Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 17:47
von Maverick
*ätsch*Wie ist das eigentlich mit dem Tankstutzen? Muss der in der Stoßstange sitzen oder kann man das Ding zu dem "Benzineinfüller" legen?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 20:28
von ChaoGK
QUOTE (Maverick @ 3 Sep 2005, 18:47 ) *ätsch*Wie ist das eigentlich mit dem Tankstutzen? Muss der in der Stoßstange sitzen oder kann man das Ding zu dem "Benzineinfüller" legen? In die Stossstange darf das laut TÜV nicht mehr in die Stoßstange eingebaut werden. Man kann den Gasstutzen in den Benzineinfüller verbauen, wenn der reinpasst. Beim Coupe geht das nicht, habs in die Regenrinne des Coupes verbauen lassen und hab Tüv bekommen.Schaut hier:LINKGrußChao

Verfasst: So 4. Sep 2005, 21:08
von P-A-L-A-D-I-N
Tataaa! Hier ein Beitrag des einzigen Menschen auf der ganzen Kugel (bin mir zumindest ziemlich sicher, daß das so ist...), der einen zweiten Tankdeckel für das Gas (den originalen vom Coupe) auf der anderen Seite des Autos hat!! 1 zu 1 wie beim Benzintankdeckel, sogar mit Entriegelung aus dem Innenraum.Ergo: Es geht doch anders!

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 06:40
von Maverick
Hmm... Regenrinne is ja noch ok. Was wäre sonst noch möglich? Kann man das Ding auch im Innenreaum (also Kofferraum direkt) verbauen?

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 08:03
von flow
kannst du sicherlich.gibt doch auch einige, die den normalen tankdeckel nach innen setzen.aber ich will mein auto dann nicht im regen tanken müssen....die tankstellen die das haben sind ja an der gasstation sehr sehr oft nicht überdacht.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 08:22
von Maverick
Guter Einwand flow... mE macht hinterm Tankdeckel also am meisten Sinn... nur wie is das mit dem Platz?

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 08:29
von ChaoGK
@Mav: Im Kofferraum bekommst Du keinen TÜV. Er muss " aussen " angebracht werden, weil das Autogas schwerer ist, als Luft

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 09:45
von crazymgh
hallo!in deutschland tut sich auf dem ektor anscheinend eh sehr viel. hab grad mal geschaut wie es da in österreich aussieht und mußte feststellen, dass es im ganzen land genau 9 tankstellen gibt, die lpg anbieten. im osten des landes, wo die meisten großen städte sind, also auch die meisten autos gibts eigentlich überhaupt nur eine .mfgcrazymgh

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 14:51
von Berendd
@ P-A-L-A-D-I-Nwenn ich das richtig verstanden habe, hast du deinen Wagen in Hamburg umrüsten lassen und warst mit dem Betrieb sehr zufrieden, der das gemacht hat.Welcher war das? Becker?