Seite 3 von 7

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 10:29
von Andy Y
Also wir haben nicht mal den Kotflügel abgenommen, beim Nachstellen mussten wir den Kotflügel auch nicht abnehmen.

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 10:32
von Scorcher
muss man beim J2 wohl nicht die Kotflügel nachschneiden? Wir mussten ein ganzes Stück von dem Falz innen wegmachen.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 09:55
von O_J
War schon jemand beim TÜV zur Eintragung wenn ja was habt ihr gelöhnt?@ Andy: Ich warte noch auf das vergleichsgutachten. Wolltest mir doch schicken.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 10:10
von Scorcher
Ich hab heute um 13 uhr nen Tüv Termin. In einer Vorbesprechung meinte er es wird so um die 180€ kosten.Hat aber gesagt, dass man sich das "Vergleichsgutachten" sparen kann. Ist ja nicht mal der richtige Hersteller. Das Gutachten ist von LSD-Solutions. Hat also bis auf die Funktion (selbst die ist nicht komplett identisch) nichts mit diesen Schanieren zu tun. (O-Ton Tüv Gutachter)

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 10:52
von Andy Y
@ O_J: Hatte das doch schon rübergeschickt Kriegst das nochmal.@ Scorcher: Teile aus den Staaten oder in dem Fall aus Korea haben kein Gutachten ect. Und das Gutachten ist schon ein Vergleichsgutachten, da die Funktionsweise vergleichbar ist X-Bassman hat das mit dem Gutachten eingetragen. Das ist das altbekannte Problem mit den Tüvprüfern und zu welchem du gehst.Die Falz muß immer bearbeitet werden.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 14:29
von Scorcher
jojojo, die Schaniere sind eingetragen. Ging ganz schnell und unkompliziert. Wegen dem Vergleichsgutachten (welches ich nochmal dabei hatte) habe ich ihn nochmal angesprochen und er meinte, dass es ihm zumindest die Arbeit erleichtert, weil er so die Funktion nicht nochmal selber beschreiben muss. Also doch brauchbar. Sicher für alle interessant, ich habe dabei gehabt:- Bilder vom fertig eingebauten Schanier (links/rechts und einmal die obere Position fotografiert, natürlich mit Kotflügel ab sonst sieht man nix)- Bild von einem Schanier auf einer Personenwaage (damit das +Leergewicht angegeben werden kann)- ausgedruckte Bestellseite von Gullwindoors.com (da wo der Preis steht und die Bilder auf der rechten Seite sind)- Vergleichsgutachten von Andy- komplette Einbauanleitung (farbig mit Packungsinhaltsangabe)- Fahrzeugschein (klar :-))- EC Karte (die wollen ja was verdienen *g*)Approps verdienen, das Ganze ist günstiger geworden als zuerst angenommen. Nur 84,90€ habe ich gelöhnt.

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 14:41
von O_J
Jo scorcher kannst du mir diese Bauanleitung mal schicken? Würd mir bestimmt sehr weiterhelfen...spacko84@web.de

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 20:55
von X Bassman
QUOTE (Scorcher @ 21 Apr 2006, 15:29 ) jojojo, die Schaniere sind eingetragen. Ging ganz schnell und unkompliziert. Na also, schön das es so einfach war. Meinen Glückwunsch zur Eintragung......

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 13:21
von O_J
So jung nun nochmal klartext, nachdem ich mich jetzt mal umgehört hab nach jemandem der mir beim Einbau hilft der nen bissle KFZ Erfahrung hat und jeder mich wieder weggeschickt hat (Oh nein das mach ich nicht nochmal. Viel zu schwierig. Da wag ich mich nicht dran) usw. will ich jetzt mal ne ehrliche Aussage zum Einbau. Ist es für einen Leihen überhaupt möglich die Dinger dran zu schrauben (natürlich nicht allein)? Was kann kaputt gehen was kann ich falsch machen auf was muss ich achten? Helft mir...Gruß Oli

Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 14:13
von gamble
Also wir haben meine Lambo´s auch zu zweit eingebaut, beide noch nie gemacht.Wir haben dabei auch NICHT einmal die Kotflügel abgenommen (geht dank teilw. angespachtelten schwellern nicht mehr)Ist halt ein bissel umständlicher...Wir haben als erstes mal den Wagen auf einer seite angehoben mitm wagenheber und reifen + Innenkotflügel abgemacht.Danach die Türe abgenommen (muss sein wenn du es so machen willst) alte schaniere runter und neue rein (beim lsd muss den teil der an der türe angeschraubt wird abmachen) Den gr. teil des schaniers musst du dann durch den radkasten von innen einfädeln dann kannst den vorderen Teil wieder anmachen (wir haben da wo die 5 kl. schrauben sind gesplittet alles andere wa zu fest angezogen ^^) Du musst den Türkabelbaum am stecker in der motorwand (wo es von der Tür in den Motorraum geht) rausziehen und abstecken (da wo die dichtung drüber ist) kann man dan wenn die Tür ab ist gut kabel für kabel verlängern und nen schönen Schlauch drummachen Dann hinten den Dämpfer einhängen...lsd schanier jetzt mal so halbwegs einrichten und anziehen.Danach die Türen im offenen Zustand anschrauben (haben zu zweit die tür gehalten ^^ einer hat angeschraubt)Jetzt mal die Türe VORSICHTIG zumachen probieren und kucken wie die Spaltmasse passen, bei mir hat das ganze am schweller gestrifen war nat. auch gleich der Lack herunten ^^ also aufpassen Jo Schanier dann halt wieder bissl locker machen und rumspielen bis es passt, meine haben schon gut gepasst aber die hatte ja vorher schon x-bassman an sienem GK eingestellt Wenn alles sitzt suchst du nen guten Verlauf für den verlängerten Kabelstrang das er nich im weg ist und nirgend wo streif.Ist wahrscheinlich nötig sie noch einmal nach ner weile nachzu justieren wenn sich das ganze gesetzt hat aber es ist Schaffbar hoffe ich kann/konnte helfen..bye phiLbtw. Ein hoch auf unser Auto, erst heute hat mich wieder einer gefragt obs ein Maserati ist löl ^^