Seite 177 von 616
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 20:04
von skyX3
QUOTE (HarryEiche @ 26 Nov 2009, 18:58 ) Ein 4 Zylinder 2 Liter kommt mir nicht mehr ins Haus. Dito Stand Heute hat mein nächstes Wägelchen 300 PS, den 2.0 würde ich mir nicht kaufen.Aber zuerst hatte man ja auch gesagt die Kiste kommt gar nicht, die werden schon merken das sie mit 200PS nicht als super Sportler landen können, da gibt es genug andere.Grüße Alex
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 08:02
von Martin Coupe
QUOTE (skyX3 @ 26 Nov 2009, 20:11 ) Dito Stand Heute hat mein nächstes Wägelchen 300 PS, den 2.0 würde ich mir nicht kaufen.Aber zuerst hatte man ja auch gesagt die Kiste kommt gar nicht, die werden schon merken das sie mit 200PS nicht als super Sportler landen können, da gibt es genug andere.Grüße Alex Naja für die Tuning Leute ist der 2L sicher interessant weil er im grunde auch nen recht zuverlässigen und gut tunebaren Motor hat (!!!!!Größtenteils!!!! 4B11T Evo-Engine )Aber für den "normalen" Fahrer lohnt sich der Aufwand nicht. Wenn man den 2 Liter auf die gleiche Leistung wie den V6 bringen will bezahlt man ca. 2000 Dollar mehr als wenn man sich den V6 gleich holt. Das ist jetzt auf Amerika bezogen. Natürlich kommt in Deutschland dann auch TüV etc. dazu.Warum sollte Hyundai nur den 2L bringen? Weil Deutschland halt nen Land ist wo auch viel über Downsizing geredet wird. Nen kumpel von mir meinte das nen Motor ohne Turbo immer untermotorisiert wäre Es sind halt zuviele da die denken das der 2 L unwahrscheinlich wenig verbraucht und der V6 einem die Haare vom Kopf frisst Was innerorts vllt auch stimmt. Aber wenn man überland fährt nimmt es sich nicht mehr viel. Von Autobahn will ich jetzt mal gar nicht anfangen lg MartinSIZE MATTERS!
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 08:52
von HarryEiche
Da ich im Jahr ca. 8000 bis 10000 KM fahre,ist mir das relativ egal wieviel der 3,8 verbraucht.Da ich Selbständig bin,kann ich die Kosten absetzen und bekomme die MWST beim Neukauf verrechnet.Also alles halb so schlimm Werde auf die Vorteile eines 3,8 Liter V6 nicht verzichten.
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 09:03
von Martin Coupe
QUOTE (HarryEiche @ 27 Nov 2009, 08:59 ) Da ich im Jahr ca. 8000 bis 10000 KM fahre,ist mir das relativ egal wieviel der 3,8 verbraucht.Da ich Selbständig bin,kann ich die Kosten absetzen und bekomme die MWST beim Neukauf verrechnet.Also alles halb so schlimm Werde auf die Vorteile eines 3,8 Liter V6 nicht verzichten. Nuuuu Ketzer! Irgendwas mache ich wohl falsch Ich muss alles selbst blechen
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 09:41
von HarryEiche
QUOTE (Martin Coupe @ 27 Nov 2009, 09:10 ) Nuuuu Ketzer! Irgendwas mache ich wohl falsch Ich muss alles selbst blechen Da ich ein sozialer Mensch bin,empfinde ich es auch als sehr ungerecht wenn der Selbständige fast alles "absetzen"kann, während die große Masse alles zu 100% von Ihrem Netto löhnen muß.Habe gerade einen neuen Berlingo für meinen Betrieb gekauft,um meine steuerliche Belastung für dieses Jahr zu senken.
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:02
von Martin Coupe
So mal nen Update.Auf Autobild steht das die Genesis Limosine und das Coupe ab Oktober 2010 erhältlich sein sollen
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:40
von CruizinKev
Genesis v8?
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 17:51
von AccentGT
QUOTE (CruizinKev @ 10 Dez 2009, 17:47 ) Genesis v8? Ich schätze mal wenn, dann nur als V6...
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 05:52
von I30Racer
Gestern nachmittag war ich in der Werkstatt und sah dort einen gelben (Genesis Coupe 3.8 )stehen..auf Nachfrage hin sagte man mir dass der Kunde ihn nach nur einem Monat! (und 900 KMstand) zurueckgegeben haette.Da wurde ich natuerlich neugierig und hakte nach: Der Kunde gab anscheinend als Begruendung dass der Wagen ihm zu schnell sei und er Angstzustaende beim Fahren kriegen wuerde.. Sachen gibt`s..........
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 08:48
von kawa846
yeah...""Der Kunde gab anscheinend als Begruendung dass der Wagen ihm zu schnell sei und er Angstzustaende beim Fahren kriegen wuerde.."" gruß Horst