Seite 3 von 5

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:03
von AndreasG.
Also ich noch mit Benzin gefahren bin, lag der Verbrauch bei ca. 12 Liter

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:13
von Sucatan
QUOTE (SaGaleX @ 5 Apr 2006, 14:27 ) ich dachte ja eingentlich es sei ja auch normal aber nach dem ich so bei manchen gelesen habe "verbrach 10" "verbrauch 11 oder 12" und manche sagen sogar 9 Liter hat es mich halt bisl verunsicher. aber na ja wenn ihr sagt das stimmt dann bin isch zufrieden. Bau mir jetzt am Freitag den BMCAIRFILTER ein mal schauen ob dann vieleicht dadurch der verbrauch sinkt . Mir scheint mein Coupé verbraucht immer weniger Sprit, je mehr Kilometer der Wagen auf dem Zähler hat. Am Anfang war nach 450 Kilometer Schluss. Jetzt kann ich 600 Kilometer fahren und meine Fahrweise hat sich nicht geändert. Eventuell geht also bei Dir der Verbrauch auch noch runter?

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 14:18
von Hotte F aus B
Es gibt ja unter Autofahrern immer welche,die sich den tatsächlichen Verbrauch schön rechnen Wenigstens mal jemand,der zu seinem Verbrauch auch steht

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:07
von shifty
QUOTE (SaGaleX @ 5 Apr 2006, 14:08 ) was sind bitte lambdawerte das sind die (abgas-) werte die die lambdasonde sendet. u.a. nach denen wird das gemisch berechnet und eingespritzt. hängt auch noch von drosselklappenstellung usw. ab...@hotte: selbst mein essi schluckt locker 10L wen ich ihn n bissle trete...

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:42
von Hotte F aus B
Hyundai gibt doch nicht umsonst im Prospekt an ,das der V6 in der Stadt 14,2 l nimmt,das sind aber schon von denen schöngerechnete Werte.Hab noch nie gehört,das jemand die angegebenen Normwerte erreicht.So gute Bedingungen ,wie die annehmen findet niemand vor.Wer sich andere Werte vormacht,der tut mir leid

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 17:54
von Pontiac
@ SaGaleXWie man aus deinen Aufzeichnungen entnehmen kann tankst du im Schnitt alle 14 Tage . Ich gehe mal davon aus das deine Fahrten alle ziemlich kurz sind weil du alle 10-18 Tage tankst.Und dazu kommt noch der Stadtverkehr.Und jetzt die lange Kälte.Leider alles Faktoren für einen überdurchschnittlich hohen Benzinverbrauch.Du hast sicher nicht besonders weit zur Arbeit oder ?!Da sind 14 liter realistisch.Müsste sich ein bisschen nach unten korrigieren wenn es nun endlich mal warm werden sollte.Gruss Michael

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 11:57
von SaGaleX
hört sich logisch an danke für die antworten

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 19:36
von HoffisRenner
@hotte,warum sollte man sich das schön rechnen, ich hab schon mehrere Autos gehabt und die Werksangaben teilweise untertroffen, das ist kein hobby von mir oder so, aber ich hab halt glück auf meinem Weg zur Arbeit, schon mal von der B1 B5 bei Nauen gehört, auf 10 km Landstraße 8 Blitzer pro Richtung + mobile Winker in grün, das zwingt einem zum entspannten fahren über land, und da unterbiete ich den normwert von 10,4 Litern. Wenn ich drei Stunden durch Berlin fahre, dann übersteige ich auch die 14 Liter und wenn ich auf der A24 voll schrote, dann bin ich bei 16 bis 17 Liter, aber gefragt war der Durchschnittsverbrauch und ich fahre sinnig, höchstens mal richtig beschleunigen oder so und da schaffe ich meistens die 10 einhalb Liter. kann ich ja nunmal nichts dafür, ansonsten ich hab von dienstwegen auch noch fahrtenbuch, kann jeder gern einen Blick reinwerfen.

Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:03
von Pontiac
@HoffisRenner:10,5 ist auch mein Verbrauchsdurchschnitt!!Fahre ziemlich Rechtskonform.Bisserl drüber die Regel.Gruss Michael