Mehr PS für Lantra J2

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

@ LinogeDas tut mir echt Leid. Aber das kann ich hier so nicht stehen lassen. Zu Deiner Klappe kann ich leider nichts sagen.@ Bora V6Für Angebote steht auch mein Briefkasten immer offen. Aber das ist jetzt nicht so wichtig. Für welche Gesellschaft bist Du tätig? Das interessiert mich mal brennend. Du hast vorher was von Schlüsselnumern geschrieben. Der 114 PS Lantra hat nicht ohne Grund ne andere Schlüsselnummer als der 90 PSer. Also, wenn man diese Klappe nun rausmacht, ist es nicht mehr das Fahrzeug, das in der Police steht und vor allem im Fahrzeugschein. Damit ist der erloschen und der Versicherungsschutz auch. Ich kenne keine Versicherung, der ein erloschener Fahrzeugschein egal wäre. Unabhängig davon ob ein Gutachter nun nach dieser Klappe schaut oder nicht. Ich gebe zu, daß es unwahrscheinlich ist, daß er da reinschaut. Aber laß es dumm kommen. Dann ist die, sorry, Kacke am dampfen. Und es ist ja nun wirklich kein großer Aufwand, das bei seiner Versicherung nachzufragen. Du kannst Deinen Kunden sowas vielleicht erzählen. Deine Gesellschaft boxt Dich da im Ernstfall raus. Ich darf mich sowas nicht trauen, denn dafür bin ich persönlich haftbar zu machen und muß meinen Kunden garantieren, daß alles korrekt ist. Daher akzeptiere ich solche Aussagen nicht.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Und die Frage ob's einer merkt oder nicht ist wie bei allen "verbotenen Sachen". Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung merkt ja auch NIEEEE einer. Oder eben doch. Entweder man orientiert sich daran was zulässig ist oder man wägt ab ob's einer merkt.
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (Handballgott @ 16 Feb 2006, 15:01 ) Der Don Flocke hatte vor einiger zeit auch nen Unfall (ihm ist einer drauf gefahren vorne ) der Gutachter hat sich den Schaden angesehn und nicht etwa den offenen Luftfilter der NICHT eingetragen war !!!!!!! Dürfte ich kurz anmerken, dass der Gutachter erst 'ne Woche nach dem Unfall da war und ich den Wagen in Serienzustand rückgerüstet hab...
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

also:für eine autoversicherung braucht man zu2 und zu 3 aus dem fahrzeugschein.diese nummern ändern sich auch nicht wenn diese platte entfernt wurde, richtig? mir ist kein versicherungsfall bekannt in dem die versicherung gesagt hätte: "wir wollen nicht zahlen, zerlegt mal das auto, es wird schon irgendwas illegal sein!". gesetzt den fall man fährt das auto auf den rollenprüfstand und läßt die neue, evtl. höhere leistung feststellen ist diese dann auch amtlich protokolliert, richtig? DAS wäre ein fall von betrug wenn ich mein wissen dann nicht weitergebe! aber auch dann ändern sich die schlüsselnummern nicht. ich müßte diese leistungssteigerung aber dann angeben, ich weiß ja was er genau hat. mit circawerten kann keine versicherung etwas anfangen. wer sagt euch denn das diese platte nicht beim herausbau die leistung reduziert? selbst bei einem motorumbau ändern sich die schlüsselnummern nicht und ich zahle zum beispiel die versicherung für einen 60ps golf obwohl ich einen vr6 (dreifache leistung) eingebaut habe. da dies aber eine größere bauliche veränderung ist MUß ich diese auch angeben, es liegt im ermessen der versicherung einen beitrag zu benennen, bei uns wird es eine mischkalkulation aus dem beitrag für 60 und 174ps. also vor dem abschluß auch mal das kleingedruckte lesen und gut vergleichen. ich wette mit euch daß mir keiner die besonderheiten und fiesheiten seiner versicherung sagen kann...
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

@ Bora V6also:Dein Einwand, daß sich die Schlüsselnummern nicht ändern ist prinzipiell korrekt. Jedoch gibts hier ja eine Besonderheit. Der 1,6 mit 90 PS ist der gleiche Motor wie der 1,6 mit 114 PS. Bei der stärkeren Variante fehlt einfach diese angesprochene Klappe. Jedoch haben diese Fahrzeuge verschiedene Schlüsselnummern. Der 90 PSer hat 8252/330 und der 114 PSer hat 8252/331. Der Unterschied liegt in der Einstufung der Haftpflicht- bzw. Kaskotarife. Bei ersterem sind sie 19/17/19 (Haftpflicht/VK/TK) und bei letzterem 18/18/18. Das macht sehr wohl Unterschied wenn ich aus dem einen Auto ein anderes mache. Ich hatte das Thema damals mit meinem Accent auch, da hier das gleiche Problem vorlag. Die Werkstatt hat irgendwas ausgebaut (weiß jetzt leider nicht was) und plötzlich hatte er anstatt 50 75 PS. Mußte umgeschlüsselt werden.
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

ich habe das durch mit dem golf 3 1,8 mit 75ps. den gleichen motor gibt es auch mit 90ps. trotz umbau bleibt alles andere gleich: schlüsselnummern, motorkennbuchstabe, steuergerät, einspritzanlage...unterschied bei beiden motoren: eigentlich alles trotz gleichem grundmotor.das steuergerät ist anders, das getriebe auch, der ansaugtrakt erst recht, benzinpumpe usw...auskunft damals: der grundmotor ist immer noch der 75PSer, deswegen und weil man trotz nun 90PS immer noch die anderen Teile (steuergerät usw.) verbaut hatte (also ein kleiner eingriff) bleibt es bei der alten einstufung. ich war nie auf der rolle, ich weiß immer nur welche kisten ich schon verblasen habe. man kann dann so ca auf die leistung schließen.der 75PSer war eine sprit-sparversion des 90PSers, man hat zwar ca 90ps, der 90PSer hat aber ca 100. ich glaube wirklich nicht daß die teilenummern des steuergerätes usw bei beiden lantras identisch sind.aber bitte, ruft bei eurer versicherung an und meldet eine ausgebaute platte und daß ihr nun nach eurer meinung 116PS habt - ihr macht euch damit lächerlich. keiner außer der tüv nach einer leistungsmessung gibt die garantie daß ihr mehr leistung habt. der placebo-effekt macht hier viel aus. das was ihr an leistung herausbekommt fällt dann unter serienstreuung. habt ihr euch noch nie gewundert daß ihr gegen einen zb 180PS audi TT keine chance mit eurem V6 habt? die leistung ist auf dem papier fast gleich...ich habe noch keinen mit unter 190PS gesehen, der beste hatte 205PS - serienmäßig!!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Um dieses Thema nun auch zu beenden möchte ich Dir noch in einem Punkt Recht geben. Wenn sowas vorliegt, einfach zum Berater oder Vertreter gehen und nachfragen. Das gibt die größte Sicherheit.MfG Róman
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

genau das versuchte ich euch zu sagen, mir fehlten nur die worte. nachfragen, am besten in der hauptverwaltung, zur not die versicherung wechseln.
Linoge
Beiträge: 113
Registriert: Di 7. Feb 2006, 23:33

Beitrag von Linoge »

So, da ihr eure Diskusion endlich beendet habt, kann mir vielleicht doch noch einer weiterhelfen!?!Wie schon gesagt, ich habe gestern das Drosselklappengehäuse aufgeschaubt nur leider keine Drosselplatte gefunden!Entweder habe ich einen Motor, der sowas garnicht hat, also von vornerein nur 90 PS hat oder ich habs nicht geblickt....96er Lantra J2 mit 66kwGruß
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

So, um das hier mal wieder zum Thema zurückzubringen:Die 90 PS Version hat zwischen dem Ansaugkrümmer und dem Drosselklappengehäuse eine Metallplatte, hier auf dem Bild wo der Pfeil ist. Die Platte müsste da sitzen, wo ich die gelbe Linie gemalt habe:[BILD]1140258417[/BILD]Wenn da keine Platte ist, du aber die 90 PS Version hast, dann war ein Vorbesitzer wohl schneller Ich hatte die Platte noch drin, die war aber im Laufe der Jahre so fest ans Drosselklappengehäuse festgebacken, dass ich sie nicht losbekommen habe. Hat meine Hyundaihändler dann kostenlos bei der nächsten Inspektion rausgenommen Sorry für die schlechte Bildqualität, ist nur mit nem Handy!Was das Eintragen und die Versicherung angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an, auch wenn ich zugeben muß, dass ich die Entdrosselung bis jetzt noch nicht eingetragen hab (keine Zeit / Geld)
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten