Seite 3 von 3

Verfasst: So 1. Mai 2005, 16:54
von Schraubi
Schön daß das geklappt hat- Würde trotzdem regelmäßig den Zustand prüfen.Was ist das denn für ein Motor? Hört sich nach DOHC an.Klimaanlage?Bei 1.6 +1.8 gehen die Leerlaufsteller schon mal kaputt-ist aber ´ne etwas teurere Angelegenheit

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 21:58
von Schraubi
QUOTE (bobby @ 2 Mai 2005, 21:23 ) Hiwas kosten die denn wo sitzen die wie sehen die aus ???MFG bobby 1.6 oder 1.8?Wenn ja: Sitzt unterhalb des Schlauches zum Luftfilter, im Drosselklappengehäuse.Ist ein Stecker mit-so glaube ich 8 Pins dran.2 Schrauben mit 8mm Kopf.AUF KEINEN FALL DIE KREUZSCHLITZSCHRAUBEN AM DECKEL RAUSDREHEN!!!Kann man aber mit dem Tester checken ob i.O.Könnte genauso aber auch der TPS sein.Preis kann ich Dir sagen wenn Du mir sagst was für ein Motor.

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:08
von Automatik S-Coupe
@schraubi TPS wird ihm sicher nichts sagen TPS=Drosselklappenpositionssensor

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:12
von Schraubi
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 2 Mai 2005, 23:08 ) @schraubi TPS wird ihm sicher nichts sagen TPS=Drosselklappenpositionssensor Sorry*schäm*Denke manchmal nicht mit........................

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 15:49
von Schraubi
ca.320.-€ Ist ein bißchen zu teuer um das auf blauen Dunst zu tauschen.Würde erstmal prüfen (lassen) ob ein Fehler gesetzt ist und der Steller wirklich defekt ist.

Verfasst: So 8. Mai 2005, 20:57
von Schraubi
Habe ja schon mal gepostet: Motor mit HI-SCAN checken ob ein Fehler gesetzt ist und der Leerlaufsteller i.O. ist!