Fluxo's GK
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 23:01
Also Tieferlegung mit der ATH-Front werd ich wohl seinlassen... Bin ja jetzt mit Serienfahrwerk schon leicht aufgesetzt. Wie käm das dann erst,wenn der noch mal 3-4 cm tiefer liegt? Zwar dann bissl blöd mit den Radkästen, aber egal...Dann wird die nächste Investition halt Flügeltüren statt Fahrwerk.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57
Ich würd mir Flügeltüren kaufen, da Andy Y zurzeit welche für 999€ von evofusion anbietet. Hab mir auch gleich welche bestellt. Aber anbauen wird erst mal nix, da mein gk bis dinstag noch beim lacker steht und sein ATH kit bekommt. Man ey in letzter Zeit sinds echt viele geworden, die sich das ath kit gehohlt haben.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02
QUOTE (Frankfurter88 @ 18 Mär 2007, 19:59 ) Man ey in letzter Zeit sinds echt viele geworden, die sich das ath kit gehohlt haben. ...da hast wohl recht.. *grummel* greetz elmarad. fluxo: ja, da hat gamble schon recht - wenn du ne' Spoilerstoßstange fährst, kannst Tieferlegungsfedern vergessen. Hatte die -30mm von H&R und bin dauerhaft aufgesessen. Auch mit den Orginalfedern hatte ich, trotz über 10 cm Bodenfreiheit, zieml. probs mit der Ath Schürze! Die Lösung heißt Gewindefahrwerk!gamble und ich haben das Bilstein B16 PSS9 - kannst in der Härte auch verstellen.Seit das verbaut ist sitze ich nicht mehr auf!...und ganz nebenbei ist die Straßenlage genial - wie gesagt: sinnvolle Investition! greetz elmar