Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 10:30
von Sebs_Coupe
Stadt 1. -> 2. -> 5.Aber eine Hand is immer am Schalthebel, falls mal einer meinte, er müsse innerorts mehr als 50/55kmh fahren. Dann geht´s zurück in die 2...
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 12:22
von ändu
Ich hab das auch schon ein paar mal ausprobiert, 1. -> 2. (60 km/h) -> 5. Wenn ich dann nochmal rasch etwas beschleunigen wollte, verschluckte sich der Motor merklich!Ausserdem habe ich keinen Bock alle 30 Meter wegen einer Kurve innerorts oder irgendetwasem wieder vom 5ten in den 4ten zu schalten. Dann lass ich ihn lieber gleich. Und mit ca. 55 km/h im 4ten habe ich etwa 1900-2000 Umdrehungen. Da läuft der Motor noch schön ruhig und ohne Lärm. Warum sollte ich also den 5ten noch nehmen?Zum Thema Automatik: Meinen Polo hätte ich damals gerne einen Gang höher gefahren, als er eigentlich lief!!! Der viel nie unter 1800 Umdrehungen, dann schaltete er wieder. Und wieso, weil er einen Gang tiefer, mit 2000 Umdrehungen elastischer und "gesünder" läuft.
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:40
von Bluesky
bei meinem accent fahre ich auch immer so laut dzm um die 3000 upm weil da das meiste drehmoment anliegt.
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:45
von ChaoGK
QUOTE (KingLouie @ 29 Jun 2005, 11:07 ) Wo findet man denn die Kurven? Ich konnte sie leider für meinen Getz nicht finden. Weder im Internet, noch in der Anleitung. Speziell für den Getz kann ich Dir nicht sagen, aber schau mal in die Auto-Motor Sport ggf. Webseite.Da sind immer Drehmoment-Leistungsdiagramme bei den Tests abgebildet.
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 12:23
von GMB
QUOTE (ändu @ 29 Jun 2005, 13:22 )Zum Thema Automatik: Meinen Polo hätte ich damals gerne einen Gang höher gefahren, als er eigentlich lief!!! Der viel nie unter 1800 Umdrehungen, dann schaltete er wieder. Und wieso, weil er einen Gang tiefer, mit 2000 Umdrehungen elastischer und "gesünder" läuft.also wenn ich mit meinem bei 50 dahin cruise dann is der so bei 1500 oder darunter.hab schon gesehn das man mitn schalter auch im 5. 30 fahren kann ohne motor geruckel verschlucke gezucke usw.QUOTE (ändu @ 29 Jun 2005, 13:22 )Ich hab das auch schon ein paar mal ausprobiert, 1. -> 2. (60 km/h) -> 5. Wenn ich dann nochmal rasch etwas beschleunigen wollte, verschluckte sich der Motor merklich!sagmal fährst du nen motor der nen vergaser hat? also das sich nen einspirtzer verschlucken tut bei normaler fahrweise hab ich eigentlich noch nie gesehn.selbst mein ur alter polo von 89 der hat sich beim extremst untertourig fahren kein stück verschluckt.
Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 13:11
von Lordi
QUOTE (GMB @ 2 Jul 2005, 13:23 )hab schon gesehn das man mitn schalter auch im 5. 30 fahren kann ohne motor geruckel verschlucke gezucke usw.Wobei das bei nem 4 Zylinder Motor durchaus mit einem äußerst angestrengtem Motor quitiert wird und sich nicht grad gesund anhört find ich.Bei meinem 6 Zylinder geht das, nur Beschleunigen ist da sicher auch nicht grad gut für den Motor
Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 16:50
von Lordi
Nunja es kommt natürlich auf das Fahrzeug an, und mal abgesehen von den starken mechanischen Belastungen, kann ein sqp gt bei 50 im 5. gut gut mit einem Fiat Cinquecento im 2. mithalten.Naja eigentlich is das sqp sogar deutlich flotter, was aber eher am Fiat als am sqp liegt