicht mehr so. Auch wird längst nicht mehr so viel unnützer Kabelbaum verlegt, wie früher.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Also dürfte es keine Probleme geben accent98. Ich habs mir allerdings wieder anders überlegt, da Material einbau usw doch einige hundert€ kosten würde, davon hätte ich dann höheren Verbrauch und Leistungsverlust, was grad in nem anderen thread besprochen wird, da lass ichs doch lieber und fahr mit offenem Fenster Wer günstig ne Klima braucht sagt bescheid dann geb ich die email vom verkäufer raus.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Ne hab noch keine Klima wenn de für den meriva meinst is auch nich für mich speziel sondern fürn ne freundin
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,ihr schmeisst da gerade ein paar Sachen dureinander,der Einbau einer Klima beim Coupe, J2, X3 geht super einfach da schon vielesvorgerüstet ist (Kabel,Durchbrüche) und die Position des Verdampfers im Innenraum leicht zugänglich ist.Einbauzeit: X3 und Coupe 3 Std. J2 2Std.Bei neueren, anderen Fzg. kann und ist dies mit erheblich mehr aufwand verbunden. Z.B. Getz, Matrix da muss das komplette Amaturenbrett raus.Bei MB, BMW, VW usw. ist ähnlich da gabs zu meiener Lehrzeit schon 8-12Std für ne Nachrüstung.
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

QUOTE (Melchior @ 30 Jul 2006, 00:05 ) armaturenbrett demontieren fällt für mich nicht in die kategorie "erheblicher aufwand" @melchiorIst aber auch bei jeden Wagen anders ! So hast du bei neueren Wagen noch Airbag und solche Sachen die den Ausbau sicher nicht vereinfachen...! Also wenn hier soviele sind die das können, würde ich mir Klima gebraucht günstig versuchen zu organisieren und diejenigen, die das beherrschen zu sich einladen mit übernachtung, Essen und kleiner Prämie bei gelingen......! Mal so als Vorschlag....
Antworten