Seite 18 von 24
Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 17:41
von oi-syrius
Hm umgebohrt Was für einen Sattel nimmst du ? Sieht mir nach 2 Kolben aus
Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 18:52
von KnutschOchse
Ja das sind 2 Kolben Sättel. Die umgebohrte Scheibe sollte keine Auswirkungen auf die Festigkeit haben, da ja die Kraft durch die Anpresskraft auf die Radnabe übertragen wird und nicht über Drehkräfte.Das beste Bild hat er vergessen:So werden in Polen Radbolzen in die Radnabe gezogen.Oh ja ich liebe diese Felge.
Verfasst: So 18. Okt 2009, 20:48
von oi-syrius
und gibt es schon Neuerungen zu beklagen ??
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:03
von KnutschOchse
Jops, aber noch nix Forumsreifes
Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:46
von KnutschOchse
So, ich aktualisier das Ding hier nochmal, hoffe der Matze hat auch Bock dann nochma was genaueres zu schreiben.Also dieses WE war wieder Großkampftag.Was wurde gemacht: - Alle Motorhalter angepasst, und zwar so das alles freigängig ist- Motor ca 4cm weiter Richtung Spritzwand verlagert- Servo-Scheinwerfer Problem gelöst- Problem der schleifenden Riemenscheibe an der Karosse gelöst- Antriebswellenproblematig teilweise gelöstWir werden definitiv nicht drumherum kommen die Antriebswellen zu kürzen. Mit tieferlegung sind sie in jedem Zustand zulang.Anscheinend ist das Differential zu breit.Aber dank erfolgserlebnissen von Opel, VW und Co sollte das mit der richtigen Technik keine Probleme bezüglich der Haltbarkeit haben.Leider ists momentan wirklich schweinisch kalt, so das man wenig draußen machen kann.Jedenfalls hat der Motor jetzt seine Endlage in der Karosse erreicht und Matze wird versuchen ihn dann in nächster Zeit mal zu starten.Und ich hoffe davon gibt es dann auch ein Video.Dat Ding soll endlich mal fahren.Das ist wirklich ne schweinearbeit, das war vorher nicht abzusehen.Aber wichtig ist ja dran zu bleiben
Verfasst: So 7. Feb 2010, 21:51
von oi-syrius
es geht voran Schön hier mal wieder was zu sehen und zu lesen !!Wie hast du das mit der Servopumpe eigentlich gelöst ??
Verfasst: So 7. Feb 2010, 22:31
von KnutschOchse
Durch die neue zurückgesetzte Motorposition ist jetzt ungefähr 1cm Platz. Die automatische Leuchtweitenregulierung stört halt, aber ohne die gibts keinen TÜV.Ist alles wirklich ziemlich eng.Mit den Antriebswellen hatten wir die größten Probleme.
Verfasst: So 7. Feb 2010, 22:40
von oi-syrius
Habt ihr die Antriebe jetzt gekürzt oder eine andere alternative gefunden ??Eventuell passen ja die Tripodgelenke und die alten Wellen zu einandern
Verfasst: So 7. Feb 2010, 22:53
von KnutschOchse
Also Antriebe werden definitiv gekürzt werden müssen.Eventuell würde was von nem Pony o.ä. passen, aber das wird keine perfekte Lösung werden denke ich.