Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 19:16
von maxi122
QUOTE (Elitefighter @ 11 Jun 2006, 12:16 ) schmeiss über die kanten wo die hutze mit der haube zusammen geht 2-3 GFK matten...da dir sonnst die scheisse reisst ^^ wenn du auf der bahn unterwegs bist bei mir reißt die nicht und habs immerhin jetzt seit nem guten halben jahr drauf.

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 19:49
von seczo
QUOTE (Oetz @ 12 Jun 2006, 12:46 ) jetzt fehlt nur noch die selfmade heckschürze einzutragen, das wollte er nicht machen..muss noch bissle sauber machen!! Hast du Bilder davon? Wie hast du die gemacht? Mit GfK?

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 21:14
von Oetz
hab den ansatz geschenkt bekommen, der war von nem opel astra F caravan habs dann in 2 tagen angepasst, geklebt, vernietet und verschraubt, und eben von innen mit bauschaum ausgefüllt, zur versteifung! ist leider n bissle komisches bild, ich sollte ma eins von hinten mitte machen, dann kommts besser rüber....meiner meinung nach besser wie 305euro für das ATH plastik teil rauszuwerfen, und so hab ich wenigstens was einzigartiges will ich noch ne duplex anlage drauter bauen....dann wärs vollendet

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 21:48
von hammelson
hey ho, extrem geile idee mit dem astra ansatz. sowas in der art könnte ich mir bei mir auch noch vorstellen...oder halt doch das heck von andy´s kit

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:02
von PRINZ VALIUM
Also Bauschaum is so ne Sache kann gut passieren bei manchen Bauschaum des wenn es Wasser zieht aufquillt.....! Wenn zB des als Dämmung nimmst und durch Feuchtigkeit sich aufbläht hast dann schön Wellen im Blech oder ähnliches.....! Die Hutze ist der hammer.....

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:18
von seczo
Super Sache mit dem Heck. Sieht echt klasse aus. Womit hast du das denn verklebt? Ist ja immer etwas problematisch. Sind das die selben Materialien?

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:26
von Accent Turbo
Kann mir kaum vorstellen, dass dass Heck mit der Spachtel hält!Die originlae Heckschürze ist doch recht dünn und arbeitet ständig mit!Mit den Nieten könnte das schon halten aber es muß unbedingt verscheift werden!

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:37
von Elitefighter
Ricko laber mal keinen müll da du dich ja hier garnet auskennst und er nicht so wie du 24 kg spachten in die Heckklappe macht.Spass bei SeiteDass Hällt schon du musst nur eben vernieten und dann verspachteln un dnach dem verspachteln alle schön sauber mir GFK matten überdecken dann reist da nix!

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 22:38
von PRINZ VALIUM
QUOTE (Accent Turbo @ 12 Jun 2006, 23:26 ) muß unbedingt verscheift werden! Meinst doch sicher verschweisst oder!? Gibt ja auch Plastik schweissen hab ich letztens wo gelesen....!

Verfasst: Mo 12. Jun 2006, 23:03
von Accent Turbo
Oh man jetzt geht jeder mal raus und fast seine originale Heckschürze an.Dann sieht man das es ganz dünnes Plastik ist!Dies wackelt schon so genung nun macht man dann ein GFK-Heck dran und haut Spachtel drüber! Es arbeitet doch und dann reißt das verspachtelte recht schnell wieder !Ich rede aus Erfahrung da mein Buddy ryu das selbe Problem mit seiner Lippe hatte ! Also schön versteifen !Aber macht was ihr wollt!