Seite 3 von 4
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 23:44
von X Bassman
@ StrolchiSchau mal hier: Klick MichDer war mal richtig günstig in nem Internet Shop. Ich glaub das waren 179€, echt gut für das Geld....
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 01:08
von Infernal
Sub nur syntetische bässe? nene absolut nicht. Hör einmal ein großes Orchester und konzentrier dich auf die tieferen Tonlagen...Bei Punkt merkt man es wenn dann vor allem an den Drums. Vergleich es doch einfach mal mit einem Konzert (da ist genügend gut spürbarer bass...)Da es allerdings nicht Vergleichbar in der Belastung ist wie andere musikrichtungen (HipHop zB) Kann ein potentes Frontsystem vielen da shcon reichen. Aber im Subband spielt sich trtzdem eine menge ab.EDIT: wenns mir ausschließlich um solche musik gehen würde hät ich einen rainbow vanadium 20cm woofer drin und zwar nicht im Kofferraum sondern vorne integriert.... einfach nur herrlich das ding
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 08:44
von Strolchi
QUOTE (Infernal @ 31 Dez 2005, 01:08 ) Bei Punkt merkt man es wenn dann vor allem an den Drums. Ihr mit euerem komischen Punkt @X BassmanDanke für den Link
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:01
von Strolchi
Nachtrag:Wieso sind die denn alle nicht mehr Lieferbar? Unabhängig davon sehen die auf den Bilder nicht so dolle aus. Bin am Überlegen, ob ich mir für den Anfang erstmal so 'nen kleinen wie Getzke hat antue und anschließend, falls der mir wirklich nicht reichen sollte, eine Kiste selber zusammenstelle.
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 11:55
von Automatik S-Coupe
Ich habe mir dieses Jahr den JBL Bass Pro II 16cm aktivsub gekauft und meinen 25'er Axton dafür rausgeschmissen und ich muss sagen ich bin immer noch begeistert klar ersetzt so nen kleiner Sub keinen großen aber für nen vernünftigen Bass reicht er völlig aus erst wenns ganz laut wird kann er mit dem 25'er ned mehr mithalten aber dafür ist jedemenge Platz im kofferraum gewurden.
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 12:50
von bla_cky
Also wenn du nur so ältere Sachen hörst, und fast ausschließlich nur Punk, dann würde ich auch eher auf ein doppel 16er System wechseln!Punk Aufnahmen sind meine ich in der Regel nicht die Audiophilsten! da kommt an unteren Frequenzen nicht soo viel! Und wenn, dann kann es sich auch scheiße anhören Ich spreche jetzt nur von alten Punk Aufnahmen! Neue Sachen sind da schon besser!!Ich höre eigentlich auch nur Gitarren-Mukke, sprich Heavy Metal, Hardcor, EmoCore, Screamo und so nen Müll!!also wenn du des dann mal mit und ohne Sub hörst, dann willst nie mehr ohne sub hören!aber wie gesagt, ich denke mal du könntest auch mit einem doppel 16er richtig glücklich werden!!1 Vorrausgesetzt, es wird richtig verbaut! da kostet dich des verbauen aber bestimmt auch noch mal ein paar hunderter*g*
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 14:00
von Strolchi
Sehe ich da was von JBL? Juhu das Thema hat sich hiermit erledigt Hatte in meinem Coupe bereits 2x3-Wege Systeme von JBL verbaut und war mehr als begeistert. Ganz ohne Sub will ich dann doch nicht und mit dem 3 Wege System in Frontbereich muss ich erst mal gucken, was da wie und wo geht. Will, wie fast immer, alles in den original Plätzen bzw. in vorhanden freiräumen verbauen. Doorboards kommen allein schon aufgrund des neuen Türdesigns des 2006er Getz nicht in Frage (gefällt mir sehr gut und will ich deshlab auch nicht ändern).Mal sehen was der JBL kostet und leistet - ansonsten werde ich mir wohl am Anfang erstmal das gleiche System wie Getzke installieren
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 17:27
von Strolchi
Ich meinte damit eher, dass es für den Sound bei meinem Krach nicht ganz so wichtig ist, ob ich jetzt 'nen 30 Sub mit großer Kiste habe oder 'nen kleineren, wenn der einigermaßen was bringt.Das Prob ist, dass der Getz Kofferaum einfach zu klein ist um 'ne große Kiste mitzunehmen und ich auf mein Reserverad nur ungern verzichte. Daher bietet sich die Zwischenlösung - kleine aktive Box wie bei Getzke - als beste Alternative an. Sollte ich danach immer noch nicht genug haben, kann ich rein theoretisch immer noch 'ne bessere Lösung suchen. Ideal wäre natürlich den Klang von 'nem 30er und die größe von dem Pioneerteil, ist aber leider "noch" nicht möglich Vielen Dank für die ganzen Vorschläge und Tipps@AlexanderEs geht hier nicht um eine Glaubensfrage, sondern um die Abwägung der für mich besten Lösung. Wenn diese nicht deiner Idealvorstellung entspricht spielt das hierbei keine Rolle.
Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 22:01
von Grottenolm
Ich kann dir die aktiven Kisten von Emphaser empfehlen!Haben bei Tests sehr gut abgeschnitten und ich war die letzten 2,5 Jahre auch sehr zufrieden mit dem Sub.Ist als 25er Bassreflex mit 110W sin echt ausreichend...