Seite 18 von 24

Verfasst: So 20. Jan 2013, 17:06
von bolcher
Nee, glaubt ihm das ne, der Frank ist doch Gastausbilder in Neckersulm und da hatter bestimmt letzte Woche wieder bei den wessis nach den hüpschen Mädels geguggt und neben bei noch das Lehrgetriebe mit hoch gezogen...

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:57
von Automatik S-Coupe
hehe naja ne komplette liste wird schweer an unseren Autos ist ja bis auf die karosse fast nix mehr orginal..vieles hat man schon vergessen oder verdrängt das merkt man dann immer wenn man ein teil aus dem regal nimmt und feststellt das das ja anders ist... Nur gut das wir es aufgeflext haben um nachzusehen, sonst wär uns nicht aufgefallen das gerademal 0,5mm zwischen dem gehäuse und den schrauben vom automaten waren...und wenns warm wird könnt das schleifen..so konnten wir die schrauben noch einkürzen...ausserdem das alte hyundai gerassel bekommt man meisten fürn äppel und nen ei wenn man etwas wartet...das getriebe gabs zu nem 100€ motor dazu der verwerter war zu faul das erst abzuschrauben...ausserdem steht noch nen kompletter lantra aufn hof samst motor und getriebe plus dies und jenes welches noch im regal liegt... ausserdem ist ja nur das gehäuse zerflext da kann man ja auch zur not ein anders nehmen

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 01:24
von Automatik S-Coupe
so wieder bissel was geschafft Umbau auf 260mm Scheibenbremse hinten ist geschafft und Umbau auf Doppelkolbensattel mit 280mm Scheibe vorn auch.Neuer Motor mit Schmiedekolben und Pauter Pleul und Getriebe mit 2 Scheibenkupplung ist eingebaut samt neuem grösseren Trubo GT35 und 4 600ccm Einspritzdüsen Einen grossen 50mm Aluminiumwasserkühler haben wir auch gleich mit eingebaut...jetzt heisst es nur noch das AEM Steuergerät zu Programmieren bis alles perfekt läuft...die neue Saioson kann kommenachja neue zweiteilige Blinker gabs auch noch

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 02:14
von Bomber
Sorry aber bei euch kann man nur Sagen: Krank aber Geil. Viel Spaß noch beim Basteln.

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 06:20
von bolcher
schön was fürn riesen lader... aber was ist das für dichtmasse, in rot unterm ventildeckel? und wo geht dieser gewebe - hydraulikschlauch hoch? ans thermostat? drosselklappenheizung?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 00:15
von Automatik S-Coupe
st ganz normale dichtmasse silikon bis 300°C damit dichten wir alles ab damit es garnicht erst anfängt zu ölen der Schlauch ist die Laderkühlung da haben wir ein paar Wasseranschlüsse am Thremostatgehäuse angebracht Drosselklappenheizung gibt es nicht mehr braucht kein mensch

Verfasst: So 21. Apr 2013, 09:43
von bolcher
Alu guss, geschweißt?

Verfasst: So 21. Apr 2013, 10:14
von Automatik S-Coupe
wozu schweissen wenn man Gewinde schneiden kann

Verfasst: So 21. Apr 2013, 10:18
von KnutschOchse
Aluguss lässt sich ausgezeichnet schweissen btw...

Verfasst: So 21. Apr 2013, 15:49
von bolcher
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 21 Apr 2013, 10:15 ) wozu schweissen wenn man Gewinde schneiden kann und schlauchstutzen eingeklebt, coole idee, mach doch das nächste mal davon ein foto