Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 20:41
von panti
also...ich arbeite beim hyundai händler und ich stimme bora zu!der kopf muss nicht runter!fahre auch ein j-2 und hatte das problem auch,ventilschaftdichtungen.....bei 190.000 km.außerdem dein krümmer kann man schweißen,hab ich auch gemacht und hällt super..es sei denn der hat super viele risse.dann lonht sich neuen einzubauen..und lass dir gleich ein neuen zahnriehmen usw.einbauen.....

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 21:13
von impact
Du arbeitest bei nem Hyundai-Händler ? Super, dann sitzt Du ja quasi direkt an der Quelle. Wie haben sie die Ventilschaftdichtungen bei Dir geäußert ? Sind 1L Öl pro 1000km normal ? Wie können es die Ventilschaftdichtungen sein wenn die Zündkerzen noch gut aussehen ?

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 21:43
von panti
tja welt der wunder....0.5 l bei 1000km...es gibt dinge die bleiben immer ein geheimnis.danach war das komischer weise weg und ich hab meine ruhe.und wechsel gleich die kette zwischen den beiden nw die klappert gerne mal.wenn schon alles ausanander ist..

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 22:15
von BlackDevil
@ impact: Lass mich raten du warst bei der Frauentorgarage in Ulm, gegenüber vom Toyota-Händler und ATU. Die Preise sind schon gesalzen. Aber der Alte Herr Dunkel macht seine Arbeit eigentlich ganz gut. Nur wie gesagt die Preise sind sehr happig. Habe heute Nacht auch mein Auto dort hinstellen müssen. Für einen Kupplungsnehmerzylinder inkl. Aus- und Einbau werde ich auf ca. 200 bis 230 Euro kommen. Überlege noch wie ich das zahlen kann. Naja wird schon irgendwie gehen. Hättest du mal Lust auf ein Treffen am Abend? Wegen Vergleich der Coupes?Grüße,BlackDevil

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 09:44
von impact
Jep, den meinte ich Scheint mir auch nett und kompetent. Allerdings zweifle ich mittlerweile ob ich meine Ventilschaftdichtungen wirklich wechseln muß. Die sauberern Zündkerzen sprechen dagegen....Wir können uns gerne mal treffen zum fachsimpeln Gibts noch nen Coupéfahrer hier in der Gegend ?

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 11:05
von BlackDevil
Mir ist leider kein weiterer bekannt. Zumindest niemand im Forum. In meinem Dorf ist aber noch ein RD in rot. Leider will der nicht zum Forum. Habe ihm nen Zettel ans Auto gemacht mit meiner Telefonnummer und der hat sich nie gemeldet. Naja. Wenn mein Auto wieder fahrbereit ist melde ich mich nochmal per PM. Dann können wir ja nen Platz und ne Uhrzeit aussuchen.Ich glaube auch nicht an die Ventilschaftdichtungen. Schau doch mal die Kerzengesichter in der DiY Anleitung an. Danach kannste eigentlich schon gehen.Grüße,Daniel

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 12:03
von impact
Das ist ja das Problem ! Kerzengesichter sind 1A in Ordnung. Trotzdem wird Öl verbannt ! Wie kann das sein ?

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 19:26
von panti
tja jungs...wie gesagt...habe beim coupe die dinger oft gewechselt,zu 95% sind die das.und vorallem die günstigste wariante denn fehler zu beheben.den kolbenringe währen etwas teuer.....wie auch immer, wenn du es beim händler machen läßt und es trotzdem nicht behoben ist damit,er dir vorher zugesagt hat das es die sind,dann brauchst du auch nicht bezahlen oder......?so ist es bei uns in der firma zb.....bezahlt wird was behoben ist und nichts anderes.