1€ Sportsitze bei ebay

My Home is my Car
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Wenn's nicht so schweineteuer wär, würd ich jetzt sagen du sollst sie mit Leder schmücken lassen. 2 farbig wär cool...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

warum hört denn hier keiner auf mich, wenn ich von den verschiedenen löchern der sitze red?was du NICHT machen solltest: löcher in der karosserie.was du machsen solltest:du schweißt dir 2 metallstege zusammen, die an die originalschrauben kommen, darauf schnweißt/schraubst du nun du gk schienen.ganz einfach, oder?
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Gegen neue Löcher spricht der Aspekt das die Stelle dann vielleicht nicht verstärkt ist. hält also keine Belastung aus, bei nem Unfall. Wenn's dir die Vordersitze rausreißt kann das böse enden....Würde auch Schienen anfertigen lassen und an die original Punkte anschrauben.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

jap das Bodenblech ist zu dünn wir hatten mal bei unseren cross sqp den Gurt durch bodenblech geschraubt mit riesen unterlegscheiben das hat alles nicht geholfen das Bodenblech hat es aufgedrieselt wenn du was am Bodenblech befstigen willst müsstest du vorher ne Stahlplatte druntermachen ansonsten reisst es dir den Sitz raus.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE was spricht denn gegen neue löcher?das mit dem schweißen stell ich mir kompliziert und teuer vor.außerdem bräucht ich ja irgendwie ne genaue skizze oder sowas, da das ja nicht einfach platte schienen sind, sondern vorne son knick haben.gegen löcher spricht auch noch, dass da riesen rostflecken entstehen können.eine skizze brauchst du auch nicht.geh zur werkstatt und lass es PROFESSIONELL machen.QUOTE hab jetzt bei nem kumpel für nen 10er inkl versand stahlplättchen geordert.10mm stark.mit hilfe von diesen plättchen kommen die sitze an die originalbefestigungspunkte.lass den scheiß und schmeiß die plättchen weg.und lass um himmelswillen die eigenen finger davon, das ist wahnsinn.du hast für 1€ schöne recaro sitze bekommen, die einiges mehr wert sind.hast also absolut keinen grund geld sparen zu müssen.pack die sitze in den kofferraum, fahr in die werkstatt und lass es wie gesagt vom werkstattsmeister machen.ich hab genau das gemacht was du grad vorhast.hab 70€ gezahlt, für die gute arbeit und meine sicherheit ein günstiger preis.wie gesagt: es geht um deine sicherheit. und nur weil du warum auch immer nicht in die werkstatt willst, würd ich die nicht aufs spiel setzen.wenn du die selbst mit so mikrigen 10€ teilen selbst anbaust und dran ruckelst und meinst die seien fest dann bist du dermaßen von auf dem holzweg.das hällt im extremfall(den ich dir nie wünsche) auf keinen fall!
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Nein, darum geht's doch gar nicht. Der Stahl bleibt gleich ob du nun dafür 10 oder 2000euro bei deinem Kumpel zahlst. Es geht um die Montage, und um die Kräfte die bei nem Unfall daran rütteln. Flow hat da schon Recht .....Wärst du jetzt Industriemechaniker , KFZ'ler oder sonst was wäre es vielleicht was anderes. Aber ohne Werkzeug kann man daheim nicht so prof. arbeiten.
Antworten