Seite 3 von 10
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 21:17
von TYRION
...man..man ...da hab ich ja was losgetreten ...bin wohl echt nich der einzige!!!!!!!!....wie gesagt ruft ALLE mal "WIE ICH" bei Hyundai Deutschland an!!...vieleicht geht ja gemeinsam was!!!!!!! ...wegen dem merken!!!!..meiner ist fast 2Teile ..so lang ist der RISS...höhren tut man an meinem garnix ...leistung is auch da !!!...brauche nur seit ca 3Wochen VIIIIIIEEEEL suppe ...aufgefallen beim TÜV`en...weil jetzt kommts: kein TÜV "schwere mängel, abgaskrümmer gerissen"...sonst alles OK (aber halt KRÜMMER)
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 16:03
von jimbo
meiner war auch gerissen, ich hab dann den alten von DJ bekommen mein händler meinte auch das ich glück gehabt habe das ich einen gebrauchten bekommen habe. Die Dichtung haben 40€ gekostet also alles zusammen waren glaub ich 100€ eingebaut hab ich selbst.
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 08:27
von overmind
Also ich habs mit ner direkten Anfrage online bei Hyundai versucht. Aber die Antwort fiel negativ aus. CODE "Selbstverständlich ist für uns Kulanz kein Fremdwort. Jedoch sind uns für solch eine freiwillige Leistung auch Grenzen gesetzt, und so sehen wir im Hinblick auf das Fahrzeugalter von über 60 Monaten einfach kein Entgegenkommen mehr vor."CODE "Wir empfehlen Ihnen, für die Werterhaltung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs die Reparatur fachgerecht bei einem autorisierten Hyundai-Vertragshändler/-Servicepartner durchführen zu lassen."Na aber sicher doch! Ich zahle doch gerne 300-500EUR mehr beim Händler... Naja, ich hab ja nix gegen meinen Händler, den kenne ich sehr gut und würde das auch sofort bei ihm machen lassen. Aber nich zu dem Preis wenns woanders in gleicher oder besserer Qualität auch billiger geht.Ich wünsche Euch jedenfalls mehr Glück.
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:57
von Sucatan
QUOTE (overmind @ 2 Feb 2006, 08:27 ) Also ich habs mit ner direkten Anfrage online bei Hyundai versucht. Aber die Antwort fiel negativ aus. CODE "Selbstverständlich ist für uns Kulanz kein Fremdwort. Jedoch sind uns für solch eine freiwillige Leistung auch Grenzen gesetzt, und so sehen wir im Hinblick auf das Fahrzeugalter von über 60 Monaten einfach kein Entgegenkommen mehr vor."CODE "Wir empfehlen Ihnen, für die Werterhaltung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs die Reparatur fachgerecht bei einem autorisierten Hyundai-Vertragshändler/-Servicepartner durchführen zu lassen."Na aber sicher doch! Ich zahle doch gerne 300-500EUR mehr beim Händler... Naja, ich hab ja nix gegen meinen Händler, den kenne ich sehr gut und würde das auch sofort bei ihm machen lassen. Aber nich zu dem Preis wenns woanders in gleicher oder besserer Qualität auch billiger geht.Ich wünsche Euch jedenfalls mehr Glück. Kacke, meiner war 52 Monate alt, als die das auf Kulanz gemacht haben und die haben gemeint, das sei selbstverständlich, dass das auf Kulanz gemacht wird. Hyundai Deutschland scheint wohl weniger kulant zu sein als Hyundai Schweiz...
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:20
von TYRION
@ overmint...so misst da bin ich ja mal gespannt, was bei mir raus kommt ..meiner wär im dezember noch im 60sten monat gewesen und im januar beim TÜV`en aufgefallen ..wie alt is deiner denn??..weil hab da inzwischen was von ner 6J-Frist läuten hören ..melde mich aber, sobald ich, wegen meinem K-antrag was weiss
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:38
von overmind
EZ 11/99, somit wäre er auch schon über den 6 Jahren...
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 14:57
von TYRION
...mist ..kannst den denn nich schweissen lassen ..hab zwar gehört, das es nicht immer hällt aber andere sagen mir immer das ginge ..bei meinem wird das wohl nicht in frage kommen können, weil der fast 2-teile ist, so lang ist der riss ...wenns bei mir auch abgelehnt wird, werd ich mir wohl nen anderen besorgen ..und dann werd ich auch die inspect`s wo anders machen ..die kohle brauchen DIE dann auch nich von mir
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:37
von overmind
QUOTE (TYRION @ 2 Feb 2006, 14:57 ) ..kannst den denn nich schweissen lassen ..hab zwar gehört, das es nicht immer hällt aber andere sagen mir immer das ginge Ich wüßte nicht, wo ich das machen lassen sollte bzw. wer sowas sehr gut kann. Obs lange hält weiß man dann ja auch nicht.
Verfasst: Do 2. Feb 2006, 17:31
von TYRION
..wegen dem schweissen!!..ich hätte jemanden, hab einfach "gelbe seiten" genommen und bei paar WERGZEUGBAU-firmen angerufen ..die machen teilweise "GUß-Schweissen" !!und wenn deiner noch nich "arg" gerissen ist, müßte das auch klappen ..jedenfall`s nen versuch wert, kostet ca. 70-100 EU`s ..je nach aufwand !!..kommt bei mir aber nich in frage, weil fast 2-teile ..jetzt Bild davon drinn ..nimmer zu dumm bin [BILD]1139049037[/BILD]..aber das mit den WERGZEUG- oder MASCHIENENBAU firmen würd ich an deiner stelle mal versuchen ..nur so als TIPP
Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 14:01
von TYRION
hi LEUT`s ..hab grade mit meinem Händler Tel...bekomme, so wie`s aussieht, nen NEUEN Krümmer auf Teil-Kulanz (muß dann wohl nur den Einbau zahlen) ..da kann man doch gut mit leben ...also lohnt sich jedenfall`s es mit nem Kulanzantrag zu versuchen ...möcht auch jemandem "ganz bestimmten" hier aus dem FORUM danken, denke ohne seine hilfe, wär`s nix geworden (...würd ich gern persöhnlich machen Tel.)...weil, erster Kulanzantrag abgelehnt ... plötzlich ZWEITER Kulanzantrag (wo kommt der denn her)?? geht auf teil-kulanz