Seite 3 von 4

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 18:56
von no idea
Das mit der Antriebswelle macht mir jetzt doch ein wenig Sorgen!Die bei der Werkstatt hätten dem Besitzer (wie schon erwähnt) gesagt, das das eine Macke von den Modellen sei aber nun eine neue Antriebswelle drin sitzt.Heisst das, das die Antriebswellen generell zu kurz waren und jetzt eine längere drin sitzt?Oder heist das, die haben einfach eine gleich lange eingebaut?Der Wagen ist dezent tiefer gelegt. Laut flow sollte der 30er Federn drauf haben.Die Antriebswelle wurde ausgewechselt, nachdem das Autohaus Faust wissen wollte warum der Simmerring schon 2x rausgeflogen ist.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 10:06
von Krebskolonist
Jetzt mach dir mal keine Sorgen wegen der Antriebswelle, ich hab in meinem Coupe seit über 1,5 Jahren 40mm Federn drin und hatte diese Probleme mit der Welle noch nie!Kommt sicher auch immer etwas auf den Fahrer an, wenn man oft agressiv fährt, beschleunigt uswAlso wenn dir der Wagen gefällt und alles ok damit ist dann kauf ihn doch

Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:07
von DJ-Senser
QUOTE (no idea @ 17 Dez 2005, 18:56 ) Die Antriebswelle wurde ausgewechselt, nachdem das Autohaus Faust wissen wollte warum der Simmerring schon 2x rausgeflogen ist. Ist das denn jetzt ok, oder nicht?Die Welle muss auch unter Belastung drin bleiben.Ich habe nen Gewinde drin und fahre auch mal was zügiger.Ich würde den Wagen diesbezüglich nicht ohne Garantie kaufen!

Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:21
von no idea
Obs ok ist kann ich nicht sagen?Die welle wurde erst kürlichst erneuert.Da ich vieles selbe rmache, würde ich gerne wissen wie teuer ne welle beim coupe ist und wie groß der zeitaufwand ist.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 17:23
von DJ-Senser
Eine Welle 240 Euro.Getriebeöl 25 Euro (glaube ich).Zeitaufwand pro Welle (45min??)

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 09:00
von no idea
hm, das geht im fall der fälle sogar noch.danke shconmal für die info.werde heut mal bei nem hyundai autohaus anrufen und fragen ob die beim wellen tausch ne komplett andere einbaun oder einfach nur ne neue

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 11:24
von DJ-Senser
Ne andere gibt es ja nicht.Wenn die alte kaputt ist, kommt ne neue rein.Wenn sie rausgesprungen ist, liegt es 1. an der falschen Montage/Abstimmung oder 2. am falschen Simmerring.Ich würde mir ein Auto mit dieser "Krankheit" (haben halt nur ganz wenige), nicht ohne Garantie kaufen!!

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 10:36
von no idea
Gibt es denn einen Weg mit dessen Hilfe ich innerhalb des 2 Wöchigen Rückgabe Rechts testen kann ob der Wagen diese Macke noch hat?Laut dem Besitzer, hätte der Werkstatt heino zu ihm gesagt das es nicht mehr passieren dürfte... was natürlich nicht viel heißen mag:]

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 11:12
von flow
wenn der werkstatt "heino" das gesagt hat, dann stimmts auch.

Verfasst: Mi 21. Dez 2005, 11:14
von drakkar99
hast du denn ein 2-wöchiges rückgaberecht? das wäre mir neu oder räumt es der verkäufer die speziell per kaufvertrag ein?