Seite 3 von 5
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 13:51
von msp
wenn ihr auf 100km 0.1 liter weniger verbraucht lohnt sich das nicht -.-und ne spritersparniss von 1 liter .. nie im leben ich kann mit meinem x3 650 km schaffen .. normal sind 500 .. und wenn ich nicht will dann 350 ..ich bin j4f auch mal super bzw superplus gefahren .. gemerkt habe ich nichs .. (auch wenn ich des über monate hinwegfahre) von sonem 100okt. benzin hab ich auch nichs gemerkt ...
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:37
von moonchild1967
QUOTE (msp @ 2 Mai 2005, 14:51 ) wenn ihr auf 100km 0.1 liter weniger verbraucht lohnt sich das nicht -.-und ne spritersparniss von 1 liter .. nie im leben Meiner hat nach der Umstellung von Normal auf Super faktisch, 0,96 L/100 km weniger verbraucht. Allein das war für mich ein Grund, weiter Super zu tanken. Wenn ein Motor von Grund auf leistungs- und hubraumschwächer ist, wird er in der Regel kaum weit weniger verbrauchen, da er wahrscheinlich sowieso sehr sparsam ist. Den GK kann ich unter Vollast auch mit 15l fahren, im Normalbetrieb braucht er aber nur ca. 9,3 l/100 km. Diesen Verbrauch konnte ich durch die Umstellung auf Super auf ca. 8,3 l/100 km senken. Und das, obwohl ich genauso fahr wie vorher, bzw. ihn aufgrund seiner größeren Leistungswilligkeit öfters sogar höher drehe. P.S.: Ich rede hier nicht von GLAUBEN oder NICHTGLAUBEN, sondern von eigenen Erfahrungen, also Fakten. Obs für den Einen oder Anderen glaubwürdig erscheint ist mir dabei eigentlich schnurz! Ich wollte auch nur wissen, ob andere ähnliche oder gleiche, bzw. andere Erfahrungen gemacht haben. Von Vorteil wäre es immer, wenn derjenige auch den gleichen Motor hätte. Denn man kann eben einen 1,3l nicht mit einem 2.0 oder 2,7 vergleichen, da diese Motoren alle grundverschieden arbeiten. Und weils beim 1.0 oder 1.3 kaum oder keine Ersparnis gegeben hat, muss das ja noch lange nte heissen, dass ich hier Kokolores erzähle. Sorry, aber das musste mal raus.
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:42
von seho
was für strecken fährst du denn wenn ich fragen darf ? ich fahr äußerst selten mehr als 25km am stück. autobahn fahren ist auch sehr selten dran. von daher ist mein verbrauch auch wenn er über deinem liegt wahrscheinlich streckenbedingt.
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 17:33
von Daniel83
Hallo,habe mal bei meinem händler nach gefragt wegen der umstellung von normal auf super, und die meinten zu mir das es sein kann das mein steuergerät das nicht mit macht weil Hyundai's ja auf normal abgestimmt sind ist das wahr? oder völliger unsinn! Habe deswegen auch noch nicht versucht super zu tanken.Mal ne andere Frage ich fahre den J-2 und schaffe selten mehr als 500 km ich glaube das höchste was ich mal geschafft habe sind 530 km ist das normal bei einem 55liter tank nur so wenig zu schaffen oder sollte ich auch mal so ein rest machen
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 17:53
von muckl
QUOTE (Daniel83 @ 2 Mai 2005, 18:33 ) Hallo,habe mal bei meinem händler nach gefragt wegen der umstellung von normal auf super, und die meinten zu mir das es sein kann das mein steuergerät das nicht mit macht weil Hyundai's ja auf normal abgestimmt sind ist das wahr? oder völliger unsinn! Habe deswegen auch noch nicht versucht super zu tanken.Mal ne andere Frage ich fahre den J-2 und schaffe selten mehr als 500 km ich glaube das höchste was ich mal geschafft habe sind 530 km ist das normal bei einem 55liter tank nur so wenig zu schaffen oder sollte ich auch mal so ein rest machen kommt drauf an was du alles fährst, wennste langstrecken fährst, verbraucht er weniger, kommst also weiter mit nem tank. hab ich mal geschafft, 450 km, mit ca 7,5 l. wenn ich nur stadt fahre, und das tu ich fast immer, komm ich so auf 10,5 l auf 100 km, also nur 300 km weit. autobahn habe no ned ausprobiert. kann man aber hochrechnen.
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 18:26
von moonchild1967
QUOTE (seho @ 2 Mai 2005, 15:42 ) was für strecken fährst du denn wenn ich fragen darf ? ich fahr äußerst selten mehr als 25km am stück. autobahn fahren ist auch sehr selten dran. von daher ist mein verbrauch auch wenn er über deinem liegt wahrscheinlich streckenbedingt. Ich fahre ca. 15 % Stadt, 35 % Landstraße, der Rest BAB (min 30 km am Stück). Hab letztes Jahr im Winter teilweise auch bis zu 10,7 l/100 km Normal verbraucht, das lag aber an der nass-kalten Witterung. Erfahrungsgemäß weiss ich, dass auch andere Fabrikate in dieser Jahreszeit mehr verbrauchen. Die einzige Änderung an meinem Motor ist ein K&N-Textil-Filter. Der kann aber sicher net die Verbrauchsdifferenz zwischen deinem und meinem Fahrzeug ausmachen. Fährst du eigentlich viel Stadt? Wie weit drehst du in der Beschleunigungsphase hoch? Ich denke eher, dass der Unterschied eher strecken- und fahrtechnisch bedingt ist. Bei dem Auto ists auch echt kein Problem, den mit bis zu 15 Litern zu fahren! Ich kenn das aus eigener Erfahrung
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 18:27
von Daniel83
QUOTE (muckl @ 2 Mai 2005, 18:53 ) kommt drauf an was du alles fährst, wennste langstrecken fährst, verbraucht er weniger, kommst also weiter mit nem tank. hab ich mal geschafft, 450 km, mit ca 7,5 l. wenn ich nur stadt fahre, und das tu ich fast immer, komm ich so auf 10,5 l auf 100 km, also nur 300 km weit. autobahn habe no ned ausprobiert. kann man aber hochrechnen. ich fahre pro tag ca 30km autobahn aber wenig stadt
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:06
von Daniel83
QUOTE (moonchild1967 @ 2 Mai 2005, 19:26 ) Ich fahre ca. 15 % Stadt, 35 % Landstraße, der Rest BAB (min 30 km am Stück). Hab letztes Jahr im Winter teilweise auch bis zu 10,7 l/100 km Normal verbraucht, das lag aber an der nass-kalten Witterung. Erfahrungsgemäß weiss ich, dass auch andere Fabrikate in dieser Jahreszeit mehr verbrauchen. Die einzige Änderung an meinem Motor ist ein K&N-Textil-Filter. Der kann aber sicher net die Verbrauchsdifferenz zwischen deinem und meinem Fahrzeug ausmachen. Fährst du eigentlich viel Stadt? Wie weit drehst du in der Beschleunigungsphase hoch? Ich denke eher, dass der Unterschied eher strecken- und fahrtechnisch bedingt ist. Bei dem Auto ists auch echt kein Problem, den mit bis zu 15 Litern zu fahren! Ich kenn das aus eigener Erfahrung hallo,ich fahre 30 km autobahn protag kaum stadt und schalten mach ich immer so bei 3000 - 3500 U\min also normale fahrt.
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:23
von seho
hm ja, 80% stadt, kacke. egal, den hab ich mir auch nich zum sparen gekauft ausserdem is versicherung billig.
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:38
von Sandra
Ich würd mal sagen, daß es auch von Auto zu Auto verschieden ist, inwieweit man das merkt- wie ist der Motor, welche Laufleistung, viel Kurz- oder Langstrecke, wieviele Vorbesitzer, wie sind die gefahren..Ich hab damals beim GT den Unterschied gemerkt, mit Super lief er zwar nicht "besser", aber ruhiger und gleichmäßiger.Und bei Jacky merk ich´s auch, wenn ich ihm mal Super Plus geb, nur andersrum- die Laufruhe bleibt gleich, aber er zieht einen Tick energischer und sauberer.Der Verbrauch bleibt aber immer gleich.