Seite 18 von 37
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:06
von Automatik S-Coupe
so heute die wassermethanoleinspritzung fertig gebaut samt geänderter llk verrohrung...die nächsten tage noch die motorhaube und die stoßstange neu lackieren dann ist endlich alles fertig!so sieht die düse fürs methanol aus...hier das rohr mit der aufnahme für die düseso sieht es aus wenn die düse montiert istdie düse im komplett eingebauten zustandjetzt noch nen grösserer ölkühler da letztens bei 261km/h die temperatur in richtung 140°C gestiegen ist...jetzt ist endlich alles komplett!
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 14:39
von Automatik S-Coupe
jor ich strebe es auch immer an das es aussieht wie original, den bling bling tuningkram kann ich ned ab...aber nach der messung am prüfstand kann ich mich auch mit dem eintragen beschäftigen -> ich hab da jemanden der mir das macht...jor eingestellt wird ohne waes, das hat den einfachen grund das zeug ist recht schnell leer und dann soll das auto ja auch normal fahrbar sein...
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 16:22
von l3dm4n
fette sachezitat wiki:Die Wassereinspritzung ist ein Verfahren zur Leistungssteigerung von Verbrennungskraftmaschinen.Dabei wird in den Ansaugtrakt eines aufgeladenen Kolbenmotors oder nach dem Verdichter einer Gasturbine Wasser oder ein Wasser-Alkohol-Gemisch in die Verbrennungsluft eingespritzt. Das Verfahren ist wieder in der Untersuchung, da es den Schadstoffausstoß, insbesondere von Stickoxiden von Strahltriebwerken, senken und deren Lebensdauer erhöhen kann.also versteh ich das richtiges wird wasser+methanol vor der drosselklappe also quasi nach turbo aber noch vor der ansaugbrücke durch eine düse eingespritzt?hat man dann einen extra tank für wasser+ methanolnimmt man dest wasser oder normales leitungswasserund wie is das verhältniss.und wieviel l passen in den tank (falls es den gibt xd) mfg
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 19:39
von bolcher
Halloauf dem Bild siehst du doch den zweiten Behälter! das is der auf fahrerseite
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 23:54
von Automatik S-Coupe
ja richtig es wird wassermethanol vor der drosselklappe durch eine düse eingespritzt...ich nehme ein 50/50 gemisch mit normalen leitungswasser ->mein behälter (der auf der fahrerseite unten) fasst 4,5l, ist nen scheibenwaschwassertank aus nem nissan, die düse versprüht ungefähr 250ml/min
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 09:06
von paedder
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 2 Jul 2010, 23:55 ) ja richtig es wird wassermethanol vor der drosselklappe durch eine düse eingespritzt...ich nehme ein 50/50 gemisch mit normalen leitungswasser ->mein behälter (der auf der fahrerseite unten) fasst 4,5l, ist nen scheibenwaschwassertank aus nem nissan, die düse versprüht ungefähr 250ml/min versprüht sie oder kann sie so viel versprühen? Ansonsten kannst ja nur 18 Minuten damit rumfahren, bis der Tank leer ist... theoretisch
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 11:55
von l3dm4n
also kannst 18min fahren xDkannst du die wa.me einspritzung aktivieren oder ist die immer an?nun musst du nurnoch auf schaltgetriebe umbauen automatik ist doch langweilig xD
Verfasst: So 4. Jul 2010, 00:45
von Automatik S-Coupe
jor die schafft die 250ml/min aber sie geht ja erst ab 0,6bar ladedruck an ->so von daher reicht das schon ne weile...bei ruri (im sommerauto)muss ich so aller 2 wochen den bottich auffüllenauf schaltgetriebe muss ich das winterauto nicht umbauen -> hat es ja schon... wobei das automatik fahren mehr spass macht aber halt um richtig sportlich zu fahren macht sich das schaltgetriebe einfach besser da kann man viel mehr mit der motorbremse machen...