Battles oranges Coupe
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
Soo,da binn ich auch mal wieder zuhause @fruchtfliegeIch mache bis jetzt immer schön brav ein Hoch und Herunterfahren.Das sind ca. 40sec. bis ich das Frondend sehe.Das hört sich zwar recht lange an, aber gerade bei der Navigation reicht es nicht, bis sich das GPS referenziert hat. Von daher stört es mich (bis jetzt) auch nicht.ich bleib erst mal dabei.Radio ist und bleibt alles OEM.Ich habe mir inzwischen einen kompletten Stahlkäfig für das Mainboard gebastelt, den werde ich über Ostern mal ausprobieren.Aber die UMTS Variante finde ich auch nicht schlecht. Das wäre die Notlösung.Ich habe mich für cPos entschieden, weil es mir in den Konfigurationsmöglichkeiten recht umfangreich erschien und es scheinbar auch recht verbreitet ist.RideRunner erschien mir da auf dem ersten blick als zu unbekannt.Allerdings habe ich es mir gerade nochmal genauer angeschaut und es scheint wirklich gut zu sein.Leider bietet es mir persönlich noch nicht „den“ Vorteil gegenüber cPos, was den Funktionsumfang angeht.Sollte Ich bei der Umsetzung meiner Funktionen keine weiteren Probleme haben, werde ich wohl sicher nicht wechseln.Da sich sowieso bei beiden die Skins vollständig anpassen lassen, ist das für mich kein Grund.Da müsste ich meinen nur wieder umbauen. Lieber bleibe erst ich bei cPos und optimiere später meinen Skin.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
QUOTE (RayLio @ 30 Mär 2012, 11:05 )Du schreibst die Vossen CV3 so ab, ich hoffe nicht nur weil ich die jetzt drauf habe oder? ^^oh nein, keines wegs.Das ist meine Referenz. Nur wie du sagst, hast du die ja eigentlich schon.Aber mein Geschmack bleibt unverändert, ich find sie einfach Top.Das was mir nur nicht so recht gefällt, ist die Freigängigkeit zu den vorderen Stoßdämpfern, die hier vielfach als "problem" erkannt wird. Aber meine alternative Wahl, die „Verde V39-Parallax“ haben vorne exakt dieselben Dimensionen wie die Vossen, von daher Verde: 20x9 +20/+32/+3820x10 +15/+25/+45oder19x8,5 +15/+32/+3819x9,5 +20/+38Vossen: 20x9 +20/+32/+3820X10,5 +15/+25/+45Dann müsste ich schon wieder auf 19“ gehen um die 0,5“ (12,4mm) schmäler zu sein. Ob das aber wieder genug für ein Fahrwerk ist? (+ passende Spurverbreiterung um diese wieder max. nach außen zu bekommen).Deine Wahl mit 20x9 +32 & +5mm Spurverbreiterung ist schon das Optimum was geht, wenn die Felge nicht unter dem Kotflügel herausschauen darf.Ansonsten wäre die ET20 optimal gewesen, die ich recht oft im US forum sehe.Ich werde am WE mal auf Sommerreifen wechseln und mir die 20“ durch den Kopf gehen lassen, aber die reizen mich ja schon.und die Vossen rücken wieder näher....Ich sollte in nächster zeit mal die Beschaffbarkeit & Preis beider klärern, tendiere bei aber wieder mehr zu Vossen.Gruß Patrick
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27
QUOTE (skyX3 @ 4 Apr 2012, 21:00 ) Sehen nicht Mal so übel aus interessante Abwandlung von den originalen Felgen. Musst Du aber importieren oder?Also wenn dann so matt wie beim weißen Geni.Grüße In der Schweiz und in Österreich gibts einige Händler die die Importieren. Ein bekannter Tuner von mir schaut gerade wie es mit Gutachten usw. aussieht...Jemand Ahnung ob JWL oder JWL+R Zertifikate in Deutschland dem TÜV irgendwie nützen? CH-Zertifikate bringen ja überhaupt nichts. Aber sofern ich mich nicht täusche ist JWR in Japan noch viel Strenger bei Tests im Vergleich zum deutschen TÜV. Oder kennt ihr jemand der bereits erfahrung mit Weds Sport Felgen gemacht hat? Hab bisher nur gutes im Netz gefunden
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Im Moment habe ich ja noch die et32 vorne drauf ohne 5mm Platten drunter.5mm sind ohne längere Bolzen machbar.Das KW Gewinde braucht ca7mm mehr Platz als der seriendämpfer. Im Moment habe ich ca5 mm zum Dämpfer, daher hoffe ich dass es reicht die Platte ohne weiteres zu verbauen...Alles ne schwierige Sache und man kann es erst entscheiden wenn das Fahrwerk drin ist.Aber fest steht, ich nagel da ein Gewinde drunter, egal wie weit die dafür rausstehen

-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (RayLio @ 9 Apr 2012, 10:08 ) Im Moment habe ich ja noch die et32 vorne drauf ohne 5mm Platten drunter.5mm sind ohne längere Bolzen machbar.Das KW Gewinde braucht ca7mm mehr Platz als der seriendämpfer. Im Moment habe ich ca5 mm zum Dämpfer, daher hoffe ich dass es reicht die Platte ohne weiteres zu verbauen...Alles ne schwierige Sache und man kann es erst entscheiden wenn das Fahrwerk drin ist.Aber fest steht, ich nagel da ein Gewinde drunter, egal wie weit die dafür rausstehen
Gibt es denn schon was neues mit der Tiefe? Also mehr als 30mm?Grüße

-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
QUOTE (skyX3 @ 9 Apr 2012, 10:39 ) Gibt es denn schon was neues mit der Tiefe? Also mehr als 30mm?Grüße Nope hab noch nix... mein tuner hatte scheinbar bisl viel um die Ohren die letzten Tage.bin aber Samstag zb auch bei einem anderen, welcher hauptsächlich Zs und GT-Rs macht
Den werde ich auch mal löchern...

-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45