Seite 3 von 15
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 14:57
von Elantra
Hmmm, bei mir steht nicht mit drauf, dass sie aus Edelstahl ist....Mal auch unters Auto liegen und schauen obs rostet. Was haltet ihr denn nun von meienr Idee mit dem Nachlackieren mit Rostschutz?
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:06
von accent98
QUOTE Hat jemand ne Ahnung, ob die da auch 2 Jahre Garantie (Gewährleistung heisst das ja jetzt) geben müssen. Weit gefehlt, mein lieber. Gewährleistung muss er geben, hilft dir aber nix, denn das betrifft nicht Defekte die sich erst nach dem Kauf ergeben haben. Unter Gewährleistung würde nur fallen, wenn die Schweißarbeiten schlecht waren; ich denke er ist inzwischen aus der Beweislast raus, also müsst ihr ein Gutachten beauftragen. Garantie muss keiner geben, wie und in welchem Umfang für seine Ware garantiert wird, bestimmt jeder selbst.
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:10
von equi
Wars mit der Garantie nicht so das innerhalb dieser 2 Jahre gewährleistet werden muss das die gekaufte Sache funktioniert ?
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:19
von Hotte F aus B
QUOTE (lexx-fx @ 5 Jun 2006, 15:05 ) Elantra, ich hab meinen seit Februar drunter. Ich guck mir bald mal an, ob das wirklich rostet. Ich hab auf meiner Rechnung stehen, dass das ne Edelstahlanfertigung is. Wenns wirklich rostet, dann tausch ich das um. Brauchst doch bloß einen Magneten
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:57
von Oetz
wozu?! stahl sowie edelstahl ist magnetisch, nur aluminium ist nicht magnetisch
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 18:40
von accent98
QUOTE (equi @ 5 Jun 2006, 18:10 ) Wars mit der Garantie nicht so das innerhalb dieser 2 Jahre gewährleistet werden muss das die gekaufte Sache funktioniert ? Nein, du hast als Käufer 2 Jahre Zeit rechtlich den Verkäufer zu belangen, dass die Ware zum Zeitpunkt des Verkaufs Mängel hatte. Wobei die Beweislast nur wenige Wochen beim Verkäufer liegt. D.h. danach kann er sagen "Stimmt nicht" und du musst beweisen, dass der Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs vorlag. Warum denken immer alle, sie hätten Garantie? Wenn du einen Gebrauchten kaufst, hast du auch keine Garantie. Du hast nur ein Jahr in dem Mängel beseitigt werden, die schon zum Kauf vorlagen. Z.B. Motor defekt, Getriebe. Wenn dir der Reifen platzt kriegst du auch keinen neuen, es sei denn du kann beweisen, er war schon beim Kauf defekt.
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 18:46
von Hotte F aus B
QUOTE (Oetz @ 5 Jun 2006, 18:57 ) wozu?! stahl sowie edelstahl ist magnetisch, nur aluminium ist nicht magnetisch da erkundige dich mal besser Wohl nur der Edelstahl bei Speedpower,der kann ja auch rosten.Du scheinst keine Ahnung von Werkstoffen zu haben,die Aussage ,nur Alu ist nicht magnetisch,sagt alles
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 21:04
von Oetz
ja hotte, das stimmt, das nicht nur alu nicht megnetisch ist.aber wie willst dann mit nem magnet "testen" obs stahl oder edelstahl ist, soweit ich weiß sind beide werkstoffe magnetisch.und wegen gewährleistung, ich glaube nach nem halben jahr dreht sich die beweislast um, das der kunde es beweisen muss, und das ist in der regel nicht möglich....
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 21:25
von flow
QUOTE abe hab ich gart keine bekommen, is nur ne nummer unten raufgeschweißt.. n plättchen mit nem e-zeichen und ner nummer, das is mit 4 popnieten angenietet und die nieten sind angepunktet.ja das mein ich ja. das ist absoluter schwachsinn!kannst du in müll schmeißen.
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 21:28
von Hotte F aus B
QUOTE (Oetz @ 5 Jun 2006, 22:04 ) ja hotte, das stimmt, das nicht nur alu nicht megnetisch ist.aber wie willst dann mit nem magnet "testen" obs stahl oder edelstahl ist, soweit ich weiß sind beide werkstoffe magnetisch.und wegen gewährleistung, ich glaube nach nem halben jahr dreht sich die beweislast um, das der kunde es beweisen muss, und das ist in der regel nicht möglich.... VA-Stahl zb. T304,aus dem gute Auspuffanlagen gebaut werden ist nicht magnetisch.