Lufthutz einbauen
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 12. Feb 2006, 17:40
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 12. Feb 2006, 17:40
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
QUOTE (maxi122 @ 28 Mai 2006, 12:34 ) flow das ist ganz einfach falschich war beim TUV und es wurde mir erklärt das eine eintragung nicht benötigt wird. Ich hab lediglich einen Zettel der Firma welche diese Hutze gebaut hat mit zu führen. Bei Polizeikontrollen wurde ich nie auf meine Hutze angesprochen. hier alter laber mal keinen müll.... bei einer NICHT eingetragenen LUFTHUTZE kann dir die Karre SOFORT stillgelegt werden das hört sich für mich eher an wie ich war beim tüv und die haben mir das nicht eingetragen ...Sollte dich die Rennleitung auf deine Haube ansprechen und du erzählst dehnen die geschichte dann wird der bestimmt lachen und sagen 3 punkte 50€ Kannst mir ruhig glauben ich hab soviel mit TÜV Sondereintragungen zu tun ... und meine war nicht die erste die ich eingetragen habe!
-
- Beiträge: 856
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17
moment mal nein. ich war beim tuv mit meinem schein von pakfeifer. der hat gesagt ich muss lediglich den schein mit mir führen und es ist eintragungsfrei !das war nicht die bedienung von vorne sondern der meister von hinten.hab übrigends kein problem mit eintragen von irgendwelchen teilen. Kenn mich gut in der Pfalz aus. Die info habe ich aber vom ganz normalen 0815 TUV hier in der Stadt neben meinem KuhKaff.
-
- Beiträge: 903
- Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55
hilft nix hutze MUSS eingetragen werden....und die streben der motorhaueb darfst du eigentlich nicht rausschneiden...da die haube sonnst instabiel wird... (darum hat die haueb ja so verstärkungen)ob du nun das ding eingetragen hast oder ob net.. ist mir eigentlich egal... da dies jeder selber wissen muss.Fakt ist legentlich das eine LH eintragungspflichtig ist.
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
QUOTE (Elitefighter @ 29 Mai 2006, 17:31 ) Fakt ist legentlich das eine LH eintragungspflichtig ist. aber nur, wenn die hutze nach außen geht, irgendwas absteht, oder so, hutzen die nach INNEN gehen, muss man lt. TÜV süd und dekra mann nicht eintragen. so werd ich das auch der polizei schildern, sollte ich mal wieder ne hutze haben..
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Also um mal meinen Senf dazu abgeben zu wollen: Also @ Maxi du hast bestimmt ne Hutze mit ABE und der tüv Typ hat sich nur die ABE angesschaut und gesagt passt schon aber da sthet sicher drinne das die abe nur gültig ist wenn du si nur auf die Haube aufsetzt und nichts rausschneidest. hat der vom TÜV sich denn das ganze angeguckt? JEDE bauliche veränderung am auto muss abgenommen werden und wenn du angehalten wirst musst du erstmal beweisen das der vom Tüv gesagt hat ist ok so. Wie gesagt nur draufohne loch mit abe kein prob.@ Elite kann dir nur zustimmen...
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (Oetz @ 29 Mai 2006, 17:14 ) hab am samstag auch ne hutze wo draufgemacht, und dabei das loch mit nem plasmaschneider gemacht, das gerät ist ja wohl mal so brutal geil! hat nichmal n grat an der kante, total geil.. nächstes mal kommst ne woche früher mit dem Plasmaschneider und vor allem dann damit bei mir vorbei <-<