Seite 3 von 6

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 14:22
von flow
@peter: das ist ja kein hyundaimensch mehr, muss nur noch rausfinden warum.kanns mir aber schon denken.@janne: die meinten ja dass sie den wagen bis do abend fertig bekommen."da müssen dann aber noch paar neue teile her" "das sehen wir ja dann"bin gespannt was die morgen sagen,wenn ich da mit nem a4 zettel mit mängeln auftauch.@pitt: danke, aber denk das werd ich morgen schon hinbekommen. musst nicht extra nach ober ursel mit fahren.ich halt euch auf dem laufenden wie ausgeht.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 07:41
von Getzke
QUOTE @peter: das ist ja kein hyundaimensch mehrDan wurde ich ein bericht zu den inporteur schicken was er jetzt an marken hatDie kunnen dan sehen wie er mit kunden umgehtPeter

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 08:47
von flow
lernen menschen durch akuten telefonterror dazu?als ich in der werkstatt ankam, kam einer aus dem laden und meinte dass er mir zugeteilt wär.er schaut sich das auto an und sagt "ich red gleich mal mit dem lacker, die teile sind dann dienstag/mittwoch da,wenn ich gleich bestell"dann wollt der dass ich das auto gleich da lasse.hab dann aber doch lieber die option vorgezogen,dass die das auto dienstag/mittwoch hinbring, damit der dann lacken und bauen gleichzeitig machen kann.woher diese plötzliche kompetentheit???ps: mein radioschacht hab ich mitlerweile sogar.

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 10:24
von frosty
huh stress mit werkstatt ist immer lustig...Wird schwer sein, herauszufinden warum er kein Hyundaianer mehr ist, der Konzern wird da bestimmt nix erzählen. Meine Werkstatt wollte mir nie sagen was mein Auto genau hat. Ich habs erst erfahren als das Gutachten gestern kam. Tja das war 8 Tage nachdem das Autohaus meinen Wagen abgeholt hat. (OMG das muss ein Azubi gemacht haben sagt meine Frau. Wenn ich zu Hause gewesen wäre "wäre dir wohl dein Herz stehen geblieben" sagt sie, so dämlich hat der sich angestellt.) Ist schon ne super Informationspolitik.btw: das Wort "kompetentheit" mady my day

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 10:38
von QP-23_Janne
Na, vielleicht kommt die plötzliche Kompetentheit ja daher, dass du irgendwie hast durchblicken lassen dass du das irgendwo melden wirst? Oder hast du das noch nicht? Weil als ich meinem Händler ein Schreiben mit ner Mängelbeschreibung (siehe Thread Motorcheckwarnleuchte) zum Abstempeln und Unterschreiben hingelegt hab wo unten draufstand "Eine Kopie dieses Schreibens geht per Fax an die Hyundai Motor Deutschland GmbH" da hat sich auf einmal der Meister persönlich um mein Auto gekümmert. Allerdings frag ich mich da: warum zum Teufel lassen die den Meister erst 8 Monate nach dem ersten Auftreten des Fehlers ran wenn der Fehler ständig wiederkommt und WEN haben die da vorher drangesetzt (n Azubi im 1. Lehrjahr vermutlich, weil die lässt man ja direkt mal mit nem sauteuren V6 spielen und rumprobieren oder wie Hyundai Deutschland reißt sich übrigens auch nicht gerade ein Bein aus um zu helfen wenn die über sowas informiert werden. Find ich schade dass die sich so wenig um die Kundenzufriedenheit kümmern.Na, so ist das halt. Aber vielleicht hast du ja jetzt Glück und das wird ordentlich. Wünsch ich dir auf jeden Fall. Janne

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 06:43
von flow
ich hab ja gestern meine karre bei denen nun hoffentlich zum letzten mal abgegeben (und fahr jetzt mit dem selben dummen suzuki jimny durch die gegend wie vorher).da die deppen da ja meine tür nicht in der selben farbe hinbekommen haben wie den rest des autos,hab ich ja gesagt, die sollen das noch mal sagen.deren antwort "der lack wie er auf dem auto ist, ist seit paar monaten verboten.jetzt gibts nur noch wasserbasierende lacke.und da es ein vollkasko-schaden ist, müssen wir das nicht so lacken, dass es stimmt" ist das echt so, oder hat der mal wieder scheiße gelabert?ich will nicht mit ner tiefbraunen tür durch die gegend fahren.dann sind ja einige teile zu ersetzen, ich wollte die alten teile wieder mit nach hause nehmen, der kerl aber "nein, sie haben nur einen satz bezahlt, der rest gehört uns"wie kann ich denn jetzt überprüfen ob die doch nicht wieder nur gepfuscht haben?will die ganzen verkleidungsteile nicht wieder abbauen müssen.

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 07:28
von Magdeburg-Sebastian
ich kann dir nur viel "glück" wünschen die sache mit dem lack kann ich aber aufklären.. da sist hanebüchener quatsch!also absoluter dummfug!meine lacker verarbeiten jeden tag "richtigen" lack ohne den wasserscheiß!zb. die pearl efekt lacke sind alle NICHT auf wasserbasis.. die sollen jetzt verboten sein?

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 07:41
von flow
seit 1.5. oder 1.6. .... angeblich. darum konnten die meinen lack nicht mehr besorgen.glaub ich ruf mal bei hyundai deutschland an und frag die wegen dem lack.edit: kurzer schneller anruf bei hyundai deutschland: über irgendwelche verbotenen lacke liegt bei hyundai nichts vor.sprich: die werkstatt bekommt gleich wieder nen motzanruf von mir.edit2: ein weiteres telefonat später: der werkstattschef : "ich kann und will da jetzt nichts dazu sagen, das muss ich erst mit dem meister klären und der mit dem lackierer. die haben jetzt überall die die machinen auf wasserbasis umgestellt.wir melden uns dann bei ihnen"

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 10:25
von Magdeburg-Sebastian
das mit der wasserbasis ist auch wieder quatsch!die verarschen dich doch am laufenden band!meine lacker hat auch alles auf wasserbasis und ich komme mit anderem lack an... er "OH GOTT das geht doch schon mal gar nicht.... "nach einigem hin und her - es geht doch - ohne probleme!!

Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 10:34
von Nismo
zum thema lackalso ich arbeite hier bei siemens VDO und wir machen ja einige Sachen die aus Schutz mit Lack überzogen werden (platinen z.b.). zum 1.6. mussten wir alle Lacke auf "bleifrei" umstellen, da Blei im Lack verboten wurde... vll hat der typ das gemeint... wobei ich aber bezweifle, dass im außenlack blei ist. btw war ich gestern beim Lackierer wegen nem Bodykit und der hat auch nix gesagt, dass er Probleme mit der Farbgenauigkeit bekommen kann wegen irgendwelchen Verboten.